Wie macht man köstliche Bambussprossen? Wie man Bambussprossen zu Hause macht

Wie macht man köstliche Bambussprossen? Wie man Bambussprossen zu Hause macht

Bambussprossen sind nahrhaft und lecker. Ich glaube, viele Leute essen sie gerne. Wissen Sie , wie man Bambussprossen kocht, damit sie köstlich schmecken?

Einführung in Bambussprossen

Bambussprossen sind fett- und zuckerarme Nahrungsmittel mit hohem Rohfasergehalt, die die Magen-Darm-Motilität fördern und die Verdauung unterstützen können. Sie eignen sich sehr gut für Menschen, die unter langfristiger Verstopfung leiden. Darüber hinaus fördert es die Diurese, reduziert Schwellungen und senkt den Cholesterinspiegel usw. Es kann Bluthochdruck, Fettleibigkeit und andere Phänomene lindern und ist ein sehr gutes Nahrungsmittel zur Gewichtsabnahme. Achtung: Menschen mit Magengeschwüren sollten nicht zu viel essen.

So bereiten Sie köstliche Bambussprossen zu

Bambussprossen und gegrilltes Schweinefleisch

Zutaten: 2 Pfund Schweinebauch , 1 Bambusspross

üben

1. Den Schweinebauch in Stücke schneiden und in heißem Wasser blanchieren.

2. Die Bambussprossen in Stücke schneiden und in heißem Wasser blanchieren, um die Adstringenz zu entfernen.

3. Die Pfanne erhitzen, etwas Öl hineingeben, wenn das Öl heiß ist, 2 Esslöffel Zucker hinzufügen und die Zuckerfarbe unter Rühren anbraten. Wenn Sie nicht wissen, wie man brät, geben Sie einfach auf. Tatsächlich ist es gar nicht schwierig, Zuckerfarbe zu frittieren. Sie müssen den Zucker bei schwacher Hitze schmelzen und ihn dabei ständig mit einem Spatel umrühren. Wenn Sie Zuckerkörner sehen, haben Sie keine Angst, braten Sie einfach weiter, und sie werden schmelzen. Wenn Sie dann sehen, dass die Zuckerlösung braun wird, achten Sie darauf, dass die Farbe nicht zu dunkel wird, sonst wird sie karamellartig und schmeckt bitter. Wenn Sie nicht gut darin sind, mit Öl zu braten, können Sie die Zuckerfarbe auch zuerst in Wasser braten. Etwas Wasser zugeben, aufkochen, sobald kleine Bläschen aufsteigen, Zucker dazugeben und anschließend mit einem Spatel langsam verrühren. Dadurch verringert sich auch der Ölverbrauch.

4. Das Fleisch dazugeben und bei mittlerer Hitze anbraten. Versuchen Sie, so viel Fett wie möglich auszubraten.

5. Wenn sie goldbraun sind, die Bambussprossen hinzufügen und unter Rühren anbraten.

6. Gießen Sie 2 Esslöffel Kochwein, 2 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel dunkle Sojasauce, etwas Salz, etwas Zwiebel und Ingwer und 1 Sternanis hinzu. Wenn Sie keine Zuckerfarbe haben, können Sie jetzt etwas Kandiszucker hinzufügen. Das mit Kandiszucker gegarte Fleisch hat eine sehr leuchtende Farbe. Dann gießen Sie kochendes Wasser darüber, sodass das Fleisch bedeckt ist. Stellen Sie sicher, dass das Wasser kocht. Abdecken und 1 Stunde bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Kochen, bis das Fleisch zart ist, die Bambussprossen duften und eine rosige Farbe haben. Die Suppe ist sehr dick geworden und bedeckt das Fleisch und die Bambussprossen. Es ist servierfertig!

Die Bambussprossen nehmen den Geschmack des Fleisches an und das Fleisch den Duft der Bambussprossen.

Hühnchen mit Bambussprossen im Trockentopf

Da es sich um ein sehr schmackhaftes Gericht handelt, fällt es beim Servieren zunächst nicht allzu sehr auf. Durch kontinuierliches Erhitzen verströmt es seinen einzigartigen trockenen Duft und wird allmählich stärker. Kalorienkennzeichnung: Dieses Gericht hat 566 kcal/Person

Zutaten: 200 g getrocknete Frühlingsbambussprossen , 1 Huhn , 200 g Sellerie , 80 g getrocknete Teebaumpilze , 1 Teelöffel (5 g) Salz, 3 Esslöffel (45 ml) Pixian -Bohnenpaste , 1 Teelöffel (5 g) Sichuan- Pfeffer , 50 g getrocknete Chilischoten , 2 Sternanis , 3 Scheiben alter Ingwer , 2 Frühlingszwiebeln , 2 Teelöffel (30 g) geschnittener Knoblauch , 1 Esslöffel (15 g) weißer Zucker, 2 Esslöffel (30 ml) Sojasauce , 1 Esslöffel (15 ml) Shaoxing-Wein , 2 Esslöffel (30 ml) Öl

üben

Das Huhn säubern, Kopf und Krallen abtrennen und in 3 cm große Stücke schneiden. Den Sellerie waschen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Getrocknete Teebaumpilze 20 Minuten in heißem Wasser einweichen, abspülen und die Wurzeln abschneiden. Die getrockneten Frühlingsbambussprossen in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind, und dann in kleine Stücke schneiden.

Geben Sie eine angemessene Menge heißes Wasser in den Topf, bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen und geben Sie dann die Hühnchenstücke und die getrockneten Frühlingsbambussprossen hinzu. Bringen Sie es erneut zum Kochen, stellen Sie dann auf niedrige Hitze und lassen Sie es 20 Minuten köcheln, wobei Sie den Schaum an der Oberfläche abschöpfen. Entfernen Sie dann die Hühnchenstücke und die getrockneten Frühlingsbambussprossen, lassen Sie das Wasser abtropfen und bewahren Sie die Hühnerbrühe auf.

Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Wenn es 50 % heiß ist, geben Sie die getrockneten Chilis, Sichuan-Pfefferkörner, Sternanis, Knoblauchscheiben, Frühlingszwiebeln und Ingwerscheiben hinzu und braten Sie alles an, bis es duftet. Geben Sie dann die Pixian-Bohnenpaste hinzu und braten Sie alles eine Weile unter Rühren an.

Die Hühnchenstücke und die getrockneten Frühlingsbambussprossen in einen Wok geben und bei hoher Hitze 3 Minuten braten. Dann Shaoxing-Wein, Sojasauce, Zucker, Salz und getrocknete Teebaumpilze hinzufügen und gleichmäßig braten.

Geben Sie etwas Hühnerbrühe in den Topf, bringen Sie das Ganze bei starker Hitze zum Kochen und lassen Sie es dann bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln, bis die Brühe verdampft ist.

Zum Schluss vor dem Servieren die Selleriesegmente dazugeben, in einen kleinen Eisentopf geben und während des Essens erhitzen.

Bambussprossensalat

Zutaten: 100g Bambussprossen Wie man Bambussprossensalat macht und wie man ihn lecker macht

1. Die grünen Bambussprossen waschen, die Enden abschneiden, in den Topf mit den Schalen geben, mit Wasser aufgießen, bis die Bambussprossen bedeckt sind, und bei starker Hitze zum Kochen bringen.

2. Auf niedrige Hitze stellen und etwa 30 Minuten weiterkochen. Hitze abstellen und abkühlen lassen. Herausnehmen und das Wasser abgießen. In jeweils 3 Plastiktüten einwickeln und kühl stellen. 3. Den Teig vor dem Verzehr herausnehmen, die Schale abziehen, in Würfel schneiden und auf einen Teller legen. Auf jede Portion 30 g Mayonnaise träufeln und servieren. Tipps zur Zubereitung von Bambussprossensalat:

Für einen besseren Geschmack wird dieses Produkt am besten mit Mayonnaise gewürzt.

Mayonnaise-Methode:

Zutaten: 2 Eigelb, 50 Gramm feiner Zucker, 500 Gramm Salatöl, 50 Gramm weißer Essig. Zubereitung: 1. Nehmen Sie einen runden Behälter und geben Sie Eigelb und feinen Zucker hinein. 2. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse weiß wird und an Volumen zunimmt.

1. Wenn Sie keine Zeit haben, Bambussprossen selbst zu kochen, oder sie nicht in der falschen Jahreszeit kaufen können, können Sie im Supermarkt auch vakuumverpackte gekochte Bambussprossen kaufen. Nachdem Sie sie herausgenommen haben, können Sie sie einfach mit Mayonnaise bestreichen und essen. Das ist bequemer. 2. Wenn Sie nicht alles auf einmal aufessen können, waschen Sie die Mayonnaise mit kaltem Wasser ab, gießen Sie das Wasser ab, geben Sie die Mischung in eine Plastiktüte, verschließen Sie diese und lagern Sie sie anschließend im Kühlschrank.

Der Verbrauch dieses Produktes beträgt 600 Gramm und kann in 3 Portionen zu je 200 Gramm aufgeteilt werden. Gekochte Bambussprossen können 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Jede Portion enthält 229,7 Kalorien und die Kochzeit beträgt etwa 40 Minuten.

Tipps zum Verzehr von Bambussprossen

Bevor Sie Bambussprossen essen, blanchieren Sie sie 5 bis 10 Minuten in kochendem Wasser und braten Sie sie dann mit anderen Lebensmitteln an. Dadurch kann nicht nur der Großteil der Oxalsäure bei hohen Temperaturen zersetzt werden, wodurch die Nachteile verringert werden, sondern die Gerichte werden auch weniger adstringierend und schmackhafter.

Bambussprossen sind zweifellos der beste Partner zum Schmoren von Fleisch. Bambussprossen haben die Fähigkeit, Fett aufzunehmen und überschüssiges Fett aus dem menschlichen Körper zu entfernen. Es unterstützt die Verdauung und Ausscheidung, daher ist der regelmäßige Verzehr von Frühlingsbambussprossen für Menschen mit einfacher Fettleibigkeit sehr vorteilhaft. Bambussprossen sind reich an aktiven Rohfasern. Regelmäßiger Verzehr von Bambussprossen kann nicht nur die Peristaltik der Darmwände fördern, die Sekretion der Verdauungsdrüsen steigern, Nahrungsansammlungen beseitigen und Verstopfung vorbeugen sowie die Ausscheidung fördern, sondern auch giftige Substanzen im Magen-Darm-Trakt absorbieren und entfernen, die Ansammlung und Absorption giftiger Substanzen verringern und das Auftreten von Magen-Darm-Dysplasie und Magen-Darm-Krebs verhindern. Daher kann es übergewichtigen Menschen beim Abnehmen helfen.

Auch wenn Schweinebauch viel Fett enthält, ist es in Ordnung, mit Bambussprossen ein paar Stücke mehr zu essen.

Nachdem wir nun über so viele Möglichkeiten gesprochen haben, köstliche Bambussprossen zuzubereiten, möchten Sie sie essen?

<<:  Nährwert und Vorteile von Spargel

>>:  Lagerung und Nährwert von Bambussprossen Vorteile und Verzehrmethoden von Bambussprossen

Artikel empfehlen

Kahlheitsalarm! Wissen Sie wirklich, wie man seine Haare wäscht?

Wenn Sie kürzlich Folgendes entdeckt haben: Jucke...

Kartoffeln, ein übersehenes Grundnahrungsmittel

Was ist Ihr erster Gedanke, wenn Sie an Kartoffel...

Die Wirksamkeit und Funktion von roten Trockenfrüchten

Getrocknete rote Herzfrüchte sind eine Trockenfru...

Kater ernüchternd? nüchtern werden? So verwenden Sie die Folie „Style“

Naloxonhydrochlorid-Sublingualtabletten, auch als...

Brei der Longan-Tochter

Der Name Longan Daughter's Porridge klingt, a...

Müssen Bonsais täglich gegossen werden?

Gießen Sie Ihren Bonsai täglich? Bonsais müssen n...

Was tun, wenn Schilddrüsenknoten „schädlich“ für Sie sind?

Autor: Yang Xiaorong Shanghai Pudong New Area Zho...

So bekämpfen Sie die Wurzelfäule bei Phlox

Das Anpflanzen einiger Pflanzen zu Hause kann daz...

Mag Mimosa Wasser oder Trockenheit?

Bevorzugt die Mimose Feuchtigkeit oder Trockenhei...

Wie wäre es mit Eider? Eider-Rezension und Website-Informationen

Was ist Eiderente? Eider ist eine berühmte französ...