Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Kaiserbegonie

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Kaiserbegonie

Die Kaiserbegonie blüht im Frühling und ist sehr schön. Es handelt sich um eine Holzpflanze, die viele Menschen gerne anbauen, viele stoßen jedoch bei der Aufzucht auf Probleme. Entweder verfärben sich die Blattspitzen gelb oder die Blattränder werden schwarz und trocken. Der Hauptgrund ist, dass sie seine Wachstumsgewohnheiten nicht verstehen. Tatsächlich ist es eine Pflanze, die leicht zu züchten ist.

Wie man Kaiserbegonien züchtet

1. Boden

Die Wurzeln der Kaiserbegonie haben große Angst vor stehendem Wasser. Daher müssen wir bei der Wahl des Bodens auf lockeren, atmungsaktiven und gut durchlässigen Boden achten. Er kann aus Lauberde, Gartenerde und Flusssand im Verhältnis 3:2:1 hergestellt werden. Nach mehrtägiger Sonnenbestrahlung zur Desinfektion kann es verwendet werden.

2. Beleuchtung

Der Kaiser-Zierapfel liebt Licht. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze schöne Blüten hervorbringt, müssen Sie ihr ausreichend Licht geben. Bei unzureichendem Licht blüht die Pflanze nur schwer oder gar nicht und ist nicht besonders dekorativ.

3. Temperatur

Die Kaiserbegonie bevorzugt einen warmen Wuchsraum und ist nicht kälteresistent. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 10 und 30 Grad Celsius. Achten Sie im Winter auf Wärme und halten Sie die Temperatur über 10 Grad Celsius, da es sonst zu Erfrierungen kommen kann.

Dinge, die bei der Pflege von Begonien beachtet werden müssen

1. Gießen Sie die Kaiserbegonie nicht zu oft. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde vollständig trocken ist. Gründlich wässern. Es darf sich kein Wasser am Boden des Topfes ansammeln. Achten Sie darauf, die Zweige und Blätter nicht zu bewässern. Um Schwarzfäule zu vermeiden, gießen Sie am Topfrand entlang.

2. Die Kaiserbegonie verfällt im Winter in eine Ruhephase und das Pflanzenwachstum stellt ein. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt gießen, sollten Sie die Anzahl der Wassergaben reduzieren und nicht zu häufig gießen, da die Wurzeln sonst leicht faulen. Wenn die Temperatur auf etwa 10 Grad fällt, bringen Sie sie zur Kultivierung ins Haus.

<<:  Vor- und Nachteile von Western Earth Roses

>>:  Pflanztechnik und Management von Parfümzitronen

Artikel empfehlen

Wie man die Eigenschaften von verdorbenem Huhn beurteilt

Jetzt, wo das Wetter heißer wird, kommt verdorben...

Wie bereitet man Erde für Sukkulenten vor?

Geeignete Bodenanforderungen für Sukkulenten Obwo...

Welche Wirkung hat das Trinken von getrocknetem Weißdorn in Wasser?

Welche Wirkung hat das Trinken von getrocknetem, ...

Wie man weiße Rosensamen pflanzt

Einführung zu weißen Rosensamen Die Samen weißer ...

So reifen Jackfrüchte So reifen Jackfrüchte

Jackfrucht, eine Frucht mit süßem und köstlichem ...