Ist es besser, Milan in einen großen oder kleinen Topf zu pflanzen? Welcher Blumentopf passt besser zu Milan?

Ist es besser, Milan in einen großen oder kleinen Topf zu pflanzen? Welcher Blumentopf passt besser zu Milan?

Bevor Sie Milan in einen Topf pflanzen, müssen Sie geeignete Erde auswählen. Mailänder Blumen eignen sich für den Anbau in sauren Böden. Der Zweck des Umtopfens besteht darin, das Wachstum von Milan zu fördern. Daher ist es am besten, vorher Erde vorzubereiten, die hauptsächlich aus Lauberde besteht.

Auswahl an Mailänder Blumentöpfen

Wenn Sie Milan in einen Topf pflanzen, sollten Sie einen Blumentopf mit der entsprechenden Größe wählen, der nicht zu groß und nicht zu klein sein sollte . Bei größeren Blumentöpfen lässt sich das Gießen nur schwer kontrollieren und es kommt leicht zu Wurzelfäule. Wenn Sie einen kleineren Blumentopf verwenden, wird das Wurzelwachstum eingeschränkt. Der kleinere Blumentopf schränkt das Wachstum ein und beeinträchtigt das spätere Wachstum.

Während der Kulturzeit von Milan kann die Blumenerde alle zwei Jahre gewechselt werden . Für die Bepflanzung und Kultivierung können neue Töpfe verwendet und neue Erde vorbereitet werden. Topfmilan wird normalerweise in flache Töpfe gepflanzt . Da sein Wurzelwachstum relativ langsam ist, benötigt er zur Pflege keinen allzu tiefen Topf.

Zeit zum Umtopfen der Topfpflanze Milan

Da Milan hohe Temperaturanforderungen hat, eignet es sich für den Anbau in einer warmen und feuchten Umgebung. Daher ist die beste Zeit zum Umtopfen das Frühjahr von März bis Mai , da das Klima und die Temperatur in dieser Zeit besser für das Wachstum von Topf-Milano geeignet sind, was die Wachstumsrate von Milan beschleunigt.

So wechseln Sie den Topf von Topfmailänder

1. Topf entfernen und Wurzeln abschneiden

Milan hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem, daher muss die gesamte Erde aus dem Topf entfernt werden . Stellen Sie das Gießen zunächst für 2–3 Tage ein. Wenn die Erde trocken ist, umkreisen Sie den Topf mit einem Schraubenzieher und nehmen Sie den gesamten Milan aus dem Topf. Entfernen Sie die alte Erde rund um die Wurzeln, halten Sie den Wurzelballen zusammen und achten Sie darauf, dass etwa 70 % der ursprünglichen Erde erhalten bleiben. Die alten und faulen Wurzeln der Mailänder Blumen müssen abgeschnitten werden .

2. Boden vorbereiten

Maiglöckchen bevorzugen einen sauren, humusreichen Boden. Wählen Sie als neue Anzuchterde einen lockeren und nährstoffreichen Humuserde und mischen Sie diesen mit etwas Sand und Lehm .

3. Legen Sie es in das Becken

Wählen Sie einen Blumentopf geeigneter Größe , legen Sie eine Fliese auf den Boden des Topfes und bedecken Sie sie mit einer Schicht Blumenerde. Setzen Sie die Milan-Pflanze in einen Blumentopf , füllen Sie diesen weiter mit Anzuchterde auf, verdichten Sie diese abschließend leicht und gießen Sie die Milan-Pflanze gründlich an.

4. Nachwartung

Stellen Sie die Setzlinge nach dem Umtopfen für 10 Tage an einen kühlen und belüfteten Ort, damit sie langsam wachsen können. Im späteren Stadium alle 2–3 Tage gießen, einmal pro Woche düngen und täglich für 10–12 Stunden diffuses Licht sorgen .

<<:  Wächst ein Arowana schneller, wenn er mit kleinen Fischen gefüttert wird? Worauf sollte beim Fressen von Arowanas geachtet werden?

>>:  Ist es besser, Sukkulenten in einem großen oder einem kleinen Topf zu züchten? Welcher Blumentopf eignet sich für Sukkulenten?

Artikel empfehlen

So kultivieren Sie die Rote Spinnenlilie

Wachstumsbedingungen der roten Spinnenlilie Die R...

Weltschlaftag | Hast Du gut geschlafen? Sie können diese Tests ausprobieren →

Ich kann nicht anders, als nachts eine Weile zu s...

Kleiner Kirschbaum trägt in mehreren Jahren Früchte

Kleiner Kirschbaum trägt Früchte nach mehreren Ja...

Wie viele Jahre dauert es, bis Mandarinen Früchte tragen?

Einführung in den Mandarinenanbau Die wichtigsten...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Longan zu pflanzen?

Pflanzsaison und -zeit für Longan Das Anpflanzen ...

Artemisinin, ein Medikament gegen Malaria

Seit der Antike kämpfen die Menschen seit langem ...

Die Wirksamkeit und Funktion holländischer Blumen

Die sogenannte Holländische Blume ist die Nationa...

Weltglaukomwoche | Hüten Sie sich vor dem „stillen Dieb der Vision“!

Vom 9. bis 15. März 2025 findet die 18. „Weltglau...

Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Wintersüß

Wintersüßes Wachstumsumfeld und -bedingungen Wint...