Blockboard verfügt über eine gute Schraubenhaltekraft, hohe Festigkeit und ist zudem stabil, schallabsorbierend und wärmeisolierend. Darüber hinaus weist es einen geringen Feuchtigkeitsgehalt auf, lässt sich leicht verarbeiten und ist vielseitig einsetzbar. Die Eigenschaften von Tischlerplatten werden hauptsächlich durch die Struktur der Kernplatte bestimmt und werden üblicherweise in der Möbelherstellung, bei Nähmaschinentischen, Kutschen, Schiffen usw. sowie in der Bauindustrie verwendet. Viele Freunde haben gefragt, welche Art von Holzplatte formaldehydfrei ist. Schauen wir uns also die Einführung im Encyclopedia Knowledge Network genauer an. Inhalt dieses Artikels 1. Welche Holzplatte ist formaldehydfrei 2. Wozu dient die Tischlerplatte? 3. Aus welchem Material besteht die Tischlerplatte? 1Welche Holzplatte ist formaldehydfreiIm Herstellungsprozess von Platten wird Klebstoff benötigt, der im Allgemeinen Formaldehyd enthält, weshalb Platten im Allgemeinen Formaldehyd enthalten. Für die wasserbasierte Ketian-Platte wird anstelle des herkömmlichen Harnstoff-Formaldehyd-Klebstoffs ein wasserbasierter Klebstoff verwendet. Allerdings ist es während des Produktions- und Transportprozesses unvermeidlich, dass die Platte mit Formaldehyd in Kontakt kommt. Streng genommen gibt es also keine wirklich formaldehydfreien Platten, sondern nur umweltfreundlichere Platten. 2Wofür wird die Tischlerplatte verwendet?Verwendung von Tischlerplatten: Möbel, Türen, Fenster und Rahmen, Trennwände, Zwischenwände, Heizkörperverkleidungen, Gardinenkästen, Türrahmen usw. Tischlerplatten, allgemein bekannt als Kernplatten, Holzkernplatten oder Holzbearbeitungsplatten, bestehen aus zwei durch Kleben miteinander verbundenen Furnierstücken. Die Gesamtdicke des auf beiden Seiten der Tischlerplatte verklebten Furniers darf nicht weniger als 3 mm betragen. Die Breite von Kanten- und Eckfehlern darf bei allen Arten von Tischlerplatten innerhalb der Nennbreite 5 mm und die Länge 20 mm nicht überschreiten. Das mittlere Holzbrett besteht aus hochwertigen Naturholzbrettern, die wärmebehandelt, zu Holzstreifen bestimmter Spezifikationen verarbeitet und durch eine Verbindungsmaschine zusammengefügt werden. Die zusammengefügten Holzplatten werden beidseitig mit zwei Lagen hochwertigem Furnier belegt und anschließend mit Kalt- und Heißpressen verpresst. 3Aus welchem Material besteht die Tischlerplatte?Bei Tischlerplatten handelt es sich um eine spezielle Sperrholzart, die durch Verleimen und Pressen von Holzleisten oder Hohlkammerplatten als Kern und beidseitiger Beplankung mit zwei oder mehr Lagen Sperrholz hergestellt wird. Die Eigenschaften von Tischlerplatten werden maßgeblich durch die Kernstruktur bestimmt. Es wird häufig in der Möbelherstellung, bei Nähmaschinentischen, Kutschen, Schiffen und in der Bauindustrie verwendet. Blockboard verfügt über eine gute Schraubenhaltekraft, hohe Festigkeit und ist zudem stabil, schallabsorbierend und wärmeisolierend. Darüber hinaus weist es einen geringen Feuchtigkeitsgehalt auf, lässt sich leicht verarbeiten und ist vielseitig einsetzbar. |
>>: Welche Vorteile bieten Ökoplatten? Welche Tipps gibt es für die Auswahl ökologischer Platten?
Die IgA-Nephropathie (IgAN) ist eine primäre glom...
Was ist die Website des Harris Manchester College,...
Pflegeanleitung für Ulmenbonsai Der kleinblättrig...
Wir alle wissen, dass Masken zu der Schutzausrüst...
Was ist TrueMove H? TrueMove H ist einer der größt...
Können Sonnenblumen im Haus angebaut werden? Sonn...
Brasilianische Pinienkerne sind eine Art Nussnahr...
Es gibt immer verschiedene Saucensorten und deren...
Ärzte der Westchinesischen Universität für Politi...
Beim Pflanzen von Immergrün ist Licht von entsche...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Über Wildgemüse wie Löwenzahn wissen wir zwar rel...
Was ist die kanadische Website zur Online-Steuerer...