Können Menschen mit hohem Blutdruck Sport treiben? Was sind die Vorteile und Gefahren? Der Arzt hat es sofort klar erklärt!

Können Menschen mit hohem Blutdruck Sport treiben? Was sind die Vorteile und Gefahren? Der Arzt hat es sofort klar erklärt!

Heute kam ein Patient mit Bluthochdruck zu mir und sagte, dass es nach der Lektüre meines Artikels einen Notarzt gegeben habe, der seinen Bluthochdruck durch Sport geheilt habe, ohne blutdrucksenkende Medikamente einnehmen zu müssen. Er wollte auch kein Salz essen, also fragte er, ob er Sport treiben könne.

Wir haben Menschen mit hohem Blutdruck immer dazu ermutigt, Sport zu treiben, und bei manchen Menschen hat sich der hohe Blutdruck nach dem Sport tatsächlich wieder normalisiert. Das heißt aber nicht, dass jeder seinen Blutdruck durch Sport senken kann.

Menschen mit hohem Blutdruck können Sport treiben und werden dazu ermutigt, aber dies trägt nur zur Senkung des Blutdrucks bei. Wenn Bewegung allein den Blutdruck senken könnte, bräuchten wir keine blutdrucksenkenden Medikamente. Alles was wir tun müssten, wäre, jeden Tag Sport zu treiben.

Daher können die meisten Menschen ihren Blutdruck nicht allein durch körperliche Betätigung senken.

Lassen Sie uns zunächst klarstellen:

Erstens wird bei neu festgestellter Hypertonie im Stadium 1, also bei einem Wert von nicht mehr als 160/100 mmHg, empfohlen, zunächst Sport zu treiben.

Zweitens: einfacher Bluthochdruck ohne gleichzeitigen Diabetes oder andere Herz-Kreislauf-, Gehirn- und Nierenerkrankungen.

Nur Patienten mit Bluthochdruck, die diese beiden Bedingungen erfüllen, empfehlen wir, zunächst Sport zu treiben und zu beobachten, ob sich ihr Blutdruck wieder normalisiert.

Was ist Aerobic-Training?

Einfach ausgedrückt handelt es sich bei langandauernden Übungen mit geringer Intensität um aerobe Übungen. Zu den aeroben Übungen zählen beispielsweise Gehen, Joggen, langsames Langstreckenschwimmen, Radfahren, Tanzen usw. Aerobic-Übungen können das Herz, die Lunge und andere Organe effektiv trainieren und die Herz-Kreislauf- und Lungenfunktion verbessern.

Heißt das also, Doktor Wang, dass Sie Patienten mit Bluthochdruck Grad 2,3 keine sportliche Betätigung empfehlen?

Natürlich nicht. Bei Bluthochdruck im Stadium 2 und 3 wird körperliche Betätigung erst empfohlen, wenn der Blutdruck wirksam kontrolliert ist.

Wenn Bluthochdruck im Stadium 1 durch Herz-Kreislauf-, Gehirn- und Nierenerkrankungen kompliziert wird, empfiehlt es sich, so schnell wie möglich medikamentös einzugreifen und gleichzeitig Sport zu treiben.

Kurz gesagt: Bei einfachem Bluthochdruck wird körperliche Betätigung empfohlen, um den Blutdruck unter Kontrolle zu halten. Das beste Ergebnis ist, wenn der Blutdruck durch eine Änderung des Lebensstils auf einen normalen Wert gebracht werden kann. Kann das Ziel nicht erreicht werden, ist dennoch eine medikamentöse Behandlung erforderlich. Auch während der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten sind Änderungen des Lebensstils, einschließlich aerober Übungen, erforderlich.

Daher ist es schwierig, den Blutdruck allein durch Bewegung wirksam zu kontrollieren, aber es ist vorteilhaft, den Blutdruck zu stabilisieren; Menschen mit Bluthochdruck können nur Sport treiben, wenn ihr Blutdruck unter 160/100 mmHg liegt. Aerobic-Übungen werden empfohlen!

Wie sollten Menschen mit Bluthochdruck trainieren?

Wenn der Blutdruck unter 160/100 fällt; oder wenn der Patient an Herz-Kreislauf-, zerebrovaskulären oder Nierenerkrankungen leidet und der Blutdruck unter 130/80 fällt; Basierend auf den persönlichen Fähigkeiten und persönlichen Voraussetzungen wird empfohlen, langfristig aerobe Übungen durchzuführen:

Unter aeroben Übungen versteht man körperliche Übungen, die der menschliche Körper bei ausreichender Sauerstoffversorgung durchführt. Das heißt, während der körperlichen Betätigung entspricht die vom menschlichen Körper eingeatmete Sauerstoffmenge seinem Bedarf, wodurch ein Zustand des physiologischen Gleichgewichts erreicht wird.

Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Aerobic-Übungen um rhythmische Übungen mit geringer Intensität, die über einen langen Zeitraum (etwa 30 Minuten oder länger) mit mittlerer oder hoher Intensität und 60 bis 80 % der maximalen Herzfrequenz durchgeführt werden. Es zeichnet sich durch geringe Intensität, Rhythmus und lange Dauer aus. Jede Übung sollte nicht weniger als 30 Minuten dauern und 3 bis 5 Mal pro Woche durchgeführt werden. Bei dieser Art von Übungen kann der Zucker im Körper durch Sauerstoff vollständig verbrannt (d. h. oxidiert) werden, Körperfett wird verbraucht, die Herz-Lungen-Funktion wird gesteigert und verbessert, Osteoporose wird vorgebeugt und der psychische und mentale Zustand wird reguliert. Es ist die wichtigste Trainingsform für die Fitness.

Halten Sie Ihre Herzfrequenz bei 170 – Ihrem Alter. Diese Art von Übung ist vorteilhaft für die Blutdruckkontrolle und das Herz-Lungen-Training.

Aber Sie müssen durchhalten!

<<:  Können in Essig eingelegte Eier die Blutgefäße weicher machen, Sommersprossen entfernen und die Haut verschönern? Zählen Sie 4 Legenden über in Essig eingelegte Eier

>>:  Die Epidemie löste einen Ansturm auf Schneckennudeln aus. Das Ernährungswissen hinter dem Jahresumsatz von „erstklassigen“ Lebensmitteln im Wert von 10 Milliarden Yuan

Artikel empfehlen

Anbaumethode von Agave cohuishan

Agave ist eine mehrjährige Sukkulente mit dreieck...

Wie viele Pfund bringt Belamcanda chinensis pro Mu ein?

Ertrag pro Mu von Belamcanda chinensis Belamcanda...

Die Vorteile des Verzehrs von Hühnerfüßen

Hühnerfüße, auch Phönixkrallen genannt, sind die ...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Rettich-Schinken-Brei

Der Rettich-Schinken-Brei ist weich und köstlich,...

Was ist die Photovoltaikindustrie? So installieren Sie Photovoltaikmodule

Die Stromerzeugung durch Photovoltaik ist eine Te...

Warum heilt die Kaiserschnittwunde nicht?

Wir alle wissen, dass der Kaiserschnitt eine gäng...

Umarme dein verletzliches Selbst: Wie du dich selbst akzeptierst

Autor: Jian Jia, stellvertretender Chefarzt des S...