Die Kleinblättrige Azalee ist eine Azaleenart, eine schöne Zierpflanze, die überall in Gärten und an malerischen Orten gepflanzt werden kann und auch zu Bonsai verarbeitet und in Innenräumen kultiviert werden kann. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie man Kleinblättrige Azaleen kultiviert und wie man Kleinblättrige Azaleen gut züchtet. Heute werden wir dieses Wissen speziell vorstellen, damit jeder mehr über die Anbaumethoden der Kleinblättrigen Azalee erfahren kann. Wie züchtet man kleinblättrige Azaleen? Wie züchtet man kleinblättrige Azaleen1. Nährboden vorbereiten Wenn Sie kleinblättrige Azaleen kultivieren, müssen Sie dafür geeigneten Nährboden vorbereiten. Sie können spezielle Orchideenerde verwenden oder alpine Humuserde, Vermiculit, Perlite und andere Materialien wählen, um den Nährboden selbst vorzubereiten. Nachdem Sie die Nährerde vorbereitet haben, sollten Sie auch auf dem Boden des Blumentopfs eine 7 bis 8 cm dicke durchlässige Schicht ausbringen. Die vorbereitete Nährerde sollte locker, gut durchlässig und der pH-Wert leicht sauer sein. 2. Angemessene Bewässerung Wenn Sie kleinblättrige Azaleen züchten, müssen Sie sie richtig gießen, und auch die Wahl des Wassers ist sehr wichtig. Zum Gießen dürfen Sie kein mineralhaltiges Wasser verwenden. Versuchen Sie, natürliches Flusswasser oder Regenwasser zu verwenden. Wenn Sie zu Hause Leitungswasser verwenden, sammeln Sie das Wasser in einem Topf und stellen Sie ihn 2 bis 3 Tage lang in die Sonne, bevor Sie ihn gießen. 3. Mäßiges Licht Die kleinblättrige Azalee benötigt beim Wachsen mäßiges Licht. Diese Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort und verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Wenn sie normal wächst, können Sie sie jedes Jahr im Frühjahr und Herbst morgens oder abends in eine Umgebung mit direkter Sonneneinstrahlung stellen. Nach Beginn des heißen Sommers müssen Sie sie zum Wachsen in eine kühle und belüftete Umgebung bringen. Nach Beginn des kalten Winters müssen Sie sie zum Wachsen in eine sonnige Umgebung stellen. 4. Temperaturregulierung Die Temperatur ist eine wichtige Voraussetzung für den Anbau von kleinblättrigen Azaleen. Diese Pflanze kann normal wachsen, wenn die Umgebungstemperatur zwischen 12 und 25 Grad liegt. Nach dem Winter müssen Sie jedoch darauf achten, sie warm zu halten. Sie kann nicht an einem Ort mit einer Temperatur unter fünf Grad aufgestellt werden, da die Temperatur sonst zu niedrig ist und ihre Blätter abfallen oder absterben. Nach dem Beginn des heißen Sommers müssen Sie die Belüftung der Umgebung erhöhen und die Blätter rechtzeitig mit Wasser besprühen. Wenn die Umgebungstemperatur 35 Grad überschreitet, geht sie auch in einen Ruhezustand über. |
<<: So vergären Sie Rapskuchen zu Blumendünger So verwenden Sie Rapskuchen als Bodendünger
Als Blattpflanze benötigt der Grüne Schatzbaum wä...
Was ist die Website der Mokpo Science University? ...
Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld an Diabetes ...
Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen unter f...
Was ist die MUZ-Website der koreanischen Musikchar...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Tomatenbrei? La...
Knoblauch ist ein Gemüse, das Kühle und Feuchtigk...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Suppe aus Schw...
Die Ausstrahlung der Fernsehserie „Sie können Ste...
Das US-Magazin „Time“ hat heute einen Artikel ver...
Moringa-Samen werden seit mehreren Jahren gepflan...
Mangostan ist eine berühmte tropische Frucht, die...
Obwohl es in Einkaufszentren so viele Haferflocke...
Regelmäßiges Beschneiden von Holzapfelbäumen kann...