Die Blütezeit von Catharanthus roseus ist relativ lang. Solange die Wachstumsbedingungen geeignet sind, kann sie fast das ganze Jahr über blühen. Es handelt sich um eine Grünpflanze, die sich zum Betrachten von Blüten eignet. Wenn Sie mehr Catharanthus roseus sehen möchten, müssen Sie lernen, Catharanthus roseus zu züchten. Zu den Zuchtmethoden gehören Stecklinge und Aussaat. Catharanthus roseus StecklingsvermehrungCatharanthus roseus kann durch Stecklinge vermehrt werden, was eine gängige Methode ist. Es kann schneller Wurzeln schlagen, austreiben und schneller wachsen, allerdings muss der richtige Zeitpunkt für die Stecklingsvermehrung gewählt werden, um die Überlebensrate effektiv zu verbessern. Schnittzeitpunkt für Catharanthus roseusCatharanthus roseus wächst gerne in einer warmen Umgebung und die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 33 Grad. Je nach Wuchsform der Pflanze erfolgt der Schnitt am besten jährlich zwischen April und Juli. Die klimatischen Bedingungen sind zu dieser Zeit für die Wurzelbildung von Catharanthus roseus am günstigsten. Bei kaltem Wetter im Winter ist es nicht ratsam, Schnitte durchzuführen. Stecklingsvermehrungsmethode von Catharanthus roseus1. Bereiten Sie den Boden vor: Catharanthus roseus mag lockeren und fruchtbaren Boden. Beim Schneiden wird das Substrat in der Regel mit Torf, Perlite und Vermiculit im Verhältnis 4:1:1 vorbereitet. Nach der Zubereitung in den Blumentopf geben und gründlich angießen. 2. Zweige abschneiden: Kneifen Sie 10 bis 12 cm lange Zweige direkt von der Spitze bis zur Basis des Catharanthus roseus ab, schneiden Sie dann mit einer Schere beide Seiten ab, schneiden Sie alle Blätter an der Basis ab und lassen Sie 1-2 Blätter an der Spitze stehen. Beachten Sie, dass Sie eine Schere verwenden müssen und es am besten ist, Ihre Hände nicht zu benutzen, um eine Infektion zu vermeiden. 3. Ins Substrat einsetzen: Beim Schneiden die Stecklinge bis zu einer Tiefe von einem Drittel der Stecklingskeimlinge einsetzen. Nach dem Einsetzen rechtzeitig mit Wasser besprühen und mit einer Plastiktüte abdecken. Die Temperatur sollte bei 20–25 Grad liegen. Es dauert etwa 20 Tage, bis es Wurzeln schlägt. |
<<: Welche Farbe hat der eingeweichte Myrtewein?
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Melaleuca alternifolia
Ich esse gerne Pilzente, sie ist sehr lecker. Jet...
Haarschwanz enthält viel Eiweiß, hochwertige Fett...
16. September Chinesischer Tag der Gehirngesundhe...
Was ist die Guardian-Website? The Guardian ist ein...
Viele Menschen haben schon von schwarzem Pfeffer ...
Obwohl die Mispel klein ist, steckt in ihr viel E...
Kiwi ist eine sehr nahrhafte Frucht, die als Vita...
Gießtipps für die Feder-Calathea Die Federpfeilwu...
Nicht wirklich Der Ort der Akne spiegelt nicht de...
Ein Freund hinterließ Huazi eine Nachricht, in de...
Was für eine Gemüseart ist grünes Gemüse? Beginne...
Wir alle wissen, dass getrocknete Süßkartoffeln e...
Die Leber ist das einzige Organ im menschlichen K...
Der saure Jujubekern ist der Kernanteil der Jujub...
Dies ist der 3919. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...