Die Tomate ist ein einjähriges Kraut und eines der am häufigsten angebauten Gemüse. Während der Fruchtperiode treten bei Tomaten häufig Risse auf. Was also verursacht die Risse in den Früchten? Es tritt sowohl im jungen Fruchtstadium als auch im reifen Stadium der Tomaten auf und beeinträchtigt das Aussehen und die Qualität der Tomaten erheblich. Erfolgen Prävention und Kontrolle nicht rechtzeitig, entstehen den Erzeugern große wirtschaftliche Verluste. Was ist also die Ursache für das Aufplatzen von Tomatenfrüchten? Ursachen für das Aufplatzen von Tomaten① Mangel an Spurenelementen wie Kalzium und Bor Ein Hauptfaktor, der zum Platzen von Tomaten führt, ist ein Mangel an Kalzium und Spurenelementen wie Bor. Das Aufplatzen des Nabels einer Tomate wird beispielsweise durch einen Mangel an Kalzium und Bor verursacht . Tomaten benötigen während der Fruchtwachstumsphase viel Kaliumdünger, während der Bedarf an Stickstoffdünger sinkt. Wird in dieser Zeit auf die Kaliumdüngung verzichtet, führt dies zu Kaliummangel in den Früchten und beeinträchtigt die Boraufnahme der Pflanzen. Kommt es trotz ausreichender Bor- und Kalziumdüngung immer noch zu Rissbildungen in den Früchten, liegt das daran, dass hohe Temperaturen und Trockenheit die Aufnahme von Nährstoffen aus den Wurzeln behindert haben. ②Die Bodenfeuchtigkeitsversorgung variiert stark Es gibt menschliche Faktoren und Wettergründe. Der vom Menschen verursachte Faktor besteht darin, dass die Bauern im frühen Wachstumsstadium der Tomaten Maßnahmen zur Wasserkontrolle ergriffen, um zu verhindern, dass die Pflanzen zu hoch wachsen, und sie dann in der Fruchtperiode zu viel bewässerten. Bei ausreichender Düngung und Wasser wächst das Fruchtfleisch der Tomate schnell, während die Schale relativ langsam wächst, was zum Aufplatzen der Frucht führt. Der Wetterfaktor besteht darin, dass während der Fruchtperiode in einem Moment die Sonne hell scheint und es im nächsten stark regnet. Die Tomaten können sich nicht an die drastischen Veränderungen der Bodenfeuchtigkeit anpassen und die Früchte platzen. ③ Übermäßige Blattausdünnung Tomatenpflanzen sind hoch und haben üppige Zweige und Blätter. Manche Züchter möchten, dass die Tomaten möglichst schnell rot werden und eine Färbung annehmen. Daher entfernen sie die Blätter übermäßig, d. h. alle Blätter unten und lassen nur wenige Blätter an den Spitzen der Zweige übrig. Dabei werden häufig die funktionsfähigen Blätter entfernt. Wenn die Blätter weniger funktionsfähig sind, werden nicht genügend Photosyntheseprodukte produziert und die Früchte können nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden, was zum Aufplatzen der Früchte führt. Darüber hinaus liegt die Frucht völlig frei und die Tomatenhaut ist zu dünn und kann bei starker Sonneneinstrahlung reißen. ④ Unsachgemäße Anwendung von Medikamenten Tomaten können während ihres Wachstums viele Krankheiten bekommen. Um die Krankheiten schnell zu heilen, erhöhen manche Züchter die Konzentration der Medikamente willkürlich. Übermäßiger Gebrauch von Medikamenten beeinträchtigt die Wachstumsgeschwindigkeit der Schale und führt zum Aufplatzen der Tomaten. Es gibt auch Hormonpräparate, die Tomaten aufquellen und ihre Farbe verändern. Bei einer zu hohen Dosierung kommt es jedoch auch hier zu Rissen in den Tomaten. ⑤ Sortenfaktoren Generell gilt, dass Sorten mit dickerer Schale und besserer Transportbeständigkeit weniger anfällig für Fruchtrisse sind. Sorten mit dünnerer Schale haben eine schlechtere Anpassungsfähigkeit an die Umwelt und neigen eher zum Platzen der Früchte. |
<<: Wer ist trr? Was bedeutet trr?
Was ist Second Life? Second Life ist ein groß ange...
Der 14. November ist der Diabetestag der Vereinte...
Xiao Li, Anfang 30, war immer bei guter Gesundhei...
Über die Vorteile des Obstverzehrs muss man nicht...
Bluthochdruck ist in unserem täglichen Leben weit...
Aufgrund unterschiedlicher Essgewohnheiten an ver...
Die gelbe Blume, über die wir heute sprechen, ist...
1. Gesamtsituation des inländischen Mobiltelefonm...
Es gibt ein Lebensmittel, das sich ohne Ölzusatz ...
In den letzten Jahren erfreuten sich auf Romanen ...
Saubohnen sind eine Art Hülsenfrucht, die Mensche...
Alkalibatterien werden auch als Alkali-Trockenbat...
Kann ich zu Hause Maulbeerbäume anbauen? Maulbeer...
Getrocknete Pampelmusenschalen sind die getrockne...