Tomatenstammfäule ist eine sehr ernste Krankheit, die das Wachstum und den Ertrag von Tomaten beeinträchtigt. Wie können wir sie also besser verhindern? 1 Haupterreger und UrsachenDie Stängelfäule bei Tomaten wird hauptsächlich durch eine kombinierte Infektion mit Pythium und Bakterien verursacht. Es handelt sich um eine durch den Boden übertragene Krankheit, die am wahrscheinlichsten bei schweren Überschwemmungen und zu hohen Bodentemperaturen auftritt. Die Hauptgründe sind: ① Der Boden wurde vor der Bepflanzung nicht oder nicht vollständig desinfiziert. Der Boden im Gewächshaus wird mehrere Jahre lang mit Auberginen und Melonen bepflanzt, was dazu führt, dass mehrere Krankheitserreger im Boden koexistieren. Sobald die Bedingungen stimmen, tritt die Krankheit sofort auf. ② Die überwinternden Gewächshaustomaten werden zu früh gepflanzt, die Bodentemperatur ist während der Keimlingsphase zu hoch und nach einer Überflutung verringert sich die Wurzeldurchlässigkeit, wodurch sich die Krankheitserreger im Boden unter geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen massenhaft vermehren und die Gefäßbündel an der Basis des Stängels infizieren können, wodurch die Pflanzen anfällig für Krankheiten werden. ③Das schwache Wachstum von Tomatenpflanzen bietet außerdem Bodenkrankheiten die Möglichkeit, davon zu profitieren. ④ Andere Gründe, wie starker Regen, nachdem die Tomatensetzlinge gewachsen sind. Der Regen durchnässt die Tomatensetzlinge direkt und die Krankheit wird dadurch verursacht, dass das Wasser nach dem starken Regen nicht rechtzeitig abgelassen und Pestizide versprüht werden. 2 Wichtigste Präventions- und Kontrollmaßnahmen① Einen Monat vor dem Umpflanzen sollten Sie die abgestorbenen Zweige und Blätter innerhalb und außerhalb des Gewächshauses entfernen und zur Vernichtung aus dem Gewächshaus transportieren. Decken Sie das Gewächshaus fest mit einer Folie ab und halten Sie das Gewächshaus von August bis September bei hoher Temperatur verschlossen. Gleichzeitig kann durch tiefes Pflügen des Bodens im Gewächshaus, kombiniert mit Bewässerung, der Anwendung von 20–30 kg schnell wirkendem Stickstoffdünger oder dem Ausbringen von Breitband-Fungiziden wie Carbendazim und Thiophanatmethyl pro 667 Quadratmeter und dem anschließenden Abdecken des Bodens mit Folie die Mehrzahl der Krankheitserreger im Boden abgetötet werden. ② Der Pflanzzeitpunkt von überwinternden Gewächshaustomaten kann nicht blind vorverlegt werden, es sollte auf eine späte Bodenfolienabdeckung geachtet werden. Der geeignete Pflanzzeitraum für überwinternde Gewächshaustomaten ist von Ende September bis Anfang Oktober. In verschiedenen Regionen sollten sie entsprechend den tatsächlichen Bedingungen rechtzeitig gepflanzt werden. ③Anbaumanagement stärken. Vermeiden Sie Überschwemmungen. Wenn die Bodentemperatur zu hoch ist, graben Sie die Erde an der Basis der Stängel aus und lassen Sie sie in der Sonne trocknen. Nach dem Umpflanzen und der Akklimatisierung der Setzlinge können Apollo 963, Sterling, Plant Power 2003 und andere Mittel in Kombination mit der Vorbeugung und Bekämpfung von Viruserkrankungen versprüht werden, um die Krankheitsresistenz der Pflanzen zu verbessern, wobei die Vorbeugung der wichtigste Ansatz ist. Sobald die Tomatenpflanzen Symptome wie welkende Blätter, langsames Wachstum und eine Schwarzfärbung der Oberfläche der Stängelbasis zeigen, tragen Sie auf die betroffenen Teile eine 500-fach verdünnte Lösung von Rhizome Protect und Carbuncle auf. Wenn Sie die Seite des Stängels abziehen und feststellen, dass das Leitbündel gelb geworden ist und die Blätter stark welk sind, bewässern Sie die Wurzeln mit einer 500-fach verdünnten Lösung von Rhizome Protect und Apollo, um die Entwicklung neuer Wurzeln zu fördern. Wenn die Blätter gelb werden, besprühen Sie die Pflanzen mit einer 500-fach verdünnten Lösung von Carbuncle oder einer 100-fach verdünnten Lösung von Apollo 963 oder bewässern Sie die Wurzeln mit einer 500-fach verdünnten Lösung von Benomyl und Fusarium Frost. Pflanzen, deren Leitbündel schwarz und braun werden, sollten sofort entfernt und der Boden desinfiziert werden, um die Ausbreitung von Krankheitserregern durch das Gießen zu verhindern. |
>>: Wie man Luffa-Setzlinge züchtet, Luffa-Anbautechniken
Wir alle wissen, dass die Hausdekoration eine rel...
Was ist die Website von Sanofi? Sanofi-Aventis ist...
Gicht tritt immer häufiger auf. Bei einem Gichtan...
Im Sommer wissen viele Hausfrauen nicht, welche G...
Warum haben manche Menschen Fieber, aber das Anti...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens gehört...
Heute früh wurde die neue Generation der iPhone-S...
Viele Freunde haben festgestellt, dass die Preise...
Hamster sind kleine Tiere, die sich im Alltag lei...
Es gibt viele Möglichkeiten, Augenbohnen zuzubere...
Haben Sie schon einmal kleine gelbe Umbrinen mit b...
Wir alle kennen Wassermelonen und Wassermelonenke...
Übersicht über die Bewässerung von Ficus microcar...
Ich glaube, Sie wissen nicht viel über Maismehlbr...
Je länger die Haltbarkeit von Lebensmitteln, dest...