Wann sollten Aspirin und Clopidogrel zusammen und wann getrennt eingenommen werden?

Wann sollten Aspirin und Clopidogrel zusammen und wann getrennt eingenommen werden?

Ein Freund erzählte Huazi, dass sein Vater seit der Diagnose einer koronaren Herzkrankheit Aspirin eingenommen habe, dennoch vor einiger Zeit einen Herzinfarkt erlitten habe. Nachdem ein Herzstent eingesetzt worden war, fügte der Arzt dem Aspirin Clopidogrel hinzu. Er war sehr verwirrt. Warum kam es nach der Einnahme von Aspirin zu einem Herzinfarkt? Wie lange sollte er die beiden Thrombozytenaggregationshemmer einnehmen?

Huazi sagte, dass manche Menschen eine Resistenz gegen Aspirin hätten und dass bei Menschen mit einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen die alleinige Einnahme von Aspirin möglicherweise nicht die optimale vorbeugende Wirkung erziele.

1. Eine Thrombozytenaggregationshemmung kann zu Arzneimittelresistenzen führen

Aspirin kann die Cyclooxygenase auf Blutplättchen hemmen, die Blutplättchenaggregation und Thrombusbildung hemmen und ist das am häufigsten verwendete Thrombozytenaggregationshemmer-Medikament. Im Laufe der Anwendung stellte sich jedoch heraus, dass manche Menschen nach der Einnahme von Aspirin eine Arzneimittelresistenz entwickelten und weiterhin an Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wie Herzinfarkt und Hirninfarkt litten.

Laut einschlägiger Statistik liegt die Wahrscheinlichkeit einer Arzneimittelresistenz bei alleiniger Einnahme von Aspirin bei etwa 30 % . Clopidogrel ist ein weiteres häufig verwendetes Thrombozytenaggregationshemmer, dessen Metaboliten die P2Y12-Rezeptoren der Thrombozyten hemmen können. Die Wahrscheinlichkeit einer Arzneimittelresistenz bei alleiniger Einnahme von Clopidogrel liegt bei etwa 40 % .

Werden die beiden Medikamente jedoch in Kombination verwendet, hemmen sie die Blutplättchen über unterschiedliche Wege und die Wahrscheinlichkeit einer Arzneimittelresistenz sinkt auf 5 %. Daher verabreichen Ärzte bei Patienten mit einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen zwei Thrombozytenaggregationshemmer im Rahmen einer „dualen Anti“-Behandlung.

2. „Dual Antibody“ sollte nur verwendet werden, wenn der Nutzen die Risiken überwiegt

Obwohl bei einer „Doppelantikörper“-Behandlung die Wahrscheinlichkeit einer Arzneimittelresistenz geringer ist und sie Thrombosen wirksamer vorbeugt, ist sie als routinemäßiger Präventionsplan nicht geeignet . Denn Aspirin kann die Magenschleimhaut direkt schädigen und die Produktion von Prostaglandinen hemmen; Clopidogrel kann die Freisetzung des aus Blutplättchen gewonnenen Wachstumsfaktors hemmen und die Reparatur und den Schutz der Magen-Darm-Schleimhaut schwächen.

Daher ist die Behandlung mit „Doppelantikörpern“ ein zweischneidiges Schwert. Zwar beugt es einer Thrombose vor, führt aber zwangsläufig zu einer Schädigung der Magen-Darm-Schleimhaut und erhöht das Blutungsrisiko. Es wird nur empfohlen, wenn der Nutzen die Risiken deutlich überwiegt.

Eine „duale Krebsbehandlung“ wird normalerweise nur bei Patienten mit hohem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie akutes Koronarsyndrom, interventionelle Ballonangioplastie, Herzstents und Herz-Bypass-Operationen angewendet. Die Dauer der „dualen Krebsbehandlung“ wird vom Arzt je nach individueller Situation festgelegt und beträgt zwischen 1 und 18 Monaten. Beispielsweise ist nach einer Ballonangioplastie in der Regel eine Behandlung von 1 bis 3 Monaten erforderlich, nach einer Stentoperation ist in der Regel eine Behandlung von 6 bis 12 Monaten erforderlich.

3. Welches Medikament sollte am Ende der Dual-Antikörper-Behandlung beibehalten werden?

Obwohl mit der „Dual-Anti“-Therapie die stärkste Thrombozytenaggregationshemmung erzielt werden kann, steigt auch das Risiko der Medikation. Nach der Behandlungskur sollte die Monotherapie wieder aufgenommen werden. In Bezug auf die Arzneimittelretention besteht die traditionelle Ansicht darin, dass Aspirin bei der Vorbeugung von Thrombosen wirksamer ist , jedoch auch größere Schäden im Verdauungstrakt verursacht.

Daher wird Personen, die keine Magen-Darm-Erkrankungen oder -Verletzungen haben, empfohlen, die Einnahme von Clopidogrel zu beenden und bei der Einnahme von Aspirin zu bleiben. Wenn Sie jedoch an Magen-Darm-Erkrankungen leiden oder bereits Magen-Darm-Schädigungen aufgetreten sind, können Sie Clopidogrel weiter einnehmen und die Einnahme von Aspirin beenden. Gleichzeitig werden Antazida (wie Prazol-Medikamente, Tidin-Medikamente usw.) und Magenschleimhautschutzmittel hinzugefügt, um die Magenschleimhaut zu schützen.

4. Was muss ich bei einer „Doppelantikörper“-Therapie beachten?

Wählen Sie magensaftresistente Aspirintabletten und nehmen Sie diese mindestens eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen auf nüchternen Magen ein. Es wird empfohlen, Clopidogrel innerhalb von 15 Minuten nach den Mahlzeiten einzunehmen, um Nebenwirkungen zu verringern und die Wirksamkeit des Arzneimittels zu erhöhen.

Während der Medikamenteneinnahme ist es wichtig, den Blutdruck zu kontrollieren. Der Blutdruck sollte 160 mmHg nicht überschreiten . Um das Risiko einer Hirnblutung zu verringern, sollte der Blutdruck am besten unter 130/80 mmHg gehalten werden.

Liegt eine Infektion mit Helicobacter pylori vor, empfiehlt es sich, diese vor Beginn der Behandlung auszukurieren, um eine Schädigung der Magenschleimhaut zu vermeiden. Achten Sie während der Einnahme des Medikaments darauf, die Kombination mit anderen Medikamenten, die Magen-Darm-Schäden verursachen, zu vermeiden und essen Sie keine reizenden Nahrungsmittel. Für Personen über 80 Jahre wird eine „Dual-Anti-“-Behandlung nicht empfohlen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Aspirin als auch Clopidogrel Thrombozytenaggregationshemmer sind und bei alleiniger Anwendung eine Arzneimittelresistenz auftreten kann. Menschen mit einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen benötigen eine „duale Anti“-Behandlung, um die Bildung von Blutgerinnseln wirksam zu verhindern. Allerdings ist die Behandlung mit zwei Antikörpern mit hohem Risiko verbunden und wird nicht als langfristiger vorbeugender Medikamentenplan empfohlen. Das Arzneimittel muss unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  6 gesunde Lebensstile für alle Menschen – Was bedeuten „drei Reduktionen und drei Gesundheiten“ konkret? Den vollständigen Text finden Sie hier

>>:  Warum ist 40 eine Schwelle für Alterssichtigkeit?

Artikel empfehlen

【Tang Medical Science】Vorsichtsmaßnahmen bei der Ultraschalluntersuchung

Der Hauptzweck der körperlichen Untersuchung best...

Die Wirksamkeit von Osmanthus-Brei

Ich glaube, jeder ist sehr an den Wirkungen von O...

Wie wäre es mit Jingshili? Jingshili-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Jingshili-Website? Kienzle ist eine be...

So isst man schwarze Bohnen So isst man schwarze Bohnen

Schwarze Bohnen sind ein sehr nährstoffarmes Lebe...

Wohin gelangt das bei der Operation entfernte menschliche Gewebe?

【Am Ende geschrieben】 Für die meisten Menschen is...

Welche Tabus gelten beim Verzehr von Kakis? Womit darf man Kakis nicht essen?

Kakikuchen wird hauptsächlich aus Kakifrüchten he...

Pflanzzeit und -methode für Auberginensämlinge

Pflanzzeit für Auberginensämlinge Beim Pflanzen v...

Wie man Linsenbrei macht

Wie kocht man Linsen? Vielen Freunden ist nicht g...