Dank der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie reisen die Menschen im Alltag heute sehr bequem. Sie können rausgehen und eine Fahrt machen, ohne auch nur einen Schritt gehen zu müssen. Diese Transportmittel haben das Leben der Menschen erheblich erleichtert, für bestimmte Personengruppen, beispielsweise für Menschen, die unter Reisekrankheit leiden, sind sie jedoch nicht sehr komfortabel. Warum also wird den Leuten schlecht im Auto? Was soll ich tun, wenn mir im Auto schlecht wird? Als nächstes werfen wir einen Blick auf das relevante Wissen zum Thema Reisekrankheit im Encyclopedia Knowledge Network. Inhalt dieses Artikels:
Warum wird den Leuten im Auto schlecht?Bei direkter Stimulation durch Vibrationen und Erschütterungen kann sich das menschliche Innenohr nicht gut anpassen und das Körpergleichgewicht regulieren, was zu einer Übererregung der sympathischen Nerven führt, die leicht Symptome wie Schwindel und Erbrechen hervorrufen kann. Verschiedenen Menschen wird in verschiedenen Verkehrsmitteln schwindelig. Manche Menschen reagieren sogar schon auf die leichteste Erschütterung, die oft schmerzhaft ist. Definition der ReisekrankheitUnter Reisekrankheit versteht man das, was die Leute üblicherweise als „Reisekrankheit“, „Seekrankheit“, „Luftkrankheit“ usw. bezeichnen, einschließlich der Raumkrankheit, die unter Mikrogravitationsbedingungen auftritt. Es handelt sich dabei um eine Reihe physiologischer Reaktionen, die durch verschiedene Faktoren hervorgerufen werden und dazu führen, dass der menschliche Körper den Bewegungszustand falsch wahrnimmt. Dies kommt häufig bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor und kann zu Symptomen wie Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Oberbauchbeschwerden, Blässe, kaltem Schweiß usw. führen. Die Symptome klingen normalerweise nach dem Fahren ab und stellen keine Lebensgefahr dar. Häufig gestellte Fragen von Menschen mit ReisekrankheitWas verursacht Reisekrankheit? Der menschliche Körper nimmt Körperbewegungen hauptsächlich über das Gleichgewichtssystem, die Augen und die Körpersensorik wahr und steuert das Gleichgewicht. Wenn die verschiedenen Sinnessysteme des menschlichen Körpers inkonsistente Informationen über Bewegungen erhalten, kommt es zu Konflikten und zur Reisekrankheit. Wenn wir beispielsweise in einem Auto fahren, spürt unser Körper die holprigen Bewegungen, doch unsere Augen nehmen den Innenraum des Autos als relativ still wahr. Das Vestibularsystem in den Ohren nimmt unterschiedliche Informationen wahr. Das Gehirn empfängt dann diese gemischten Informationen, was zu einem Konflikt führt und im Körper Beschwerden wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen hervorruft. Was sind die häufigsten Symptome der Reisekrankheit? Wenn Patienten Transportmittel wie Schiffe, Flugzeuge oder Autos benutzen, leiden sie hauptsächlich unter Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blässe usw. Diese Symptome klingen oft innerhalb von zwölf Minuten oder einigen Stunden nach Beendigung der körperlichen Betätigung ab oder verschwinden sogar ganz. Kann Reisekrankheit vollständig geheilt werden? Es gibt keine Heilung für Reisekrankheit mit leichten Symptomen. Durch Verlassen des krankheitsauslösenden Sportumfeldes, also durch Verzicht auf die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, können die Beschwerden wirksam gelindert werden bzw. verschwinden und es treten in der Regel keine Folgeerscheinungen auf. Durch die Einnahme von Medikamenten im Voraus kann zwar eine Vorbeugung erreicht werden, die Symptome der Reisekrankheit treten jedoch dennoch auf, sobald Sie wieder öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Auslöser der ReisekrankheitFrauen, insbesondere schwangere Frauen, sind anfälliger für diese Krankheit, die möglicherweise mit Schwangerschaftshormonen zusammenhängt. Studien zeigen, dass die Inzidenzrate bei Kindern im Alter von etwa 12 Jahren höher ist. Studien haben gezeigt, dass bei Migränepatienten ein Zusammenhang mit dem Trigeminusnervensystem bestehen kann. Eine Studie mit Flugzeugpassagieren ergab, dass bestimmte Bewegungsrichtungen, wie etwa die Amplitude niederfrequenter seitlicher und vertikaler Bewegungen, mit Reisekrankheit in Zusammenhang stehen. Umweltreize, hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und beengte Platzverhältnisse können leicht Reisekrankheit auslösen. Störungen, die vestibuläre oder visuelle Sinnesinformationen verändern (wie etwa Labyrinthitis) oder die Empfindlichkeit des Gehirns gegenüber Sinnesreizen erhöhen (wie etwa Migräne), werden mit Reisekrankheit in Verbindung gebracht. Psychosoziale Faktoren – Erwartungen und andere psychologische Faktoren können das Risiko einer Reisekrankheit beeinflussen. Typische Symptome der ReisekrankheitWenn Patienten Transportmittel wie Schiffe, Flugzeuge oder Autos benutzen, leiden sie hauptsächlich unter Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blässe usw. Diese Symptome klingen oft innerhalb von zwölf Minuten oder einigen Stunden nach Beendigung der körperlichen Betätigung ab oder verschwinden sogar ganz. Reisekrankheit kann je nach Schwere der Symptome in drei Typen unterteilt werden: leicht, mittelschwer und schwer. Leicht: Zu den Symptomen zählen leichter Schwindel, Kopfschmerzen, leichte Übelkeit, eine leicht blasse Gesichtsfarbe, vermehrter Speichelfluss, Schläfrigkeit usw. Mittelschwer: Zu den Symptomen zählen Schwindel, zunehmende Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, blasse Gesichtsfarbe, kalter Schweiß usw. Schwerwiegend: starker Schwindel, Übelkeit, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, kalter Schweiß, starkes Erbrechen, kalte Gliedmaßen und in schweren Fällen Dehydration, Atembeschwerden, langsame Reaktion, Gefühl des bevorstehenden Todes, Koma usw. 6 Tipps, um Menschen mit Reisekrankheit zu helfen und sie zu verhindern1. Frische Ingwerscheiben Schneiden Sie sich zu Hause ein paar Scheiben frischen Ingwer ab und nehmen Sie diese mit. Halten Sie die frischen Ingwerscheiben während der Autofahrt in der Hand und halten Sie sie unter Ihre Nase, um jederzeit daran zu riechen und den würzigen Geruch in Ihre Nase zu atmen. Alternativ können Sie frische Ingwerscheiben auf Ihren Bauchnabel kleben und mit Gaze, Pflastern, schmerzstillender Salbe usw. fixieren. 2. Essig Das Trinken eines Glases warmen Wassers mit Essig vor der Fahrt kann Reisekrankheit wirksam vorbeugen. 3. Orangenschale oder ätherisches Öl Bei Busfahrten sollten wir mindestens eine Stunde vorher die Orangenschale nach außen klappen und dann etwas Orangensaft in die Nase pressen. Dadurch kann das Problem der Reisekrankheit wirksam gelöst werden. Sie können auch etwas Fengyoujing um Ihre Schläfen herum auftragen. Fengyoujing hat außerdem eine gute erfrischende Wirkung und kann Müdigkeit lindern. Dies hat auch eine gute vorbeugende Wirkung gegen Reisekrankheit. 4. Essen Sie nicht zu viel, bevor Sie in den Bus steigen Es wird empfohlen, vor dem Einsteigen in den Bus nicht zu viel zu essen, da das Fahrzeug sonst holprig wird und sich die Passagiere unwohl fühlen. Es ist besser, vor der Busfahrt weniger zu essen, um eine gute geistige Verfassung zu bewahren. Es kann auch das Problem der Reisekrankheit lösen. Schauen Sie sich nicht um, wenn Sie im Auto sind. Versuchen Sie, die Augen zu schließen und sich auszuruhen. Dies kann helfen, Reisekrankheit zu vermeiden. 5. Spielen Sie nicht mit Ihrem Mobiltelefon und lesen Sie keine Zeitungen oder Zeitschriften. Versuchen Sie, im Bus nicht mit Ihrem Mobiltelefon zu spielen oder Zeitungen oder Zeitschriften zu lesen, da dies leicht zu Reisekrankheit führen kann. Versuchen Sie, nicht auf die schwankende und flüchtige Landschaft vor dem Fenster zu schauen, um zu vermeiden, dass Sie geblendet werden und Schwindel und Unwohlsein verursacht werden. 6. Setzen Sie sich in die Nähe des vorderen Fensters. Die Vordersitze reduzieren Stöße, Sie können am Fenster frische Luft atmen und haben ein weites Sichtfeld, was den Schwindel verringert, der durch den geschlossenen Raum verursacht wird. Achten Sie beim Autofahren darauf, dass Ihr Körper in die gleiche Richtung zeigt wie das Auto. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Endless Summer Hydrangea
>>: So erzielen Sie eine hohe Überlebensrate bei Kamelienstecklingen
Zeit für den Bodenwechsel bei Banyan-Bonsai Nachd...
Was ist Ji Ruis Website? Za (vollständiger Name: Z...
Autor: Fan Hailong, stellvertretender Chefarzt de...
Welche Website ist Bae Yong Joon? Bae Yong Joon (배...
Welche Vorteile hat es, Mönchsfrüchte in Wasser e...
Die Küche ist der Ort, an dem jeder Haushalt tägl...
Life's Essential 8™ Checkliste für lebenslang...
Viele Menschen haben schon von Trüffeln gehört un...
Was ist Yam? Haben Sie schon einmal davon gehört?...
Autor | Tang Yicheng China Wissenschaft Popularis...
Was ist die Website von Roger Dubuis? Roger Dubuis...
Nährwerte von Nordsee-Eisgarnelen 1. Reich an Pro...
Nicht nur Zahnschmerzen können tödlich sein, sond...
Hagebutten sind köstliche essbare Früchte. Die Fa...
Ich hatte gerade die Nachtschicht übernommen, als...