Warum ist der Haarausfall so stark? 90 % der Frauen machen bei Haarausfall folgende Fehler

Warum ist der Haarausfall so stark? 90 % der Frauen machen bei Haarausfall folgende Fehler

Heutzutage sind die meisten Frauen den ganzen Tag mit ihrer Arbeit beschäftigt. Sie stehen unter großem Arbeits- und psychischem Druck. Auch Überstunden kommen häufig vor. Dies führt dazu, dass viele Frauen einige Kleinigkeiten in ihrer Umgebung ignorieren. Am nervigsten ist der massive Haarausfall. Überall auf dem Boden, der Kleidung und dem Bett sind Haare. Das Haar wird immer dünner und der Haaransatz immer höher. Wenn Sie nicht aufpassen, werden Sie ein „Qiu Qianchi“. In diesem Moment geraten Sie in Panik und suchen schnell nach verschiedenen Heilmitteln und Maßnahmen zum Haarwachstum. Tatsächlich wissen Sie nicht, dass Haarausfall durch 8 Fehler verursacht werden kann, die Sie in Ihrem täglichen Leben machen! Nicht zu rauchen, die Haare nicht zu fest zusammenzubinden, ein mildes Shampoo zu verwenden und nicht lange aufzubleiben, kann den Haarausfall verringern. Wenn Sie gesundes Haar entwickeln möchten, müssen Sie mit guten täglichen Gewohnheiten beginnen. Auf diese Weise wird unser Haar gepflegt, gesund und geschmeidig.

Inhalt dieses Artikels

1. Kann der Verzehr von zu viel MSG Haarausfall verursachen?

2. Warum ist der Haarausfall so stark?

3. Fehler, die 90 % der Frauen beim Haarausfall machen

4. So lindern Sie Haarausfall

1

Führt der Verzehr von zu viel MSG zu Haarausfall?

Haarausfall hat im Allgemeinen nichts mit dem Verzehr von zu viel MSG zu tun. Zu den Faktoren, die Haarausfall verursachen, zählen vor allem schlechte Lebensgewohnheiten wie unregelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten, hoher psychischer Stress und langes Aufbleiben. Allerdings ist der Verzehr von zu viel MSG nicht gesund, da es leicht zu Durst, Schwindel, Schläfrigkeit, Herzklopfen, Fettleibigkeit, Bluthochdruck und anderen Gefahren führen kann.

2

Warum ist der Haarausfall so stark?

Starker Haarausfall kann mit der Ernährung, den Lebensgewohnheiten und psychischem Stress einer Person zusammenhängen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, werden die Nährstoffe für das Haarwachstum nicht mehr ausreichend bereitgestellt und das Haar wächst langsam oder fällt in großen Mengen aus. Wer häufig Haare verliert, sollte zur Verbesserung Folgendes beachten:

1. Ernährungsaspekte: Essen Sie mehr Gemüse und Obst mit hohem Vitamingehalt, wie Spinat, schwarzen Pilz, Walnüsse, Seetang, Karotten und Bohnen;

2. Tägliche Pflege: Achten Sie auf Hygiene und halten Sie Ihr Haar sauber. Sie können ein Shampoo mit Keratin wählen, Ihr Haar mit warmem Wasser waschen und Ihre Kopfhaut sanft mit den Fingerspitzen massieren. Kratzen Sie Ihre Kopfhaut nicht mit den Fingernägeln. Am besten verwenden Sie spezielle konzentrierte Nährstoffe, um den Haarfollikeln einen guten Zustand zu verleihen. Dies kann den Haarausfall deutlich verbessern und die Mikroökologie der Kopfhaut regulieren.

3

90 % der Frauen machen bei Haarausfall folgende Fehler

Das Ärgerlichste an mir ist jedes Mal nach dem Haarewaschen, dass mir viele Haare ausfallen. Überall auf dem Boden, der Kleidung und dem Bett sind Haare. Mein Haar wird immer dünner und mein Haaransatz immer höher. Wenn ich nicht aufpasse, werde ich ein „Qiu Qianchi“. In diesem Moment geraten Sie in Panik und suchen schnell nach verschiedenen Heilmitteln und Maßnahmen zum Haarwachstum. Tatsächlich wissen Sie nicht, dass Haarausfall durch 8 Fehler verursacht werden kann, die Sie in Ihrem täglichen Leben machen!

Fehler 1: Beim Haarewaschen viel Shampoo ins Haar geben

Korrektur: Schäumen Sie das Shampoo in Ihren Handflächen auf, bevor Sie Ihre Haare waschen

Das ist ein großer Fehler. Bei der Anwendung von Gesichtsreinigern verreibt man den Schaum beispielsweise meist vor dem Waschen des Gesichts in den Handflächen, um Schmutz besser zu entfernen. Das Gleiche gilt für Shampoo. Schaum wird verwendet, um die Reibung des Haares zu blockieren. Wenn Schaum direkt auf das Haar gerieben wird, sammelt sich mehr Chemie an den Haarwurzeln an, was zu stärkeren Haarschäden führt. Wenn sich der Schaum nur schwer herstellen lässt, tragen Sie ihn zuerst auf die Haarspitzen auf und gehen Sie dann zur Kopfhaut über. Dadurch können die Shampoorückstände auf der Kopfhaut reduziert werden.

Fehler 2: Haare auf dem Kopf auftürmen und beim Waschen reiben

Korrektur: Waschen Sie Ihre Haare von oben nach unten

Es ist falsch, die Haare auf dem Kopf aufzutürmen, auch wenn Sie sehr sanft sind. Denken Sie daran, Ihr Haar von oben nach unten zu waschen, um zu verhindern, dass sich die Haarschuppen aufrollen und Probleme verursachen. Die Wirkung ist sofort spürbar und die Geschmeidigkeit nach dem Waschen ist vergleichbar mit der Verwendung einer Spülung! Und so geht's: Erst die Hände öffnen, dann ins Haar einführen und von oben nach unten kämmen, schon verknoten sich die Haare nicht mehr.

Fehler 3: Der Glaube, dass selteneres Haarewaschen den Haarausfall verringert

Korrektur: Reiben Sie Ihre Kopfhaut etwas stärker als gewöhnlich

Ich habe Angst, zu viele Haare zu verlieren, deshalb bin ich beim Haarewaschen sehr vorsichtig, weil ich befürchte, dass das Berühren meiner Kopfhaut zu noch mehr Haarausfall führt. Eigentlich besteht kein Grund zur Sorge, sie fallen aus, wenn das Haar trocken ist, und sie fallen mit Hilfe von Shampoo ab. Bei starkem Haarausfall sollten Sie Ihre Kopfhaut gründlich reinigen, insbesondere wenn Sie eine fettige Kopfhaut haben. Nur durch eine gründliche Reinigung der Haarfollikel kann kräftigeres neues Haar wachsen. Üben Sie mit den Fingerspitzen mehr Kraft aus und drücken Sie auf Ihre Kopfhaut, anstatt sie zu kratzen.

Fehler 4: Gelegentlich auf die Spülung verzichten

Korrektur: Waschen und Haarpflege sollten nie getrennt werden

Denken Sie nicht, dass es keine Rolle spielt, wenn Sie die Spülung seltener verwenden. Eine der Funktionen von Spülungen besteht darin, die Haarkutikeln zu schließen. Wenn die Schuppenschicht nicht gut geschlossen ist, kann das Haar durch heiße Luft und Sonnenlicht leicht geschädigt werden, und diese Schäden sind kumulativ. Mit einem Leave-in-Conditioner lässt sich die Schließung der Haarkutikeln oft nicht gut erreichen. Am besten ist es, einen mit Wasser auswaschbaren Conditioner zu verwenden.

Fehler 5: Spülung auftragen, während das Haar noch tropft

Korrektur: Trocknen Sie Ihr Haar immer, bevor Sie eine Spülung verwenden

Bereiten Sie beim Haarewaschen ein trockenes Handtuch vor und trocknen Sie Ihr Haar, bis es nicht mehr tropft, bevor Sie die Spülung auftragen. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da er die Absorptionswirkung des Conditioners maximiert. Zudem gilt: Je konzentrierter die Haarpflegenährstoffe, wie Essenzen und Haarmasken, desto trockener muss das Haar sein.

Fehler 6: Immer die gleiche Wassertemperatur beim Haarewaschen verwenden

Korrektur: Die Wassertemperatur sollte von hoch nach niedrig sein

Besonders die Wassertemperatur beeinflusst den späteren Styling-Effekt, daher sollten Sie die Shampoo-Temperatur selbst bestimmen und beim letzten Mal unbedingt etwas niedriger einstellen, damit sich die Haarkutikeln besser schließen und das Haar sich besonders geschmeidig anfühlt. Auch beim anschließenden Föhnen und Stylen der Haare lassen sich leichter Ergebnisse erzielen.

Fehler 7: Versuchen Sie beim Föhnen, nur die Haarsträhnen zu föhnen, um diese nicht zu beschädigen.

Korrektur: Trocknen Sie Ihre Kopfhaut schnell, um Hitzeschäden zu vermeiden

Wenn Ihre Kopfhaut trocken ist, trocknet auch Ihr Haar schnell, wodurch Haarschäden reduziert werden. Die Methode besteht darin, die Haarwurzeln mit den Händen anzuheben und den Haartrockner schnell zu schütteln, um die Kopfhaut zu trocknen. Föhnen Sie Ihr Haar einfach, bis es zu 70 bis 80 % trocken ist, und Ihr Haar wird glatt und flauschig.

Fehler 8: Nur beim Schlafen die Haare offen lassen

Korrektur: Wenn Sie unter Druck stehen, werden Sie

Wenn Sie gestresst sind, spüren Sie möglicherweise ein Spannungsgefühl auf der Kopfhaut an den Schläfenseiten, was bedeutet, dass sie empfindlich wird. Wenn Sie Ihre Haare normalerweise hochbinden, sollten Sie sie jetzt lockern. Das Zusammenbinden der Haare kann zu einer schlechten Durchblutung der Kopfhaut führen und so die Empfindlichkeit und den Haarausfall verschlimmern.

4

So lindern Sie Haarausfall

1. Rauchen Sie nicht: Bei häufigem Rauchen kann es zu leichtem Haarausfall kommen. Denn das Nikotin in Zigaretten kann eine Verengung der kleinen Blutgefäße in der Kopfhaut verursachen, die Haarfollikel stimulieren und in schweren Fällen eine Atrophie der Haarfollikel verursachen. Wenn wir also den Haarausfall reduzieren möchten, müssen wir mit dem Rauchen aufhören. Wenn wir nicht aufhören können, sollten wir nicht in geschlossenen Räumen rauchen. Neben dem Nichtrauchen sollten Mädchen auch darauf achten, Passivrauchen zu vermeiden, da dies ebenfalls zu Reizungen der Haarfollikel führen kann.

2. Binden Sie Ihr Haar nicht zu fest zusammen: Viele Mädchen binden ihr Haar gerne sehr fest zusammen, wodurch ihre Augenseiten nach oben blicken, ihre Stirn groß aussieht und ihr Haaransatz immer höher wird. Tatsächlich sieht das Zusammenbinden der Haare auf diese Weise nicht nur unschön aus, es kann auch zu Haarausfall führen und dazu, dass sich der Haaransatz nach oben verschiebt. Wenn wir unsere Haare zusammenbinden, ist es daher am besten, die Vorderseite der Haare locker zu binden.

3. Verwenden Sie ein mildes Shampoo: Wählen Sie ein organisches und natürliches Shampoo, das die Kopfhaut und das Haar nicht reizt. Wenn Ihr Shampoo sehr reizend ist, kann es zu stärkerem Haarausfall führen. Viele Mädchen mit Haarausfall verwenden gerne Ingwershampoo, aber Ingwershampoo ist möglicherweise nicht für jeden geeignet und kann manchmal sogar zu stärkeren Reizungen der Kopfhaut führen.

4. Bleiben Sie nicht lange auf: Menschen, die oft lange aufbleiben, verursachen Stoffwechselstörungen, Störungen des Hormonsystems und schwerwiegendere Probleme beim Haarausfall. Durch regelmäßiges Arbeiten und Ausruhen sowie regelmäßiges Aufbleiben bis spät in die Nacht können Sie den Haarausfall erheblich reduzieren.

<<:  Ist Wassermelone kalt oder warm? Warum verursacht der Verzehr von Wassermelonen Durchfall?

>>:  Was fehlt, das zu starkem Haarausfall führt? Behandlungen gegen Haarausfall

Artikel empfehlen

Wie man die Hymne gießt

Bewässerungstipps für Anthemis Im Frühling, Somme...

Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von Reiswein

Reiswein ist ein traditionelles chinesisches Getr...

Ist der Luffa eine Schatten- oder eine Sonnenpflanze?

Bevorzugt Luffa Schatten oder Sonne? Luffa ist ei...

Auch im Winter kann es zu „Hitzeschocks“ kommen, daher Vorsicht beim Baden!

Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...

Vorteile von konserviertem Eier- und Gemüsebrei

Welche Vorteile bietet konservierter Eier-Gemüse-...

Wie züchtet man Clerodendrum thomsoniae?

Clerodendrum thomsoniae ist eine Zierpflanze mit ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Clematis chinensis

Obwohl wir in unserem täglichen Leben nur wenige ...

Medizinische Wirkungen und medizinischer Wert der Augenbohnenwurzel

Jeder hat vielleicht schon einmal die Augenbohne ...

Kann Margaret in die Erde gepflanzt werden?

Kann Margaret in die Erde gepflanzt werden? Marga...

"Zwei 120er"

Dies ist der 3834. Artikel von Da Yi Xiao Hu eins...