Es ist nicht geeignet, den Glücksbaum im Sommer und Winter zu düngen. Der beste Zeitpunkt zum Düngen ist im Frühjahr, da das Klima im Frühling warm ist und somit besser zum Wachstum des Glücksbaums passt. Im Frühjahr ist das Wachstum des Glücksbaums relativ schnell und er benötigt viele Nährstoffe. Dünger für GlücksbaumWährend der Wachstumsperiode muss der Glücksbaum mit Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger gedüngt werden. Da es sich um eine Blattpflanze handelt, dürfen Stickstoff, Phosphor und Kalium im Wachstumsprozess nicht fehlen, damit ihre Wurzeln und Blätter sehr stark wachsen können. Nach dem Sommer muss noch 2-3 Mal gedüngt werden, damit die Pflanze den kalten Winter übersteht. Im Sommer und Winter verfällt der Glücksbaum in einen Ruhezustand. Bei der Düngung kommt es häufig zu einer Anreicherung des Düngers, was auf Dauer zu Wurzelschäden führt. So düngen Sie den GlücksbaumBeachten Sie beim Düngen, dass unterschiedliche Düngemittel unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten und Konzentrationen haben. Basisdünger wird meist am Boden des Topfes vergraben, damit dieser den Glücksbaum kontinuierlich mit Nährstoffen versorgen kann. Einige körnige Düngemittel können jedoch direkt in die Erde eingearbeitet werden, normalerweise jedoch nicht in der Nähe der Wurzeln, um diese nicht zu beschädigen. Flüssigdünger kann direkt an die Wurzeln gewässert werden, wenn es sich jedoch um Blattdünger handelt, muss dieser auf die Blätter gesprüht werden. |
>>: Wann wird in der Inneren Mongolei Hafer geerntet?
Um eine gute Figur zu bekommen, trainierte der 20...
Diese Methode, Pflanzen mit Wasser statt mit Erde...
Viele Menschen essen gerne Kastanien, da sie süß ...
Glasjade sollte in einem großen oder kleinen Topf...
Sollte ich für Daphne odora einen großen oder kle...
Obwohl die Zwiebel eine Art Gewürz ist, hat sie v...
Ququcai ist ein wildes Gemüse, das Bitterkraut äh...
Der Berg Tai ist der erste der „Fünf großen Berge...
Weißdorn ist eine weit verbreitete Frucht. Er wir...
Weißes Bohnenwasser ist mit weißen Bohnen, auch M...
Ertrag an roten Bohnen pro Mu Auf einem Acre rote...
Wenn wir normalerweise Rührei mit Tomaten zuberei...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Brusterkra...
Milan ist eine Blume aus der Familie der Bromelia...
Die Winter- und Herbstsaison ist jedes Jahr die H...