Die Wassermelonen sind süß und rot, kommen die von den Spritzen? Kann der Verzehr von Wassermelone über Nacht zu einer Vergiftung führen? 8 Wahrheiten, die die Zuschauer kennen müssen!

Die Wassermelonen sind süß und rot, kommen die von den Spritzen? Kann der Verzehr von Wassermelone über Nacht zu einer Vergiftung führen? 8 Wahrheiten, die die Zuschauer kennen müssen!

Das Wetter wird immer heißer und die süße, saftige Wassermelone ist für viele Menschen zur Abkühlung die erste Wahl geworden. Doch Aussagen wie „Wassermelonen werden gespritzt“, „Wassermelonen werden mit Wachstumsförderern gezüchtet“, „Diabetiker dürfen keine Wassermelonen essen“ und „kernlosen Wassermelonen werden Verhütungsmittel gespritzt“ bereiten allen Sorgen. Können wir immer noch mit Freude Wassermelonen essen? Diese Fakten über Wassermelonen dürfen Sie nicht verpassen!

01Wächst eine Wassermelone, wenn man Wassermelonenkerne verschluckt?

Wassermelonen schmecken köstlich, aber Wassermelonenkerne klingen problematisch. Daher fragen sich manche Leute: Was passiert, wenn sie die Kerne nicht ausspucken?

Von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter haben uns Erwachsene immer gesagt, wir sollten keine Wassermelonenkerne schlucken, sonst wächst in unserem Magen eine Wassermelone! Dieser „Rat“ hinterließ bei vielen Kindern einen unauslöschlichen Schatten. Als sie jung waren, hatten sie solche Angst, dass sie sich nicht trauten, Melonen zu essen! Aber können Wassermelonenkerne verschluckt werden?

Die Erfahrung lehrt uns, dass man keine Wassermelone im Magen wachsen lassen kann.

Aber hat der Verzehr von Wassermelonenkernen irgendwelche negativen Auswirkungen auf den Körper? Tatsächlich sind Wassermelonenkerne essbar. Stellen Sie sich vor, es wäre giftig und könnte nicht gegessen werden, würde es dann nicht viele Morde geben?

Bisher wurde kein Fall einer Vergiftung durch den Verzehr von Wassermelonenkernen gemeldet.

Darüber hinaus sind Wassermelonenkerne relativ hart und haben auf ihrer Oberfläche eine harte „Schicht“, die den Kernen guten Schutz bietet. Der menschliche Körper ist grundsätzlich nicht in der Lage, sie zu verdauen und aufzunehmen. Selbst wenn sie verschluckt werden, werden sie am nächsten Tag mit dem Kot aus dem Körper ausgeschieden ...

02Die Wassermelone ist rot und süß, liegt das an der Spritze?
Das Gerücht von „Wassermelonen-Injektionen“ ist tief in den Köpfen der Menschen verwurzelt. Es wird gesagt, dass Wassermelonenbauern die Wassermelonen süßen und rote Pigmente und Süßstoffe injizieren, um die Wassermelonen röter und süßer zu machen, was auch den Umsatz steigern kann. Viele Menschen vermuteten, dass sie gespritzte Wassermelonen gekauft hatten. Können Wassermelonen wirklich gespritzt werden?

Tatsächlich ist die Aussage „Wassermelonen-Injektion“ höchstwahrscheinlich die Einbildung von Menschen, die die Wahrheit nicht kennen, und weicht stark von den Tatsachen ab.

Wassermelone ist eine natürlich reife Frucht, die auch lange gelagert werden kann. Im Vergleich zu vielen anderen Früchten erfordert es keine besondere Lager- oder Konservierungstechnik. In der tatsächlichen Produktion ist kein Wassermelonenbauer so faul, jeder Wassermelone eine Spritze zu verabreichen. Egal ob Hormone, Zuckerwasser oder Farbstoffe in die Wassermelone injiziert werden, die Wassermelone wird dadurch weder rot noch süß.

Im Gegenteil, die Injektion führt dazu, dass das Fruchtfleisch der Wassermelone in der Nähe des Einstichlochs verrottet und verdirbt, was die Lagerzeit der Wassermelone erheblich verkürzt und den Verlust nicht wert ist. . .

03Der Grund, warum Wassermelonen so groß sind, liegt darin, dass ihnen Wachstumsförderer injiziert wurden?
Beim Wassermelonenkauf haben wir früher alle gerne die großen gepflückt. Heutzutage behaupten die Leute jedoch immer, dass große Wassermelonen mit „Vergrößerungsmitteln“ hergestellt würden, und versuchen deshalb, kleine zu kaufen, weil sie Angst haben, Wassermelonen zu kaufen, die mit Mitteln angebaut wurden. Welche Gefahren bergen Füllstoffe? Kann ich es ohne Bedenken essen?
Der Wachstumsverstärker ist eigentlich ein Pflanzenwachstumsregulator und ein Pestizid. Zu den häufig verwendeten Quellmitteln gehören Chlorpyrifos, Gibberellinsäure usw., die die Zellteilung beschleunigen und die Zellvergrößerung fördern. Das derzeit am häufigsten verwendete Mittel ist Chlorfenapyr.

Tatsächlich wurden keine Fälle festgestellt, in denen Füllstoffe bei normaler Anwendung dem menschlichen Körper Schaden zugefügt hätten.

Darüber hinaus sind Pflanzenwachstumsregulatoren stark selbstlimitierend. Die Verwendung einer kleinen Menge kann das Wachstum fördern, eine zu große Menge wirkt sich jedoch nachteilig auf das Wachstum aus. Bei unsachgemäßer Anwendung können sogar Missbildungen der Früchte auftreten, daher wird von den Landwirten in der Regel nicht zu viel verwendet. Daher entstehen bei normaler Verwendung keine Gesundheitsschäden.

04Dürfen Schwangere und Diabetiker keine Wassermelone essen?

Im Sommer Wassermelone zu essen ist erfrischend und angenehm. Diabetiker können jedoch beim Anblick einer Wassermelone nur verzweifelt aufseufzen: Sie sagen, Wassermelonen seien reich an Zucker und hätten einen hohen glykämischen Index, weshalb man sie nicht essen könne. Stimmt es, dass Diabetiker keine Wassermelone essen dürfen?

Der glykämische Index der Wassermelone beträgt 72 Punkte. Es handelt sich dabei tatsächlich um ein Nahrungsmittel mit hohem GI, das den Blutzucker schnell ansteigen lassen kann. Um jedoch den Einfluss von Lebensmitteln auf den Blutzucker zu beurteilen, müssen wir neben dem glykämischen Index auch die glykämische Last (GL) berücksichtigen. Es bezieht sich auf das Produkt aus der Kohlenhydratmenge eines Lebensmittels und seinem GI-Wert.

Beispielsweise beträgt der GI von Wassermelone und Sodacrackern jeweils 72, aber 100 Gramm Sodacracker enthalten etwa 76 Gramm Kohlenhydrate und ihr GL liegt bei etwa 55, während 100 Gramm Wassermelone etwa 7 Gramm Kohlenhydrate enthalten und ihr GL bei etwa 5 liegt. Der GL der beiden unterscheidet sich um das Zehnfache. Das heißt, Wassermelone hat wenig Einfluss auf den Blutzucker, Salzcracker hingegen haben einen großen Einfluss.

Die Annahme, dass Wassermelonen wenig Einfluss auf den Blutzucker haben, bedeutet natürlich, dass man nicht zu viel davon essen sollte! Wird es jedoch nicht kontrolliert, führt es zu einem weiteren Anstieg des Blutzuckerspiegels von Diabetikern. Im Allgemeinen ist es Diabetikern nicht absolut verboten, Wassermelonen zu essen, und Sie müssen sich keine allzu großen Sorgen machen, wenn Sie 2 Tael Wassermelone essen.

Schwangere Frauen dürfen keine Wassermelone essen? Der Grund, warum schwangere Frauen keine Wassermelone essen dürfen, liegt hauptsächlich darin, dass Wassermelone viel Zucker enthält, der den Blutzuckerspiegel erhöhen und leicht zu Schwangerschaftsdiabetes führen kann. Tatsächlich ist dies der gleiche Grund, warum Diabetiker keine Wassermelone essen dürfen.

05 1 Wassermelone entspricht 6 Schüsseln Reis?
Es heißt, dass man Wassermelone niemals als Mitternachtssnack essen sollte, da man davon leicht zunehmen kann. Der Verzehr einer Wassermelone entspricht 6 Schüsseln Reis! Ist das wahr?
Es tut mir leid, Ihnen das sagen zu müssen, aber aus der Perspektive der Kalorienzählung ist das wahr.
Der Kaloriengehalt von 100 Gramm Wassermelone beträgt etwa 25 kcal. Eine 8 bis 10 Kilogramm schwere Wassermelone kann 1000 bis 1250 kcal liefern. Der Kaloriengehalt einer Schüssel Reis (200 Gramm) beträgt etwa 230 kcal. Diese Aussage ist datenrechnerisch grundsätzlich richtig.

Darüber hinaus besteht der Zucker in Wassermelonen zum größten Teil aus Fruktose. Die Eigenschaft von Fruktose besteht darin, dass man beim Verzehr nicht so schnell ein Sättigungsgefühl verspürt. Daher ist es beim Verzehr von Wassermelonen schwierig, die Nahrungsmenge zu kontrollieren und es besteht die Gefahr, zu viel davon zu essen.

Deshalb ist es am besten, außerhalb der drei Mahlzeiten nicht zu viel Wassermelone zu essen, da man sonst leicht zu viele Kalorien zu sich nimmt.

06Essen Sie über Nacht keine Wassermelone, da dies zu einer Vergiftung führen kann.

Im Sommer ist es zu heiß, deshalb essen die Leute lieber gekühlte Wassermelone. Allerdings heißt es, dass gekühlte Wassermelonen, die über Nacht stehen gelassen wurden, nicht gegessen werden können! Es gibt sogar Gerüchte, dass eine dreiköpfige Familie ins Krankenhaus eingeliefert wurde, weil sie gekühlte Wassermelone gegessen hatte. Stimmt es, dass man Wassermelonen über Nacht nicht essen kann?

Ob die Wassermelone über Nacht stehen bleibt, ist nicht das Hauptproblem; Die Hauptfrage ist, ob pathogene Bakterien vorhanden sind. Wenn es sich nur um gewöhnliche Bakterien handelt und die Zahl der gewöhnlichen Bakterien (d. h. die Gesamtzahl der Kolonien) den Standard überschreitet, bedeutet dies nicht unbedingt, dass ein Schaden vorliegt.

Darüber hinaus ist die Nachricht, dass diese dreiköpfige Familie nach dem Verzehr von Wassermelone ins Krankenhaus eingeliefert wurde, wirklich zweideutig und lässt nicht darauf schließen, dass die Wassermelone der Übeltäter ist. Sie wissen nicht, ob sie in der Vergangenheit an Krankheiten erkrankt waren oder ob sie etwas anderes gegessen haben.

Allerdings ist der Zuckergehalt von Wassermelonen sehr hoch und sie sind reich an Wasser, was das Wachstum von Bakterien begünstigt. Obwohl es im Kühlschrank kalt ist, verstecken sich dort diverse Bakterien. Bewahren Sie die Wassermelone daher nach dem Anschneiden nicht zu lange auf. Am besten isst man es so schnell wie möglich.

07Ist die Wahrscheinlichkeit für Bakterienwachstum höher, wenn eine Wassermelone mit Plastikfolie abgedeckt ist?

Im heißen Sommer wickeln wir die übrig gebliebenen Wassermelonen in Plastikfolie ein, weil wir Angst haben, dass die Wassermelonen verderben. Sogar die im Supermarkt verkauften Wassermelonen werden nach dem Schneiden in Plastikfolie eingewickelt.

Es gibt jedoch Behauptungen, dass das Einwickeln von Lebensmitteln in Plastikfolie nicht nur die Frische nicht bewahrt und Bakterien hemmt, sondern im Gegenteil sogar die Bakterienbildung fördert. Kann Frischhaltefolie noch unbedenklich verwendet werden?

Frischhaltefolie ist, wie der Name schon sagt, eine Folie, die dazu dient, Lebensmittel frisch zu halten. Es kann die Lebensmittel einhüllen und von der Außenwelt isolieren, sodass sie vor Schädlingen wie Fliegen, Mücken und Kakerlaken geschützt sind. Es kann auch verhindern, dass Staub und Verunreinigungen aus der Luft auf die Oberfläche der Wassermelone fallen, was sich tatsächlich positiv auf die Konservierung der Wassermelone auswirkt.
Warum steht dann im Internet, dass Wassermelonen mit Folie mehr Bakterien enthalten? Dafür gibt es tatsächlich viele Gründe.

Ist die von Ihnen verwendete Plastikfolie geeignet? Wenn die Plastikfolie nicht den Anforderungen entspricht, lässt sich der Konservierungseffekt nur schwer erzielen und Bakterien vermehren sich mit der Zeit natürlich stärker.

Zweitens hängt es vom Zustand des Lebensmittels vor der Verwendung der Plastikfolie ab. Wenn die Wassermelone bereits vor dem Aufbringen der Folie mit vielen Mikroorganismen und Bakterien belastet ist, werden sich nach dem Aufbringen der Folie natürlich noch mehr Bakterien ansammeln.

Dies erinnert uns auch daran, dass wir beim Kauf von Plastikfolie eine zuverlässige und normale Plastikfolie wählen müssen. Achten Sie beim Schneiden von Wassermelonen darauf, Ihre Hände zu waschen, das Schneidebrett und das Messer zu reinigen, sie so schnell wie möglich mit Plastikfolie abzudecken und sie rechtzeitig in den Kühlschrank zu stellen.

08Werden kernlose Wassermelonen mit Antibabypillen gespritzt?
Da sich die Kerne einer Wassermelone nur schwer ausspucken lassen, sind mittlerweile auch kernlose Wassermelonen auf dem Markt erhältlich. Manche Leute behaupten jedoch, dass kernlose Wassermelonen mit Verhütungsmitteln verarbeitet werden und viele Hormone enthalten und dass der regelmäßige Verzehr schädlich für den menschlichen Körper sei. Ist das wahr?
Tatsächlich hat die Herstellung kernloser Wassermelonen nichts mit den von Menschen verwendeten Verhütungsmitteln zu tun.
Kernlose Wassermelonen werden durch Hybridisierung gezüchtet. Gewöhnliche Wassermelonen sind diploide Pflanzen, was bedeutet, dass ihre Zellen zwei Chromosomensätze enthalten und normal Samen produzieren können. Man behandelte Wassermelonen mit Colchicin und kreuzte gewöhnliche diploide Wassermelonen mit tetraploiden Wassermelonen, um triploide Wassermelonen zu erzeugen. Triploide Arten haben keine Fortpflanzungsfähigkeit, können also keine Samen produzieren und haben daher keine Samen.

Diese kernlose Wassermelone hat einfach nicht die Fähigkeit, die nächste Generation normal zu entwickeln, sie produziert keine giftigen oder schädlichen Substanzen und hat nichts mit Verhütungsmitteln zu tun. Pflanzenhormone haben nach der Einnahme durch den menschlichen Körper keine hormonelle Wirkung. Vor dem Wort „Hormone“ muss man keine Angst haben. Lasst uns einfach unsere Wassermelone genießen.

<<:  Kein Appetit? Reden wir über „Nichts-Essen-Wollen“ im Sommer

>>:  Stiller Beweis: Wie „verschlingt“ das neue Coronavirus den Körper des Patienten?

Artikel empfehlen

Welcher ist der beste Monat, um in Henan Wasserspinat anzupflanzen?

Wann ist die beste Zeit, um in Henan Wasserspinat...

Wie isst man Eigelb-Früchte? Wie isst man Eigelb-Früchte

Viele Menschen haben schon von der Eigelbfrucht g...

Wie hoch ist der Ertrag an Roter Wolfsbeere pro Mu?

Ertrag der Roten Wolfsbeere pro mu Rote Bocksdorn...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fischbrei

Fischfiletbrei ist eine Art gesunder Brei mit bes...

Wie lässt diese kleine Pille Männer Schritt für Schritt fallen?

Sildenafil wirkt direkt auf die Blutgefäße und ka...

Methoden und Techniken zum Anbau von Shiitake-Pilzen zu Hause

Shiitake-Pilze werden in jedem Haushalt gegessen....

Können Horrorfilme Ängste lindern?

© Universal Pictures/YouTube Leviathan Press: Mäß...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schleierkraut

Gypsophila paniculata ist eine relativ einfach zu...

Wie lange ist der Wachstumszyklus von Süßkartoffeln?

Einführung in das Süßkartoffelwachstum Süßkartoff...

Bedingungen und Merkmale der Ginseng-Wachstumsumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Kann man Duriansamen essen? Der Nährwert von Duriansamen

Kann man Duriansamen essen? Viele Menschen werfen...