Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Weizen?

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Weizen?

Einführung in das Weizenwachstum

Weizen ist sehr anpassungsfähig und wird sowohl im Norden als auch im Süden angebaut. Die nördlichen Winterweizenanbaugebiete konzentrieren sich auf die Provinzen Henan, Hebei, Shandong, Shaanxi, Shanxi und andere, während die südlichen Winterweizenanbaugebiete auf die Provinzen Jiangsu, Sichuan, Anhui und Hubei konzentriert sind. Die wichtigsten Provinzen für die Produktion von Sommerweizen sind Heilongjiang, Xinjiang, Gansu und die Innere Mongolei.

Weizenwachstumszyklus

Weizen bevorzugt tiefe, gut durchlässige und fruchtbare Böden und verträgt keinen Sandboden oder schweren Lehm. Es handelt sich um eine Langtagpflanze, die einen sonnigen Standort bevorzugt. Es benötigt 8–12 Stunden Sonnenschein pro Tag. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung verringert sich der Ertrag.

Winterweizen wird im Allgemeinen etwa im September und Oktober gesät und kann Ende Juni bis Anfang Juli des folgenden Jahres geerntet werden. Sommerweizen wird im Allgemeinen im April und Mai von Süden nach Norden gesät und reift im Juli und August und wird geerntet. Im nördlichsten Gebiet des Greater Khingan Range reifen frühere Sorten Mitte August und spätere Sorten Anfang September.

Weizenwachstumsrate

Der Wachstumsprozess von Weizen durchläuft hauptsächlich mehrere Phasen: Aussaatperiode, Auflaufperiode, Bestockungsperiode, Überwinterungsperiode, Grünungsperiode, Aufgehperiode, Schossenperiode, Ährenbildungsperiode, Blüteperiode und Reifeperiode, und die Wachstumsrate ist langsam.

Management des Weizenwachstumszyklus

Der Weizenertrag pro Mu beträgt im Allgemeinen etwa 800 bis 1000 Jin.

Temperaturmanagement: Die durchschnittliche Tagestemperatur von im Winter gepflanzten Weizensorten muss 16–18 °C betragen, die von Halbwintersorten 14–16 °C. Der Pflanzzeitpunkt wird sowohl von der Temperatur als auch von der geografischen Breite und Höhe beeinflusst. Das heißt: Je höher der Breitengrad und die Höhe, desto niedriger die Temperatur und desto früher kann die Aussaat erfolgen.

Düngemanagement: Bei der Weizenaussaat kann Grunddünger ausgebracht werden, während der Wachstumsphase kann eine entsprechende Topdressing-Behandlung erfolgen. Die Menge muss nicht zu hoch sein, einmal pro Woche ist ausreichend. Zusätzlich zu den üblichen Düngemitteln können Sie zur Ertragssteigerung auch entsprechende Mengen Dünger auf die Blätter geben.

<<:  Warum wird das Eigelb grün? (Schwefel und Eisen im Ei reagieren zu Sulfid)

>>:  Was passiert, wenn Sie zu viel Eigelb essen (erhöhter Proteingehalt im menschlichen Körper kann Nierenerkrankungen verursachen)

Artikel empfehlen

Sesammilchbrei Rezept und Wirksamkeit

Haferbrei ist eines der beliebtesten Lebensmittel...

Originalartikel aus dem Populärwissenschaftsjournal: Sperma ist „cool“

Herausgeber: Kang Yan Rezensent: Yang Pengbin (Xu...

Gurkenbrei Rezept und Vorteile

Gurke ist eine Gemüsesorte, die sehr häufig verwe...

Nährwert und Wirksamkeit von Muscheln

Muscheln sind eine der häufigsten Meeresfrüchte i...

Die einfachste Art, grüne Chilis einzulegen

Grüner Pfeffer ist eine der häufigsten Zutaten im...

Kann Eierobst im Norden angebaut werden?

Kann Eierobst im Norden angebaut werden? Passions...

Vorteile von Erdnussbrei

Welche Vorteile hat Erdnussbrei? Lassen Sie mich ...

Die Rolle und Wirksamkeit von Maulbeertabletten

Maulbeerscheiben sind ein tiefverarbeitetes Produ...

Ist für Gummibäume ein tiefer oder flacher Topf geeignet?

Soll ich für meinen Gummibaum einen tiefen oder f...