Was bedeuten die drei Phasen von Jingzhe? Was sind die drei Phasen von Jingzhe?

Was bedeuten die drei Phasen von Jingzhe? Was sind die drei Phasen von Jingzhe?

Der Sonnenbegriff Jingzhe bedeutet, dass das Wetter wärmer wird und der Frühlingsdonner zu ertönen beginnt, der die im Untergrund Winterschlaf haltenden Tiere weckt. Es spiegelt auch das Phänomen wider, dass natürliche Organismen aufgrund von Rhythmusänderungen sprießen und wachsen. Jingzhe, früher bekannt als „Qizhe“, ist der dritte Sonnenbegriff in den 24 Sonnenbegriffen des Mondkalenders. Was also bedeuten die drei Phasen von Jingzhe und was sind die drei Phasen von Jingzhe? Folgen Sie jetzt bitte dem Encyclopedia Knowledge Network und werfen Sie einen Blick darauf!

Inhalt dieses Artikels

1. Was bedeuten die drei Zeichen von Jingzhe?

2. Was sind die drei Phasen von Jingzhe?

3. Traditionelle Bräuche des Jingzhe-Sonnenbegriffs

1

Was bedeuten die drei Zeichen von Jingzhe?

Die alten Chinesen teilten das Erwachen der Insekten in drei Phasen ein: „Die erste Phase ist, wenn die Pfirsichbäume zu blühen beginnen; die zweite Phase ist, wenn die Pirol singen; die dritte Phase ist, wenn sich Adler in Tauben verwandeln.“ Die Blume, die der ersten Stufe entspricht, ist die Pfirsichblüte, die zweite Stufe ist die Aprikosenblüte und die dritte Stufe ist die Rose.

2

Was sind die drei Phasen von Jingzhe?

Erste Phase: Pfirsichblüten

Am Jingzhe-Tag beginnen die Pfirsichbäume zu blühen. Die Pfirsichbäume sind jung und üppig und ihre Blüten sind leuchtend und wunderschön. Es ist Frühlingsanfang. Die roten Pfirsichblüten sind zart, die grünen Weidenblätter sind neu und die fließenden Pfirsichblüten ziehen die Menschen mit allerlei Charme an.

Zweite Phase: Cang Geng Ming

Fünf Tage nach dem Erwachen der Insekten „singt der Pirol“. Der Pirol spürt als Erster die Frühlingssonne und singt auf der Suche nach Freunden. Cang bedeutet grün, Qing bedeutet klar und Geng bedeutet Erneuerung. „Als ich mich von der Familie Cang verabschiedete, klirrten Cang und Geng.“ Daher wurde es von Literaten auch „Li Huang“ genannt. „Li Huangs Stimme dringt zeitweise durch die Bäume“ wurde zu einem traurigen Geräusch.

Die dritte Phase: Der Adler verwandelt sich in eine Taube

Fünf Tage später „verwandelte sich der Adler in eine Taube“. Die Alten nannten die „Taube“ den Kuckuck. Mitten im Frühling war sein „Schnabel noch weich und konnte keine Vögel fangen. Er starrte mit offenen Augen, ertrug Hunger und wurde zum Narren.“ Im Herbst verwandelt sich die Taube wieder in einen Adler.

3

Traditionelle Bräuche des Jingzhe-Sonnenbegriffs

1. Drücken Sie Ihren inneren Groll aus:

Viele Menschen haben das „Schlägen gegen Bösewichte“ vergöttert, aber in Wirklichkeit handelt es sich dabei um einen rein volkstümlichen Brauch. Der Zweck des Besiegens von Schurken besteht darin, die Schurken und Plagengötter um Sie herum zu vertreiben und Ihrer inneren Unzufriedenheit Luft zu machen, indem Sie Papierpuppen schlagen, die Ihre Feinde darstellen. Die meisten Menschen besiegen Bösewichte mit der allgemeinen Absicht, für Glück im neuen Jahr zu beten und dafür, dass keine Bösewichte Ärger machen. Ziel der „Schläge“ sind vor allem Dienstmädchen und „Goldfinger“ am Arbeitsplatz. Der Zweck des Schlagens von Schurken besteht darin, sie dazu zu bringen, aufzugeben und ihrem inneren Groll Luft zu machen.

2. Dem Weißen Tiger Opfer darbringen, um Streitigkeiten beizulegen:

Der chinesischen Folklore zufolge ist der Weiße Tiger der Gott des Klatsches und der Streitigkeiten. Jedes Jahr kommt er an diesem Tag heraus, um nach Nahrung zu jagen und Menschen zu beißen. Wenn Sie dagegen verstoßen, werden Sie das ganze Jahr über von bösen Menschen schikaniert und Ihre zukünftige Entwicklung wird behindert, was Ihnen allerlei Unglück einbringen wird.

Um sich zu schützen, brachten die Menschen am Jingzhe-Tag dem Weißen Tiger Opfer dar. Das sogenannte Weiße-Tiger-Opfer bezeichnet die Anbetung eines auf Papier gezeichneten weißen Tigers. Der Papiertiger ist normalerweise gelb mit schwarzen Streifen und hat an den Mundwinkeln ein Paar aufgemalte Reißzähne. Während der Anbetung wird der Papiertiger mit fettem Schweineblut gefüttert, damit er, nachdem er satt ist, nicht schlecht über andere spricht. Dann wird rohes Schweinefleisch auf das Maul des Papiertigers geschmiert, sodass es mit Öl und Wasser gefüllt ist und er sein Maul nicht mehr öffnen kann, um schlecht über andere zu reden.

3. „Den Bösewicht besiegen“ vertreibt das Unglück:

Jingzhe symbolisiert den Anfang Februar. Es ist wie ein Donnerschlag aus heiterem Himmel, der alle Winterschlaf haltenden Schlangen, Insekten, Ratten und Ameisen weckt. Die Reptilien und Ameisen im Haus werden darauf reagieren und überall nach Nahrung suchen. Deshalb hielten die Menschen in alten Zeiten am Jingzhe-Tag wohlriechendes Räucherwerk und Beifuß bereit und beräucherten alle vier Ecken ihrer Häuser, um mit dem Duft Schlangen, Insekten, Mücken, Ratten und modrige Gerüche zu vertreiben. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus allmählich die Angewohnheit unglücklicher Menschen, ihren Gegnern eine Ohrfeige zu geben und so das Unglück zu vertreiben, was der Vorgänger des „Schlagens des Bösewichts“ ist.

Deshalb kommt es jedes Jahr am Jingzhe-Tag zu einer interessanten Szene: Eine Frau schlägt mit einem Holzpantoffel auf eine Papierpuppe ein und spricht dabei einen Zauberspruch, um den kleinen Mann zu schlagen: „Ich werde dir auf den Kopf schlagen, bis du vor Wut nicht mehr atmen kannst, und ich werde dich schlagen, bis du sogar deine Verwandten auskotzt.“

<<:  Welche Bedeutung hat Jingzhe? Wie bringt man während Jingzhe Glück?

>>:  Was bedeutet der Solarbegriff „Grain Rain“? Ist „Grain Rain“ der solare Begriff für den Anbau von Melonen und Bohnen?

Artikel empfehlen

Eilmeldung: Ein wandernder Haaransatz bedeutet nicht zwangsläufig Haarausfall!

„Wenn man jung ist, weiß man nicht, wie wertvoll ...

So wählen Sie Kakis aus, Tipps zur Kaki-Auswahl

Wie wählt man Kakis aus? Viele Menschen stoßen be...

Was ist einfacher Füllboden?

Bei normalem Füllmaterial handelt es sich um eine...

Macht zu viel Obst dick? Macht zu viel Obst dick?

Viele Menschen glauben, dass der Verzehr von Obst...

Hirse-Acht-Schätze-Porridge

Ich glaube, jeder erinnert sich noch an den Gesch...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Mispeln auszusäen?

Pflanzzeit für Mispeln Die Mispel ist eine Pflanz...

Wo kann man Süßkartoffeln am besten anbauen?

Pflanzbedingungen für Süßkartoffeln Süßkartoffeln...

Kann man Granatapfelkerne essen? Wie man Granatapfelkerne isst

Granatäpfel sind köstliche Früchte, die jeden Her...

GSMA: Bericht zur Mobilfunkwirtschaft in Subsahara-Afrika 2024

GSMA hat den „Sub-Saharan Africa Mobile Economy R...

Wie man Jadebäume kultiviert

Der Jadebaum ist eine immergrüne Zierpflanze und ...