Viele neugierige Babys fragen sich bestimmt: Warum gibt es dunkle Wolken, bevor es regnet? Es stimmt nicht, dass es regnet, wenn dunkle Wolken aufziehen. Stattdessen wird es regnen, wenn die dunklen Wolken eine bestimmte Dicke und ein bestimmtes Gewicht erreicht haben. In den frühen Stadien der Regentropfenbildung sind Wolkentröpfchen hauptsächlich darauf angewiesen, kontinuierlich Wasserdampf um den Wolkenkörper herum zu absorbieren, um zu kondensieren und zu sublimieren. Dadurch wird die Oberfläche der Wolkentröpfchen häufig übersättigt, was wiederum dazu führt, dass die Wolkentröpfchen weiter wachsen und zu Regentropfen werden. Da es nur regnet, wenn aus Wolken Regentropfen entstehen, ist hierfür Wasserdampf erforderlich. Heute starten wir den Warum-Modus. Sollten wir während der Regenzeit die Fenster öffnen oder schließen? Warum sterben nach Regenfällen so viele Fische in Teichen? Schauen wir es uns gemeinsam an! Inhalt dieses Artikels 1. Warum gibt es dunkle Wolken, bevor es regnet? 2. Sollten während der Regenzeit Fenster geöffnet oder geschlossen werden? 3. Warum sterben nach Regenfällen in Fischteichen so viele Fische? 1Warum gibt es dunkle Wolken, bevor es regnet?Dunkle Wolken sind die Quelle des Regens. Wenn sich dunkle Wolken bis zu einer bestimmten Dicke und einem bestimmten Gewicht ansammeln, bildet sich Regen. In den frühen Stadien der Regentropfenbildung sind Wolkentröpfchen hauptsächlich darauf angewiesen, kontinuierlich Wasserdampf um den Wolkenkörper herum zu absorbieren, um zu kondensieren und zu sublimieren. Dadurch wird die Oberfläche der Wolkentröpfchen häufig übersättigt, was wiederum dazu führt, dass die Wolkentröpfchen weiter wachsen und zu Regentropfen werden. Es bedeutet nicht, dass es regnen wird, wenn dunkle Wolken aufziehen. Es regnet nur, wenn die dunklen Wolken eine bestimmte Dicke und ein bestimmtes Gewicht erreichen. Wenn die Nebeltröpfchen dicht genug sind, werden sie zu weißen Wolken, die mit bloßem Auge sichtbar sind. Die Nebeltröpfchen wurden immer größer und die weißen Wolken verwandelten sich in dunkle Wolken. Nach dem Regen nimmt die Luftfeuchtigkeit ab, der Wasserdampf kehrt in einen ungesättigten Zustand zurück und die kleinen Wassertröpfchen in den dunklen Wolken beginnen zu verdunsten und werden immer kleiner, wodurch die dunklen Wolken zu weißen Wolken werden. 2Sollten Fenster während der Regenzeit geöffnet oder geschlossen werden?Es wird empfohlen, während der Regenzeit die Fenster zu schließen. Normalerweise ist die Luftfeuchtigkeit während der Regenzeit relativ hoch. Wenn Sie die Fenster offen lassen, dringt die feuchte Luft in jede Ecke des Raumes und führt leicht zur Schimmelbildung auf der Kleidung. Normalerweise empfiehlt es sich, mit dem Öffnen der Fenster zum Lüften zu warten, bis das Wetter klar ist. Meiyu bezieht sich auf das Wetter- und Klimaphänomen, das in einem bestimmten Gebiet und zu einer bestimmten Jahreszeit auftritt. Meiyu ist ein Wetter- und Klimaphänomen, das nur in Ostasien vorkommt, und in China ist es ein Wetter- und Klimaphänomen, das nur im Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang auftritt. Der Tag, an dem der Pflaumenregen beginnt, wird als Beginn der Pflaumenregenzeit bezeichnet, und der Tag, an dem er endet, wird als Ende der Pflaumenregenzeit bezeichnet. Der Zeitpunkt des Beginns und des Endes der Pflaumenregenzeit variiert. In der Provinz Zhejiang beginnt die Pflaumenregenzeit im Allgemeinen am ersten Bing-Tag nach der Korn-im-Ähren-Zeit und endet am ersten Wei-Tag nach der Geringeren Hitze. Wenn die Regenzeit kommt, können Sie einen Luftentfeuchter verwenden oder die Klimaanlage einschalten, um der Luft Feuchtigkeit zu entziehen. Alternativ können Sie Kalk in Schlafzimmern, Küchen und anderen Räumen verteilen, der im Allgemeinen Feuchtigkeit absorbieren kann. 3Warum sterben nach Regenfällen in Teichen so viele Fische?Mögliche Gründe sind: 1. Bei Regen fließt viel Wasser von außen in den Fischteich. Fische neigen dazu, sich dem Wasser zuzuwenden, und eine große Anzahl dicht gedrängter Fische kann leicht zu mechanischen Schäden am Körper der Fische führen. Zweitens kann Regen zum Absterben einer großen Menge Phytoplankton und zu einem Sauerstoffmangel im Fischteich führen. 3. Nach dem Regen verändert sich die Umgebung im Fischteich und ist für das Überleben der Fische nicht geeignet. Nach Regenfällen kann sich die Umgebung des Fischteichs ändern, beispielsweise hinsichtlich der Wassertemperatur, des pH-Werts, des Sauerstoffgehalts, des Salzgehalts, der Gesamthärte usw., was sich bis zu einem gewissen Grad auch auf das Überleben der Fische auswirkt. Um ein Fischsterben in großem Umfang zu vermeiden, sollte vor den Regentagen auf die Wasserqualität geachtet werden. Es empfiehlt sich, das Regenwasser im Fischteich rechtzeitig abzulassen. Bei der Wasserableitung während des Regens sollte die obere Wasserschicht abgelassen werden, um sicherzustellen, dass es sich um Regenwasser handelt, das abgeleitet wird. |
<<: Wann beginnen der Herbstregen und die Kälte? Sätze, die Herbstregen beschreiben
Viele neugierige Babys fragen sich bestimmt: Waru...
1. Krankheitsübersicht Periarthritis der Schulter...
Die Eigelbfrucht ist eine einzigartige Frucht, di...
Das Blühen und Verwelken von Blumen ist ein unwid...
Der Glücksbaum, eine grüne Pflanze, hat meist ein...
Was ist die Website von MGM Resorts International?...
Am 30. September berichteten afghanische Medien, ...
Taro ist auf dem Esstisch weit verbreitet und in ...
Normalerweise stellen die Leute gerne Blumen und ...
Chrysanthemum ovata ist eine wunderschöne Zierpfl...
Wir alle wissen, dass eine Frau nach der Schwange...
Ich denke, jeder hat schon von der Wirkung und Fun...
Qilin-Wachstumsumgebung und -bedingungen Kirin be...