Wie viele Kilogramm Wasser sollten mit 1 Gramm Harnstoff zum Gießen von Blumen gemischt werden (wie man die Menge an Harnstoff zum Gießen von Blumen mischt)

Wie viele Kilogramm Wasser sollten mit 1 Gramm Harnstoff zum Gießen von Blumen gemischt werden (wie man die Menge an Harnstoff zum Gießen von Blumen mischt)

Welches ist das geeignete Verdünnungsverhältnis von Harnstoff zu Wasser?

Harnstoff ist ein hochkonzentrierter, schnell wirkender Dünger. Daher empfiehlt es sich, Harnstoff zum Gießen von Blumen im Verhältnis 1 Gramm Harnstoff auf 200 bis 500 Gramm Wasser zu verwenden. Eine zu konzentrierte Düngelösung kann zu Wurzelbrand und Keimlingsschäden führen. Eine zu leichte Düngerlösung kann bei Topfblumen keine gute Düngewirkung erzielen.

Dafür müssen Blumenliebhaber bei der Blumenzucht die Düngermenge sorgfältig dosieren, häufig kleine Düngermengen ausbringen und eine Düngewirkung nach dem Motto „doppelte Wirkung mit halbem Aufwand“ anstreben.

Vorsichtsmaßnahmen beim Auftragen von Harnstoff auf Blumen zu Hause

1. Das Mischen oder gleichzeitige Ausbringen mit alkalischen Düngemitteln ist verboten.

Zu den alkalischen Düngemitteln gehören Kalk, Holzasche, Calcium-Magnesium-Phosphat-Dünger usw. Wenn diese alkalischen Düngemittel mit Harnstoff gemischt oder gleichzeitig ausgebracht werden, wird der Stickstoffanteil im Harnstoff in Ammoniak umgewandelt und verflüchtigt.

Daher sollte bei der Düngung im Sommer und Herbst ein Abstand von 3 bis 5 Tagen zwischen der Anwendung von Harnstoff- und alkalischem Dünger eingehalten werden, bei der Anwendung im Winter und Frühjahr sollte der Abstand 7 bis 9 Tage betragen.

2. Es ist verboten, Harnstoff über einen längeren Zeitraum auf Topfblumen und Bäume aufzutragen

   Um den Bedarf von Blumen und Bäumen an verschiedenen Nährstoffen zu decken, sollte Harnstoff in Kombination mit organischen Düngemitteln sowie Phosphor- und Kaliumdüngern ausgebracht werden. Dadurch können auch die Umwandlung und Zersetzung der Nährstoffe im Harnstoff beschleunigt und die Nutzungsrate des Harnstoffs verbessert werden.

Darüber hinaus darf Harnstoff nicht als Saatgutdünger verwendet werden, da er sonst zum Verlust der Keimfähigkeit des Saatguts führt und zudem die Keimung und Entwicklung der Sämlinge gefährdet. Wenn es als Saatgutdünger verwendet werden muss, sollte ein „enger“ Kontakt zwischen Saatgut und Harnstoff vermieden und die verwendete Menge kontrolliert werden.

3. Nach der Harnstoffanwendung nicht sofort gießen.

   Im Allgemeinen sollte im Sommer und Herbst 2 bis 3 Tage und im Winter und Frühling 7 bis 8 Tage nach der Düngung gegossen werden. Andernfalls kommt es durch Verluste zu einer Vergeudung von Düngemitteln.

Wenn im Hof ​​Blumen und Bäume mit Harnstoff behandelt werden sollen, darf dies erst bei starkem Regen geschehen. Die Anwendung darf nur erfolgen, wenn innerhalb von 2 bis 3 Tagen kein Regen fällt, damit der Boden die Nährstoffe gut aufnehmen kann und die Blumen und Pflanzen die Nährstoffe vollständig aufnehmen können.

4. Vermeiden Sie übermäßigen oder häufigen Gebrauch

   Harnstoff hat einen sehr hohen Stickstoffgehalt und ist eine einzige Nährstoffkomponente. Achten Sie darauf, nicht zu viel aufzutragen, um Düngemittelschäden, Wurzelbrand und Verletzungen der Sämlinge zu vermeiden.

Vermeiden Sie bei Verwendung als Düngeflüssigkeit zum Besprühen von Blättern eine zu hohe Konzentration, 0,5 % bis 1,5 % sind angemessen. Andernfalls führen hohe Konzentrationen zu Blattverbrennungen und Vergiftungen bei Blumen und Pflanzen.

<<:  Worauf basiert der Roman von Bianhua? Wo kann ich es kostenlos lesen?

>>:  Der beste Weg, die Blüte von Orchideen zu fördern (welcher Dünger sollte angewendet werden, um die Wurzelbildung, Knospenbildung und Blüte von Orchideen zu fördern)

Artikel empfehlen

Cantaloupe-Melone – Einführung – Nährwertanalyse der Cantaloupe-Melone

Ich glaube, dass jeder sehr oft Cantaloupe-Melone...

Welcher Körperteil wird gedehnt? Wird man durch Dehnen größer?

Dehnen ist das, was wir allgemein als Strecken be...

Kann Sanddorn Verstopfung heilen? Wie man Sanddorn isst

Sanddorn, auch Essigweidenfrucht und Sauerdornfru...

Warum sind Entendärme rot? So waschen Sie Entendärme schnell und sauber

Der Entendarm gehört zu den inneren Organen der E...

Ist die Karotte ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die Karotte ein Obst oder ein Gemüse? Rettich...

Wann ist die beste Zeit, um Zwiebelsamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Zwiebelsamen Zwiebeln sind mehrjäh...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Löwenmaul

Löwenmaul-Einführung Löwenmäulchen sind mehrjähri...

Hericium erinaceus Einweichmethode und detaillierte Schritte

Leckere Speisen werden in mehreren Schritten sorg...