So unterscheiden Sie zwischen Luffawasser und Luffaflüssigkeit

So unterscheiden Sie zwischen Luffawasser und Luffaflüssigkeit

Freunde, die gerne Luffawasser verwenden, sind bestimmt sehr daran interessiert, zu wissen, wie man Luffawasser und Luffaessenz unterscheidet. Sehen wir uns die Einführung unten an!

Methode 1 zum Teilen von Luffawasser

1: Luffa-Stammlösung: Luffa-Blutungsflüssigkeit ist die Pflanzenblutungsflüssigkeit, die während der Reifezeit aus den Stängeln und Blättern der Luffa gewonnen wird. Es handelt sich um 100 % reine Pflanzenessenz.

herrlich.

Luffawasser: eine Mischung aus Luffa-Blutflüssigkeit und Wasser in einem bestimmten Verhältnis. Die Methode besteht darin, die Luffa-Stammlösung und reines Wasser in einem bestimmten Verhältnis zu mischen.

Methode 2 zum Teilen von Luffawasser

2: Luffa-Stammlösung: Wird durch ein rein physikalisches Verfahren ohne Zugabe chemischer Rohstoffe und unter Ausnutzung der eigenen Pflanzeneigenschaften verarbeitet. Die Haltbarkeit kann ohne Qualitätsprobleme 36 Monate erreichen.

Mengenproblem (die spezifische Lagerdauer wurde nicht berechnet).

Luffa-Wasser: Neben der physikalischen Verarbeitung müssen notwendige chemische Konservierungsmittel hinzugefügt werden, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.

Methode 3 zum Teilen von Luffawasser

3: Luffa-Essenz: Die Hauptfunktionen der reinen Pflanze sind Feuchtigkeitsspendende, Aufhellende und Anti-Falten-Wirkung. Ihr physikalischer Zustand ist eine farblose und transparente wässrige Flüssigkeit.

Luffa-Wasser: Es hat eine hervorragende aufhellende und sommersprossenentfernende Wirkung und ist in seinem physikalischen Zustand eine farblose und transparente ölige Flüssigkeit (aufgrund der Zugabe chemischer Verdickungsmittel).

.

Methode 4 zum Teilen von Luffawasser

4: Luffa-Essenz: Bei der Anwendung hat die Haut eine kurze Absorptionsphase für die Essenz, das Phänomen ist das gleiche wie bei der Anwendung von reinem Wasser.

Luffawasser: Bei der Anwendung wird die mit Tensiden versetzte Flüssigkeit sofort von der Haut aufgenommen.

Einfache Identifizierungsmethode:

1: Sanft riechen: Nach dem Öffnen des Deckels sanft den Geruch riechen. Wenn nur ein schwacher Luffa-Geruch vorhanden ist, handelt es sich bei dem Produkt um eine Luffa-Stammlösung; wenn Sie starke Gewürze riechen,

Der Geruch ist der von Luffawasser (um die Qualität zu gewährleisten, enthält Luffawasser häufig geruchsintensive chemische Rohstoffe und Gewürze können den chemischen Geruch überdecken).

2: Schütteln: Schütteln Sie das Produkt leicht. Wenn sich an der Oberfläche Blasen bilden, handelt es sich um eine Luffa-Stammlösung. Andernfalls handelt es sich um Luffa-Wasser (Luffa-Wasser enthält Zusatzstoffe).

Verdickungsmittel).

<<:  Wie macht man hausgemachtes Ketchup?

>>:  So bekämpfen Sie Tomatenkrankheiten

Artikel empfehlen

Was ist die Qingming-Frucht und wie wird sie zubereitet?

Viele Menschen haben von der Qingming-Frucht gehö...

So isst man Kiwis mit grünem Herz So isst man Kiwis mit grünem Herz

Kiwis sind reich an Vitamin C, das die Haut versc...

Methoden und Techniken zum Anbau von Wasserspinat auf Wasser

Wasserspinat ist ein beliebtes Gericht, das Hitze...

Wird man vom Verzehr von Mais dick?

Heutzutage haben die Menschen große Angst vor Fet...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Babykohl?

Vom Aussehen her ist Babykohl nichts anderes als ...

Wie ist HEC Paris? HEC Paris-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist HEC Paris? ESCP Europe (Ecole supérieure d...

Zutaten und Schritte für frischen Pilz-Meeresfrüchtebrei

In der Gesundheitswissenschaft gelten Herbst und ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Begonien

Die Wildapfelpflanze hat eine schöne Form, viele ...