Wann ist die beste Zeit, einen Granatapfelbaum zu beschneiden?

Wann ist die beste Zeit, einen Granatapfelbaum zu beschneiden?

Granatapfelbaum Übersicht

Granatapfelbäume bevorzugen einen Standort mit viel Sonnenlicht und sind relativ kälteresistent. Sie eignen sich zum Pflanzen in feuchten und fruchtbaren Kalkböden. Ihre Blütezeit ist von Mai bis Juli. Sie haben ein weites Verbreitungsgebiet und können auf Feldern und in Höfen angebaut werden. Sie können zum Anschauen und Essen auch in Töpfe gepflanzt werden.

Zeitpunkt des Granatapfelbaumschnitts

1. Beschneiden von Granatapfelbäumen im Frühjahr

Granatapfelbäume werden üblicherweise im Frühjahr von April bis Mai beschnitten. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich die Pflanzen im Knospenstadium und im frühen Knospenstadium. Blüten und Knospen können ausgelichtet, kranke Äste beschnitten und dichte Zweige, kranke Äste und alte Zweige ausgelichtet werden. Auch die glockenförmigen Knospen am Granatapfelbaum sollten ausgelichtet werden. Durch das Beschneiden zu diesem Zeitpunkt kann der Anteil der Fruchtzweige des Granatapfelbaums angepasst werden.

2. Granatapfelbaumschnitt im Sommer

Im Sommer werden Granatapfelbäume hauptsächlich im Juni und Juli beschnitten. Der Hauptzweck besteht zu diesem Zeitpunkt darin, die Anzahl weiblicher Blüten und die Menge des Fruchtansatzes zu erhöhen. Da Granatapfelbäume im Allgemeinen dreimal blühen, besteht die Hauptaufgabe des Sommerschnitts darin, die Blüten auszudünnen, die glockenförmigen Knospen zu entfernen und die röhren- und kürbisförmigen Knospen zu erhalten.

3. Granatapfelbaum-Herbstschnitt

Granatapfelbäume werden im Allgemeinen im Herbst von August bis Oktober beschnitten. Da die Früchte im Herbst reifen und mehr Nährstoffe verbraucht werden, sind Ausdünnen und Wurzelbeschneiden die Hauptaufgaben. Frisch ausgetriebene, überwucherte, schwache und kranke Äste sollten am Granatapfelbaum an der Astbasis abgeschnitten werden, um den Nährstoffverlust zu verringern. Nach der Ernte der Früchte kann ein Wurzelschnitt in Kombination mit einer Düngung durchgeführt werden.

4. Granatapfelbäume im Winter beschneiden

Die Zeit ist im Allgemeinen von Dezember bis Januar eines jeden Jahres. Der Winterschnitt von Granatapfelbäumen dient vor allem der Pflege der Baumform. Kranke und von Insekten befallene Äste sowie alte und abgestorbene Zweige können weggeschnitten werden, um den Hauptästen und Seitenästen genügend Platz zum Wachsen zu geben. Beim Ausdünnen ist dann darauf zu achten, dass die fruchttragenden Mutteräste mit Blütenknospen erhalten bleiben. Von Krankheiten und Schädlingen befallene Äste müssen nach dem Rückschnitt zentral behandelt werden, um die Verbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern.

Wie man einen Granatapfelbaum beschneidet

1. Jungbaumschnitt: Lassen Sie den Granatapfelbaum im ersten Jahr natürlich wachsen. Behalten Sie im zweiten Jahr (Februar-März) 1–3 starke Äste an jedem Baum, die als Hauptstamm dienen. Entfernen Sie alle anderen Zweige. Die jungen Knospen und Triebe können jederzeit an der Basis des Stammes zurückgeschnitten werden. Im August/September des dritten Jahres wird der Baum geformt.

2. Ausdünnen der Äste: Entfernen Sie die Triebäste (junge Äste, die durch Triebäste entstehen), herabhängenden Äste, horizontalen Äste und schädlichen Äste. Entfernen Sie abgestorbene Äste und verteilen Sie sie gleichmäßig, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu verbessern. Während der Blütezeit des Granatapfelbaums sollten die dünnen Zweige entsprechend ausgelichtet werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren.

3. Beschneiden von hochgewachsenen Ästen: Wenn am Hauptstamm und an der Basis der Hauptäste des Granatapfelbaums hochgewachsene Äste wachsen, müssen diese so schnell wie möglich beschnitten werden. Wenn in der Mitte der Krone langbeinige Äste sprießen, können 2 bis 3 stehen bleiben, wenn dies zur Erweiterung der Krone beiträgt. Alle hochgewachsenen Äste, die den Baum stören, sollten an der Basis abgeschnitten werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Granatapfelbäumen

Der Granatapfelbaum wird in verschiedenen Stadien auf unterschiedliche Weise beschnitten. Im ersten Jahr nach der Pflanzung bleiben alle Zweige und Blätter erhalten, um ein langsames Wachstum zu ermöglichen. Im zweiten Jahr müssen die Hauptäste erhalten bleiben und die dünnen Äste am Stamm sowie die Triebe am Boden sauber zurückgeschnitten werden. Bei den ersten Obstbäumen sollten Seitentriebe und Fruchttriebe gepflegt und leichte Rückschnitte und Auslichtungen vorgenommen werden.


<<:  Können in Hainan Osmanthusbäume gepflanzt werden?

>>:  Sind tiefe oder flache Töpfe für Rosen geeignet?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, Ingwer zu pflanzen?

Beste Zeit zum Pflanzen von Ingwer Am besten säen...

Wild

Einführung Wildbret ist ein hochwertiges Wildbret...

Wann ist die beste Zeit, einen Granatapfelbaum zu beschneiden?

Granatapfelbaum Übersicht Granatapfelbäume bevorz...

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin A?

Wir alle haben im Alltag schon von Vitamin A gehö...

Die Wirksamkeit und Funktion von gealtertem Reiswein

Gealterter Reiswein ist Reiswein, der lange Zeit ...

Was tun, wenn Sie Cineraria überwässern?

Die Gefahren einer Überwässerung der Cineraria Ci...

Kann ich zu Hause Holzäpfel anbauen?

Kann ich zu Hause Holzäpfel anbauen? Begonien kön...

Rezept und Methode für Chengdu Maocai

Freunde, die in Chengdu, Sichuan waren, müssen do...