Das Verschönern von Nähten, ein unauffälliger Teil der Inneneinrichtung, führt im späteren Leben zu einer optischen Unansehnlichkeit. Das Wichtigste beim Verfugen ist, einen guten Bauzeitpunkt zu wählen und für eine gute Bauumgebung zu sorgen. Die Fugen zwischen den Fliesen müssen sauber sein und dürfen keine Wasserflecken, Schmutz usw. aufweisen. Daher empfiehlt es sich, die Fugenmasse nach den staubintensiven Arbeiten aufzutragen. Natürlich ist auch ein gutes Dichtungsmittelprodukt sehr wichtig. Wie wählen Sie also die Qualität des Dichtungsmittels aus? Es gibt auf dem Markt auch verbesserte Produkte, sogenannte Keramikfugenmörtel. Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Werfen wir einen Blick auf die Einführung des Enzyklopädiewissens. Inhalt dieses Artikels 1. Wann ist der beste Zeitpunkt, den Nahtverschönerer anzuwenden? 2. Was ist der Unterschied zwischen Dichtungsmittel und Porzellandichtungsmittel? 3. So wählen Sie die Qualität des Nahtverschönerers 1Wann ist der beste Zeitpunkt, die Nahtabdichtung aufzutragen?Am besten tragen Sie den Fugenmörtel 1–2 Wochen nach dem Verkleben der Fliesen auf. Die Anforderungen an die Konstruktion des Dichtungsmittels sind: Erstens, Trockenheit und Staubfreiheit. Bei vielen Arbeiten im Bereich der Inneneinrichtung entsteht viel Staub, beispielsweise beim Fliesenlegen, Schreinern und Malern, wodurch auch Kittstaub herunterfällt. Daher empfiehlt es sich, das Dichtungsmittel nach den staubbelasteten Prozessen aufzutragen. In der Regel wird zuerst die Fugenmasse für Küche und Bad aufgetragen, da nach dem Verfliesen von Küche und Bad im nächsten Schritt die Decke, Schränke und Sanitärobjekte montiert werden und keine weiteren stauberzeugenden Arbeiten stattfinden. 2Was ist der Unterschied zwischen Schönheitsnahtmittel und Porzellannahtmittel1. Unterschiedliche Inhaltsstoffe: Die Bestandteile von Dichtungsmassen sind hochmolekulare Polymere und Pigmente verschiedener Farben, während die Bestandteile von keramischen Dichtungsmassen Spurenpolymere und Weißzement sind. 2. Unterschiedliche Weiße: Die Weiße von Dichtungsmitteln beträgt im Allgemeinen 95 %, während die Weiße von Keramikdichtungsmitteln 86 % beträgt. 3. Unterschiedliche Leistung: Die Oberflächenfestigkeit und Zähigkeit des Dichtungsmittels sind besser als die von Keramikdichtungsmittel und es ist auch leichter zu reinigen. 3So wählen Sie die Qualität des NahtverschönerersUm ein Dichtungsmittel guter Qualität auszuwählen, können Sie daran riechen. Wenn das Dichtungsmittel einen starken, stechenden Geruch hat, bedeutet dies, dass die Qualität des Dichtungsmittels minderwertig ist. Da das bessere Dichtungsmittel einen sehr geringen Geruch hat, kann man sagen, dass es fast nicht hörbar ist. Sie können auch etwas Dichtungsmittel auf die Außenseite drücken, warten, bis es auf natürliche Weise trocknet, und dann beobachten, wie es fest wird. Wenn es hart ist, bedeutet das, dass die Qualität gut ist. Ist es hingegen weich und schlaff, ist die Wirkung zur Schimmelvorbeugung nicht gut. Bei der Auswahl von Dichtungsmaterialien sollten Sie keine Materialien mit zu großer Schrumpfung wählen, da sonst die Qualität problematisch wird. Wenn es relativ klein ist, ist die Qualität durchaus akzeptabel. |
<<: Wie pflegt und reinigt man Badezimmer-Wandfliesen? Welcher Kleber wird für Wandfliesen verwendet
Kürzlich wurde in Xi'an, Shaanxi, die Nachric...
Wenn Sie in den Supermarkt gehen, um Salz zu kauf...
In privaten Nachrichten oder in Ambulanzen fragen...
Blüte der hydroponischen Anthurie Bei richtiger P...
Mit der rasanten Entwicklung der modernen Gesells...
Schmalzrückstände als Dünger Schmalzrückstände kö...
Beim Anbau der Heiligen Lotusblume müssen alle fü...
Rhabarberbirne ist eine Art Obstbirne. Diese Birn...
Betelnuss-Düngezeit Die erste Düngung der Betelnü...
Was ist Illusion? Illusion (イリュージョン) ist eine japa...
Huangshan Bauhinia ist eine Art Bauhinia, ein wil...
Was ist Marvelous? Marvelous Co., Ltd. (株式会社マーベラス)...
Eine Studie aus den Niederlanden legt nahe, dass ...