Süßkartoffeln sind eine sehr verbreitete Nutzpflanze. Sie sind ein sehr leckeres Nahrungsmittel, egal ob roh oder gedünstet, gekocht, gebacken oder gebraten. Süßkartoffeln sind außerdem ballaststoffreich, nahrhaft und gut für die Gesundheit. Heutzutage wird eine natürliche und schadstofffreie Produktion befürwortet. Wie können wir also schadstofffreie Süßkartoffeln anbauen? So bauen Sie schadstofffreie Süßkartoffeln anBodenDer Boden darf nicht verschmutzt sein, insbesondere nicht durch Schwermetalle. Der Boden zum Anbau schadstofffreier Süßkartoffeln muss locker und reich an organischen Stoffen sein. Der Boden muss etwa 30 cm tief gelockert werden. Beim Pflügen des Landes können Sie Viehdung ausbringen und dann 20 kg Phosphordünger pro Mu hinzufügen. Gleichzeitig können Sie der Erde Teesatzpulver hinzufügen. Teesatzpulver ist das Pulver aus dem ausgepressten Kamelienöl. Es ist sicher, umweltfreundlich und ungiftig für Pflanzen. Es wird hauptsächlich verwendet, um Insekten im Boden zu töten. Um die Sonneneinstrahlung auf den Boden zu erhöhen, die Belüftung zu steigern, die Entwässerungskapazität des Bodens zu verbessern und zu verhindern, dass die Süßkartoffeln überflutet werden, ist es notwendig, den Boden anzuhäufeln. SämlingeDie Wahl der Süßkartoffelsetzlinge entscheidet über Ertrag und Qualität der Süßkartoffeln. Bei der Auswahl von Süßkartoffelsetzlingen sollten Sie zunächst Süßkartoffelsetzlinge der gleichen Sorte auswählen und dann diejenigen auswählen, die gesund wachsen. Mittlerweile gibt es einige qualitativ bessere Sorten mit Eigenschaften wie hohem Ertrag und starker Krankheitsresistenz. Es gibt beispielsweise Xinnong Nr. 4, Xinyin Nr. 1, Jingshu Nr. 8 usw. AnlageAchten Sie beim Pflanzen von Süßkartoffelsetzlingen darauf, dass sie weder zu tief noch zu flach gepflanzt werden. Im Allgemeinen beträgt die Pflanztiefe 5–8 cm. Das Pflanzen erfolgt normalerweise vor dem Regen, was Arbeit sparen kann. Noch wichtiger ist, dass das Pflanzen vor dem Regen dem Überleben der Süßkartoffelsetzlinge förderlich ist. Vor dem Pflanzen können Sie die Süßkartoffelsetzlinge mit Dimethoat besprühen, um Insekten abzutöten. Nach dem Schneiden der Setzlinge können Sie die Wurzeln im Abstand von 6–8 cm für 2 Minuten in einer Carbendazim-Lösung einweichen, um sie zu sterilisieren. NachbepflanzungsmanagementNach dem Pflanzen besteht die Hauptbehandlung aus Düngen und Gießen. Etwa 7 Tage nach dem Pflanzen, wenn die Blätter der Süßkartoffel grün werden, kann menschlicher Dünger als Setzlingsdünger ausgebracht werden oder es können 10 kg Harnstoff pro Mu ausgebracht werden. Wenden Sie nach einem Monat 15 kg Harnstoff und 15 kg Kaliumsulfat an, um das Wachstum der Süßkartoffelreben zu fördern. Wenn die Süßkartoffelranken einen Meter hoch sind, können Sie am taufrischen Morgen etwas Holzasche auf die Blätter streuen. Wenn die Süßkartoffelranken zu stark wachsen, können Sie die Ranken umdrehen, um ihr Nährstoffwachstum zu hemmen. Bei Sorten mit wenigen Rebstöcken ist ein Umkrempeln jedoch nicht notwendig. Nach der Pflanzung, wenn die Süßkartoffelranken fast den Boden bedecken, sollte der Boden aufgelockert werden, um das spätere Wachstum der Süßkartoffeln zu erleichtern. Süßkartoffeln sind dürreresistente Pflanzen. Die Bewässerung sollte je nach Bodenbeschaffenheit grundsätzlich zweimal im Monat erfolgen. Bei besonders trockener Witterung können Sie die Gießhäufigkeit entsprechend erhöhen. Im mittleren und späten Stadium der Süßkartoffelschwellung kann 0,2 % Kaliumdihydrogenphosphat als Blattdünger gesprüht werden. SchädlingsbekämpfungZu den Hauptschädlingen der Süßkartoffel zählen Rüsselkäfer, Schwärmer usw. Es gibt keine spezifische Methode zur Vorbeugung und Bekämpfung von Rüsselkäfern. Normalerweise wird Dimethoat oder Trichlorfon zum Besprühen der Rebwurzeln verwendet. Sie können auch 10–15 kg Teesatzpulver pro Mu in Wasser einweichen und dann das Land bewässern. Andere Blattschädlinge können durch Besprühen mit Dimethoat abgetötet werden. Ist es beim Süßkartoffelanbau besser, die Ranken umzudrehen oder anzuheben?Zu diesem Thema gibt es einige Kontroversen. Durch das Umdrehen der Süßkartoffelreben werden die Blätter beschädigt. Süßkartoffelranken enthalten viel Wasser. Besonders nach Regenwetter enthalten die Ranken mehr Wasser und brechen daher besonders leicht. Wenn Sie beim Wenden der Ranken zu diesem Zeitpunkt nicht vorsichtig sind, können die Ranken brechen, die Blätter abfallen, sich gelb verfärben usw., was die Photosynthese ernsthaft beeinträchtigt. Wenn Sie die Ranken anheben, heben Sie gleichzeitig auch die Ranken und Blätter der Süßkartoffel an und verhindern so, dass die Luftwurzeln der Süßkartoffel im Boden Wurzeln schlagen. Im Vergleich dazu ist das Ausheben der Rebstöcke weniger schädlich. Das Umdrehen der Weinreben beeinträchtigt die Photosynthese. Durch das Umdrehen der Süßkartoffelranken werden der gesamte Stiel und die Blätter auf den Kopf gestellt, wodurch die Wachstumsverteilung der Süßkartoffelblätter selbst gestört wird. Bei jedem Wenden der Ranken dauert es 5–7 Tage, bis die Blätter der Süßkartoffel wieder normal wachsen, was das Wachstum der Süßkartoffelknollen erheblich beeinträchtigt. Durch das Anheben der Ranke wird die Wachstumsrichtung der Süßkartoffelblätter nicht unterbrochen. Im Vergleich ist die Wirkung des Anhebens der Reben besser als die des Drehens der Reben. Tatsächlich können Sie das übermäßige Wachstum der Stängel und Blätter der Süßkartoffel nicht nur durch Anheben und Drehen der Ranken kontrollieren, sondern auch durch das Aufsprühen von Wachstumskontrollmitteln verhindern. Welcher Boden eignet sich für den Süßkartoffelanbau?Der Boden für den Süßkartoffelanbau muss ein humusreicher, neutraler Sandboden mit lockerer Struktur, gut belüftet, mäßig trocken und feucht und mit viel Sonnenlicht zur Sonne ausgerichtet sein. In ebenen Gebieten eignet es sich für sandigen Boden mit guter Entwässerung und erhöhtem Gelände; In Bergregionen eignet es sich für sandige Hänge mit hohem Gehalt an organischer Substanz. Zu den Hauptanbaugebieten für Süßkartoffeln in meinem Land zählen derzeit Liaoning, Henan, Hebei, Shanxi sowie Sichuan, Hunan, Anhui, Jiangsu und andere Provinzen im Mittel- und Unterlauf des Jangtse sowie Guangdong, Guangxi, Fujian und andere Provinzen im Süden. |
<<: Wie man alte Sukkulenten gießt
>>: Wie man Wolkenbambus im Frühling gießt
Kürzlich ergab eine Studie mit 20 Millionen Chine...
„Unsere nächste Generation ist mit der Bedrohung ...
<br />Was ist Reuters-Chinesisch? Reuters Ch...
Vier Gründe, warum der Blutzuckerspiegel steigt B...
Yunnan Purple ist eine der am üppigsten blühenden...
Wenn wir über das schmerzhafteste Hautproblem neb...
Heutzutage trinken wir oft braunen Reistee, weil ...
1. Der unsichtbare Übeltäter bei Magenerkrankunge...
Jeder kennt Lotussamen. Wir wissen, dass es sich ...
Dickdarmkrebs, allgemein als „Darmkrebs“ bekannt,...
Jeden Herbst ist die Zeit, in der Weißdorne reif ...
Autor: Han Fei (Zentrum für Exzellenz in Molekula...
Haben Sie schon einmal getrocknete Chilisauce geg...