Epiphyllum liebt Feuchtigkeit und hat Angst vor Staunässe in der Topferde; es mag Sonnenlicht, hat aber Angst vor der sengenden Sonne; Es mag Fruchtbarkeit, hat aber Angst vor Hypertrophie. Wenn Sie Epiphyllum im Topf gut züchten möchten, sollten Sie daher drei wichtige Punkte beachten: „Erstens: Wasser besprühen, zweitens: die Sonne abhalten und drittens: die Düngung kontrollieren.“ Solange Sie diese drei Punkte gut beachten, können Sie die Topfpflanze Epiphyllum gut pflegen. Es wird empfohlen, dass Blumenliebhaber mit den folgenden Aspekten der Pflege und Verwaltung beginnen: Wahl der PflanzerdeFür Topfpflanzen empfiehlt sich eine Mischung aus 40 % Lauberde oder grobem Sägemehl, 40 % Sanderde und 20 % Kaninchenkot oder Schafskotbällchen. Mischen Sie sie zusammen und verwenden Sie sie nach 3 bis 5 Monaten Fermentation und Zersetzung als Erde für Topfpflanzen. Vor dem Einpflanzen in Töpfe geben Sie als Basisdünger einige Tierhufhornscheiben auf den Topfboden. Epiphyllum ist eine Pflanze, die Dünger mag. Ohne ausreichende Nährstoffe kann die Pflanze nicht so leicht blühen. Daher sollte während der Wachstumsphase der Pflanze alle 10 bis 15 Tage gedüngt werden. Während der heißen Sommersaison ist es ratsam, einmal im Monat Dünger auszubringen; im Herbst 1 bis 2 Mal zersetzten organischen Flüssigdünger auftragen. Vom Frost bis zum frühen Frühling sollten Sie mit dem Düngen aufhören. Der verwendete Dünger sollte vor der Verwendung als Topdressing mit zersetztem Knochenmehl, Bohnenkuchenextrakt usw. verdünnt werden. Vermeiden Sie die Anwendung von konzentrierten Düngemitteln oder Rohdüngern, um ein Verbrennen der Wurzeln zu vermeiden. Die Wasserversorgung sollte angemessen seinBei der Pflege von Epiphyllum sollten Sie darauf achten, dass Sie es je nach Jahreszeit unterschiedlich behandeln. Im Sommer wächst Epiphyllum kräftig und die Blumenerde sollte feucht gehalten werden. Achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser in der Erde ansammelt, um Wurzelfäule zu vermeiden. Außerdem sollte es im Sommer vor der sengenden Sonne geschützt werden und kann zur Pflege in den Schatten eines Baumes oder eines Schattendachs gestellt werden. Und besprühen Sie die Pflanzen häufig mit Nebel, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen. Im Frühjahr sollten Sie die Pflanze morgens und abends einmal besprühen und alle 7 bis 9 Tage einmal gießen, bis die Erde im Topf feucht ist. Der Sommer ist heiß, daher sollten Sie die Pflanzen jeden Morgen und Abend gießen, je nachdem, wie trocken oder feucht die Erde im Topf ist. Es gibt jedoch keine Begrenzung für die Anzahl der Sprühstöße. Im Herbst können Sie an sonnigen Tagen weniger gießen, dafür aber häufig sprühen. An Regentagen nicht gießen oder sprühen. Um Wurzelfäule zu vermeiden, sollte im Winter das Gießen streng kontrolliert und nicht besprüht werden. Schattenpflege ist besser geeignetEpiphyllum ist eine Pflanze, die Halbschatten mag. Während der Wachstumsphase sollte sie daher an einem gut belüfteten Ort mit diffusem Licht stehen. Im Winter kann es an einem Ort mit hellem, diffusem Sonnenlicht im Innenbereich aufgestellt werden. Um das Wachstum zu fördern, können Sie ihm morgens und abends mehr Sonnenlicht geben. |
Was ist das Nepal Music Network? Music Nepal ist e...
Kann man den Glücksbaum auch zu Hause züchten? De...
Wie lautet die Website der malaysischen Bundesregi...
Kokosnusssaft ist die häufigste Frucht in den süd...
Kinder wissen nicht, wann sie hungrig oder satt s...
Kann ich das gesammelte Regenwasser direkt zum Bl...
Die Pflanzzeit für grünes Gemüse ist im Süden das...
Was ist die Website von Cambodia Bayon Airlines? C...
Rosinen sind eine Art Trockenobst, das viele Mens...
Die Taiwan-Guave ist eine sehr berühmte tropische...
Zeit, den Boden von Dripping Guanyin zu verändern...
Was sind Quantum Services? Quanta Services ist ein...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Mau...
Was ist die Website der MotoGP? Die Grand Prix-Mot...