Warum brauche ich einen Urintest? Wie kommen ältere Menschen im Rollstuhl mit Urintests zurecht?

Warum brauche ich einen Urintest? Wie kommen ältere Menschen im Rollstuhl mit Urintests zurecht?

Autor: Zhang Yingqi, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Hebei Medical University

Gutachter: Guo Shubin, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University

Die Urinuntersuchung (kurz Urinanalyse) ist ein sehr häufig durchgeführter medizinischer Test. Durch die Untersuchung des Urins können viele nützliche Informationen über den menschlichen Körper gewonnen werden, beispielsweise über die Gesundheit der Nieren und des Harnsystems, den Stoffwechsel giftiger und schädlicher Substanzen im Körper usw.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Warum müssen Sie einen Urintest machen?

Urintests gehören zu den Routineuntersuchungen im Krankenhaus und spiegeln die Funktionen mehrerer Organsysteme wie Nierenfunktion, Harnsystem, endokrines System und Blutsystem wider. Zu den wichtigsten Inhalten der Urinuntersuchung gehören die qualitative Analyse von Urinfarbe, pH-Wert, Transparenz, roten Blutkörperchen, Epithelzellen, weißen Blutkörperchen, Protein, Tubuluszylindern, proteinspezifischem Gewicht und Urinzucker.

Mithilfe von Urintests lässt sich feststellen, ob eine Harnwegsentzündung, Steine ​​oder Tumore vorliegen. Darüber hinaus können sie auch zur Beobachtung der Genesung des Patienten nach einer Nierentransplantation eingesetzt werden. Darüber hinaus können damit auch Erkrankungen anderer Körpersysteme wie Diabetes, Pankreatitis und Hepatitis diagnostiziert werden [1], sowie Voruntersuchungen bei Vergiftungen oder Medikamenteneinnahme durchgeführt werden.

Bei Vorliegen der folgenden Erkrankungen empfehlen Ärzte häufig, so bald wie möglich einen Urintest durchzuführen.

1. Verdacht auf eine Harnwegsinfektion

Wenn Sie in unterschiedlichem Ausmaß häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und Rückenschmerzen verspüren, kann dies auf eine Harnwegsinfektion hinweisen. In diesem Fall ist es für den Patienten am besten, für entsprechende Urintests, wie beispielsweise Routine-Urintests oder eine Urinkultur, ins Krankenhaus zu gehen.

2. Es gibt Schwellungen

Wenn Sie morgens aufwachen und feststellen, dass Ihr Gesicht, Ihre Augenlider oder Ihre unteren Gliedmaßen geschwollen sind und Sie gleichzeitig weniger Urin als gewöhnlich ausscheiden und manchmal Schaum usw. ausscheiden, kann dies auf eine Erkrankung der Harnwege hinweisen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sich einer routinemäßigen Urinuntersuchung, einer Urinproteinquantifizierung und anderen entsprechenden Urintests unterziehen, um die Art der Erkrankung zu diagnostizieren.

3. Andere Erkrankungen des Harnsystems

Bei Verdacht auf Harnsteine, Tumoren oder Nierenerkrankungen ist nach der B-Ultraschall-, CT- oder MRT-Untersuchung in der Regel eine weitere Urinuntersuchung wie eine Urinroutineuntersuchung und eine Urinkultur erforderlich. Bei manchen Patienten muss für die Untersuchung möglicherweise 24 Stunden lang Urin gesammelt werden.

4. Plötzliche Veränderungen des Urinvolumens

Bei manchen Menschen ist die Urinausscheidung normalerweise normal, doch plötzlich nimmt ihre Urinausscheidung ab oder sie werden anämisch oder ihre Urinausscheidung steigt plötzlich an. In diesem Fall sollte ein Urintest durchgeführt werden, um die Ursache zu finden und eine Diagnose und Behandlung einzuleiten [1].

2. So sammeln Sie Urin für ältere Menschen im Rollstuhl

Was sollten wir tun, wenn bei einer älteren Person mit eingeschränkter Mobilität ein Urintest erforderlich ist? Dies erfordert, dass der Patient mit Hilfe seiner Familie einen Rollstuhl benutzt, um zur Toilette zu gehen und Urin zu sammeln. Die einzelnen Schritte sind wie folgt.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Schieben Sie den Rollstuhl zunächst an die Seite des Bettes (das kann ein Krankenhausbett oder ein Krankenbett sein), wobei die Rückseite des Rollstuhls bündig mit dem Fußende des Bettes abschließt und zum Kopfende des Bettes zeigt, wobei die verletzte oder unbewegliche Seite nahe an der Bettkante liegt. Sichern Sie den Rollstuhl und klappen Sie die Fußstützen hoch.

Zweitens : Helfen Sie älteren Menschen langsam, aus dem Bett aufzustehen, und achten Sie darauf, plötzliche Veränderungen der Körperhaltung zu vermeiden, insbesondere bei älteren Menschen, denen schwindelig ist oder die einen niedrigen Blutdruck haben.

Drittens : Halten Sie die Taille der älteren Person mit beiden Händen fest oder greifen Sie nach ihrem Gürtel und setzen Sie sie vom Bett in den Rollstuhl. Ziehen Sie Ihre Schuhe an, klappen Sie das Fußpedal herunter, lassen Sie die älteren Menschen ihre Füße auf das Pedal stellen, sich an den Handläufen des Rollstuhls festhalten und so weit wie möglich nach hinten sitzen. Anschließend den alten Mann zur Toilette schieben und den Rollstuhl sichern.

Viertens : Helfen Sie der älteren Person, ihre Füße fest auf den Boden zu stellen, klettern Sie auf die Fußstütze, beugen Sie sich nach vorne, lassen Sie die ältere Person Ihren Hals mit den Armen umarmen, stützen Sie die Taille der älteren Person mit beiden Händen und legen Sie Ihre Knie gegen ihre Knie, um der älteren Person beim Aufstehen und sicheren Stand zu helfen.

Fünftens : Drehen Sie die ältere Person langsam zur Toilette und helfen Sie ihr, den Gürtel zu öffnen. Nachdem die ältere Person fest auf der Toilette sitzt, lassen Sie sie die Handläufe mit beiden Händen festhalten. Positionieren Sie die Bettpfanne so, dass genügend Urin aufgefangen wird. Dann warten Sie an der Tür.

Sechstens : Helfen Sie älteren Menschen nach dem Stuhlgang, die Harnröhre abzuwischen, helfen Sie ihnen langsam aufzustehen, ziehen Sie ihnen die Hose an und setzen Sie sie in einen Rollstuhl. Spülen Sie die Toilette.

Zum Schluss den Senior ans Bett bringen, auf das Pedal steigen, ihm langsam aufhelfen, den Gurt festhalten, den Senior fest stehen lassen, den Rollstuhl zurückfahren, ihn zum Bett bringen und seine Kleidung aufräumen.

3. Vorsichtsmaßnahmen für den Urintest

1. Für die Urinuntersuchung sammeln Sie am besten den ersten Morgenurin. Die Genauigkeit und Empfindlichkeit des Tests sind höher und die Urinmenge sollte jedes Mal etwa 30 ml und nicht weniger als 10 ml betragen.

2. Bevor Sie Proben entnehmen, sollten Sie Ihre Ernährung kontrollieren und starken Tee, Kaffee oder Saft mit zu viel Zucker vermeiden, um die Testergebnisse nicht zu beeinflussen.

3. Sammeln Sie keine Urinproben, während Sie Medikamente einnehmen, da dies sonst die Testergebnisse beeinflusst.

4. Patienten sollten bei der Probenentnahme Mittelstrahlurin sammeln. Die Durchflussrate des Vorder- und Hinterurins ist relativ gering und die Wahrscheinlichkeit einer Kontamination beim Durchfluss durch das Perineum und andere Teile ist hoch, was leicht zu Fehlern bei den Testergebnissen führen kann. Da die Fließgeschwindigkeit des Mittelstrahlurins höher und relativ sauberer ist, eignet sich Mittelstrahlurin am besten als Testprobe.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

5. Wenn der Patient männlich ist, mischen Sie der Probe keine Prostataflüssigkeit und kein Sperma bei. Wenn die Patientin weiblich ist, dürfen keine Vaginalsekrete mit der Probe vermischt werden [1].

Urintests können viele körperliche Anzeichen aufdecken und Aufschluss darüber geben, ob Sie bestimmte Krankheiten haben. Wir sollten Wert auf Urintests legen und uns regelmäßig körperlich untersuchen lassen. Bei älteren Menschen mit Mobilitätsproblemen sollten Familienmitglieder deren körperliche Verfassung verstehen und beim Sammeln des Urins vorsichtig sein, um Unfälle zu vermeiden.

Verweise

Wie man einen guten Urintest durchführt und welche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind. Ying Li. Gesundheitswesen Wenhui. 2020, (10): 81-82.

<<:  Fehlende Zähne beeinträchtigen die Gesundheit älterer Menschen

>>:  App Annie: iOS-Publisher und App-Rankings in China im Juli 2014

Artikel empfehlen

Wie man Aubergineneintopf macht

Die Zubereitung von Aubergineneintopf ist sehr ei...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Geißblatt zu pflanzen?

Pflanzzeit und -zeit für Geißblatt Die Pflanzzeit...

Schritte zur Herstellung von Rinderbrei

Wie viele Freunde wissen, wie man Rinderbrei zube...

Anwendung ätherischer Öle und Wirkung ätherischer Öle

Viele Menschen haben von ätherischen Ölen gehört,...

Gersten- und rote Bohnenbrei

Erinnern Sie sich noch an die Geschichten um Hiob...

Kann Paracetamol bei Favismus eingesetzt werden?

Spät in der Nacht kam eine Ärztin in die Apotheke...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Panax Notoginseng?

Panax Notoginseng Einführung Panax notoginseng is...

Wie kann man dünner werdendes Haar wiederherstellen?

Haarausfall ist zum meistdiskutierten Thema im tä...

Wann ist die beste Zeit, Ringelblumensamen zu säen?

Aussaatzeit für Ringelblumensamen Ringelblumensam...

So nehmen Sie mit Ananas ab

Jeder weiß, dass Ananas eine köstliche Frucht ist...