Schwindel kommt im Leben sehr häufig vor und ist auch die Hauptbeschwerde mancher Patienten, wenn sie zur Behandlung zum Arzt kommen. Wird der Schwindel, der Menschen mittleren und höheren Alters häufig plagt, also durch eine Verstopfung der Blutgefäße verursacht? Oder liegt es an Blutdruckproblemen? Lassen Sie mich Ihnen heute in diesem Artikel davon erzählen. Viele Menschen kommen wegen Schwindel zu mir. Das Problem Schwindel ist nicht so einfach und lässt sich nicht pauschal beantworten. Es gibt zu viele Gründe, die Schwindel verursachen können. Ich werde es anhand der typischen Fälle analysieren, die ich zuvor beraten habe: Bei der Patientin handelte es sich um eine 70-jährige Frau mit Bluthochdruck. Ihre Hauptbeschwerde war Schwindel, insbesondere beim Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen. Im Sommer war der Schwindel stärker. Zusätzlich zu den Schwindelgefühlen litt sie unter verschwommener Sicht, hatte beim Gehen ein Schwächegefühl im linken Bein und ließ häufig Dinge fallen, die sie in der Hand hielt. Der Patient kam aufgrund von Schwindel zur Behandlung in die neurologische Abteilung unseres Krankenhauses. Die Untersuchung ergab eine schwere Stenose der linken Halsschlagader. Später empfahl ihr der Direktor der Neurologie, zur Lösung des Problems in unsere Abteilung zu kommen. Durch die persönliche Beratung stellten wir fest, dass der Schwindel des Patienten mehrere Ursachen haben könnte. Zunächst einmal leidet die Patientin an einer schweren Stenose der linken Halsschlagader. Dies ist das Hauptproblem, mit dem die Patientin derzeit zu kämpfen hat, aber nicht die Hauptursache für ihren Schwindel. Die Stenose der Halsschlagader des Patienten nahm über einen Zeitraum von drei Jahren von 50 % auf 80 % zu und es war ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um die Stenose zu beheben und möglichen Symptomen wie einem Hirninfarkt vorzubeugen. Zweitens litt der Patient in der Vergangenheit unter Bluthochdruck. Er kontrollierte seinen Blutdruck durch Medikamente auf 90/60 mmHg. Manchmal betrug der Unterdruck 48 mmHg. Während der vier Monate, in denen er keine Medikamente einnahm, erreichte der hohe Blutdruck 180 mmHg, sodass der Patient darauf bestand, seinen Blutdruck mit Medikamenten zu kontrollieren. Der kontrollierte Blutdruck kann für normale Menschen als normal angesehen werden, aber der Patient ist 70 Jahre alt und dieser Blutdruck ist für den Patienten zu niedrig. Bei älteren Menschen ist ein etwas erhöhter Blutdruck in Ordnung und kann problemlos bei etwa 130 mmHg gehalten werden. Darüber hinaus leidet der Patient an einer Karotisstenose und das Gehirn ist ischämisch, sodass das Herz unter Druck gesetzt werden muss, um Blut ins Gehirn zu pumpen. Ist der Blutdruck zu niedrig, kann er nicht erhöht werden, was auch zu Schwindelgefühlen beim Patienten führen kann. Die Hauptmanifestation von Schwindelgefühlen bei Patienten ist Schwindel nach einer Änderung der Körperposition, was mit niedrigem Blutdruck zusammenhängt. Schwer erkrankte Patienten berichteten, dass ihnen während der Zeit, in der ihr Blutdruck bei 180 lag, weniger Schwindel auffiel. Drittens ergab die Untersuchung des Patienten eine Stenose der linken Arteria subclavia. Obwohl diese Stenose nicht schwerwiegend ist, kann sie Schwindel verursachen. Dabei muss berücksichtigt werden, ob ein Blutdiebstahlsyndrom vorliegt, das bei Patienten ebenfalls Schwindel hervorrufen kann. Viertens: Wenn Ihnen im Sommer häufiger schwindelig wird, liegt das daran, dass Sie viel Wasser verloren haben und Ihr Blutdruck niedrig ist, was die Schwindelsymptome ebenfalls verschlimmert. Unter Berücksichtigung all dieser Punkte rate ich den Patienten: Das Problem der Karotisstenose muss gelöst werden (wenn die Karotisstenose 70 % übersteigt, müssen sich die Patienten mit diesem Problem auseinandersetzen, unabhängig davon, ob sie Symptome haben oder nicht). Da der Blutdruck während der Halsschlagader-Stripping-Operation schwankt, muss der hintere Kreislauf geschützt werden. Daher muss vor der Lösung des Problems der Stenose der linken Halsschlagader zunächst das Problem der Stenose der linken Schlüsselbeinarterie gelöst werden. Achten Sie auch nach der Operation weiterhin auf Ihren Blutdruck. Der Blutdruck kann nach der Operation sinken, da die Blutgefäße nicht mehr verengt sind und das Herz keine Blutzufuhr unter Druck mehr benötigt. Allerdings ist auch der Blutdruck ein Punkt, der Aufmerksamkeit erfordert. Zur Behandlung von Blutdruckproblemen nach der Operation wird den Patienten empfohlen, sich für eine persönliche Beratung an die kardiologische Abteilung zu wenden. Patienten mit Bluthochdruck sollten sich hinsichtlich der Wahl der Medikamente und der Dosierung an die Anweisungen eines Facharztes halten. Sie sollten die Einnahme von Medikamenten nicht eigenmächtig vornehmen oder abbrechen. Einige junge Leute fragen mich oft, ob Schwindel durch eine Karotisstenose verursacht wird. Sie können sicher sein, dass es sich bei dieser Krankheit um eine Alterskrankheit handelt und dass sich junge Menschen im Allgemeinen keine Sorgen über dieses Problem machen müssen. Schwindel bei jungen Menschen kann auf Probleme mit dem Gleichgewichtsorgan zurückzuführen sein oder ein harmloses, zufälliges Ereignis sein. Sie müssen sich also keine allzu großen Sorgen machen. |
Taglilien können frisch verzehrt oder getrocknet ...
Umgang mit und Pflege von Phalaenopsis nach der B...
Kann ich in meinem Garten Löwenzahn anbauen? Löwe...
Auf dem Markt gibt es Frischfleisch und Tiefkühlf...
Was ist die Website der Toho-Universität? Die Toho...
Viele Menschen haben schon Salat gegessen, aber w...
Wir alle wissen, dass viele Menschen bei der Deko...
Wie viele Saisons kann man pro Jahr Knoblauch anp...
Wir essen oft Essig und wir alle wissen, dass er ...
Selleriesaft ist heutzutage der beliebteste gesun...
Befruchtungszeit des Grünen Riesen Der Zeitpunkt ...
Schweinefleisch ist sehr verbreitet und kann dahe...