In privaten Nachrichten oder in Ambulanzen fragen Angehörige von Patienten häufig nach, welche Halsuntersuchungen bei älteren Menschen durchgeführt werden können. Im Allgemeinen wird den Patienten empfohlen, sich zunächst einer Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung des Halses zu unterziehen. Manche Familienmitglieder schlagen aus Sorge um ihre Patienten eine Angiographie vor, da diese genauer und klarer ist. Die Gefühle der Familienmitglieder sind verständlich, dennoch wird den Patienten nicht empfohlen, der Angiographie bei der Krankheitsvorsorge den Vorzug zu geben. DSA wird häufig zur Diagnose verschiedener Gefäßerkrankungen verwendet und ist der Goldstandard für die Diagnose zerebrovaskulärer Erkrankungen. Es kann die Morphologie, Struktur, Zirkulationszeit, Lage und den Grad der Stenose der zerebralen Blutgefäße, Größe und Lage von Embolien, ischämische Kompensation usw. deutlich darstellen. Die Genauigkeit und Klarheit der DSA-Untersuchung ist zwar höher als die von Farbultraschall, CT und MRT, es handelt sich jedoch um eine interventionelle und invasive Untersuchung. Darüber hinaus ist bei dieser Untersuchung die Verwendung von Kontrastmitteln erforderlich. Manche Patienten reagieren allergisch auf Kontrastmittel und entwickeln Symptome wie Urtikaria, sodass sie für diese Untersuchung ungeeignet sind. Darüber hinaus ist die DSA-Prüfungsgebühr höher als andere Gebühren. Daher ist die DSA-Untersuchung nicht die beste Wahl für Patienten, die sich einem ersten Krankheitsscreening unterziehen. Obwohl die Genauigkeit und Klarheit des Farbultraschalls des Halses nicht so hoch sind wie die der DSA, können die Genauigkeit und Klarheit des Farbultraschalls aus Sicht des Krankheitsscreenings die Aufgabe des Screenings und der Diagnose von Krankheiten erfüllen. Darüber hinaus ist der Farbultraschall des Halses eine nicht-invasive, wiederholbare und kostengünstige Untersuchung. Außerdem kann damit diagnostiziert werden, ob sich in der Halsschlagader Plaque gebildet hat, wo sich die Plaque befindet und wie groß sie ist, wie stark die Gefäßstenose ist und ob ein Verschluss vorliegt. Es handelt sich um die bevorzugte Methode zum klinischen Screening einer Karotisstenose. Weitere Untersuchungsmethoden bei Karotisstenose: Die Magnetresonanzangiographie (MRA) kann die anatomische Lage und den Grad der Karotisstenose darstellen, ist jedoch nicht für Patienten mit Metallimplantaten im Körper geeignet. Mithilfe einer CT-Angiographie (CTA) können außerdem Grad und Ort einer Blutgefäßstenose beurteilt werden. Es ist für Patienten mit Metallimplantaten im Körper geeignet, jedoch nicht für Patienten, die allergisch auf Kontrastmittel reagieren. Daher sollte anhand der individuellen Situation des Patienten und der Einschätzung des Arztes entschieden werden, welche Untersuchungen im Einzelnen durchgeführt werden sollen. Es ist nicht so, dass der Patient einfach jede Untersuchung machen kann, die er möchte. Die beste Untersuchungsmethode ist die, die zum Patienten passt. |
>>: Hormoncreme verursacht „großköpfige Babys“, glauben Sie, das ist das Ende?
Pflaumen sind nahrhafte Früchte, die Vitamin A, V...
Wann sollte man die Goldfischpflanze beschneiden?...
Autor: Duan Xingwu, Chefarzt, Dongzhimen-Krankenh...
Apropos Kohl: Die Leute kennen ihn bestimmt sehr ...
Ich glaube, dass Freunde, die den 580 Assorted Se...
Obwohl Gicht nichts mit Krebs zu tun hat und die ...
Neugeborene können zu diesem Zeitpunkt nur Milch ...
Kokosnusswachstum – Einführung Kokosnüsse eignen ...
Schnittzeit der brasilianischen Iris Brasilianisc...
Bevorzugt Schefflera Schatten oder Sonne? Scheffl...
Bambus blüht, weil er eine blühende Pflanze ist u...
Salat ist eine Pflanze aus der Familie der Korbbl...
Die heiße und feuchte Umgebung im Juli begünstigt...
Was ist die Website der Anwaltskanzlei Clyde Assoc...