„Wasser erst, wenn es trocken ist“Kalanchoe ist ebenfalls eine Sukkulente mit einer relativ trockenheitsresistenten physiologischen Struktur. Staunässe oder zu nasse Erde verträgt sie nicht, insbesondere neu gekaufte Kalanchoe, die einen geringen Wasserbedarf hat. Die frisch gekaufte Kalanchoe ist meist in einem leicht verwelkten Zustand. Wird zu diesem Zeitpunkt übermäßig gegossen, wird der Boden zu feucht oder es sammelt sich Wasser an, wodurch das Wurzelgewebe schließlich verrottet. Wenn Sie möchten, dass sich die neu gekaufte Kalanchoe problemlos an den Topf gewöhnt, ist es daher sehr wichtig zu wissen, wie man sie gießt und pflegt. Die frisch gekaufte Kalanchoe benötigt erfahrungsgemäß nicht viel Wasser, gießen Sie sie daher nicht sofort. Es empfiehlt sich, die Luftfeuchtigkeit durch das Versprühen von Wasser in der Luft oder auf den Blättern zu erhöhen, damit sich die Pflanze allmählich an die Umgebung anpassen kann. Wenn die Erde trocken ist, gießen Sie gründlich Wasser. Wie erkennt man, ob der Boden trocken ist?Der erste Schritt besteht darin, den Blumentopf hochzuheben und sein Gewicht zu fühlen. Fühlt es sich leicht an, können Sie zur Pflege gründliches Gießen durchführen. Die zweite Methode besteht darin, einen Bambusstab in die Erde zu stecken, ihn herauszuziehen und, wenn Sie sehen, dass die Unterseite trocken ist, können Sie mit der Pflege beginnen, indem Sie ihn gründlich gießen. Beachten Sie außerdem, dass gründlich gegossen werden muss und dass Wasser sichtbar aus dem Boden des Topfes herausfließen muss. „Alkalisches Wasser ist tabu“Kalanchoe stammt ursprünglich aus Afrika, wo der Boden und das Wasser sauer sind. Im Laufe der Zeit hat sich eine Wuchsform entwickelt, die alkalischen Böden und alkalischem Wasser widersteht. Wenn Sie zur Pflege saures Wasser verwenden und die neu gekaufte Kalanchoe sich noch nicht an die Umgebung angepasst hat, wird die Pflanze schlecht wachsen, was sich in einer Gelbfärbung und einem Welken der Blätter widerspiegelt und schließlich dazu führt, dass sich die Pflanze nicht an den Topf gewöhnt. Wenn Sie möchten, dass sich die neu gekaufte Kalanchoe problemlos an den Topf gewöhnt, ist es daher sehr wichtig, bei der Pflege die richtige Wasserqualität zu verwenden. Erfahrungsgemäß kann Leitungswasser, egal ob im Süden oder im Norden, neutral werden, wenn man es 24 Stunden stehen lässt. Oder Sie können an regnerischen Tagen etwas Regenwasser speichern, um Blumen und Pflanzen zu pflegen. „Ein großer Temperaturunterschied zwischen Boden und Wasser ist tabu“Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Kalanchoe liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Es ist eine Blütenpflanze, die Wärme liebt und Kälte fürchtet. Bei niedrigen Temperaturen sind insbesondere die Wurzeln, deren Gewebe empfindlicher ist, anfällig für Frostschäden und Verwelken. Wenn die Bewässerungstemperatur im Winter zu niedrig ist, kommt es zu großen Unterschieden zwischen der Boden- und Wassertemperatur, wodurch das Wurzelgewebe der Pflanze geschädigt wird. Wenn Sie also möchten, dass sich die neu gekaufte Kalanchoe problemlos an den Topf gewöhnt, sollten Sie sie bei höheren Temperaturen gießen, um sicherzustellen, dass der Temperaturunterschied zwischen Erde und Wasser nicht zu groß ist. Als Faustregel gilt: Im Sommer morgens und im Winter mittags gießen. |
>>: Wie man Rosen pflanzt, damit sie mehr blühen (wie man Topfrosen mehr blühen lässt)
Wenn der Boden für Sukkulenten relativ fruchtbar ...
Die Rote Koralle gehört zur Gattung der Koralleno...
Was ist die Website der Centers for Disease Contro...
Hat Dendrobium Angst vor Frost? Die geeignete Tem...
Grillen ist die primitivste Kochmethode der Mensc...
Frische Zitronen in Scheiben zu schneiden und sie...
Lang Yueting Schauspieler Hallo zusammen, ich bin...
Wie man Glyzinien zu einem alten Baum heranzieht ...
Wie lautet die Website der Law Society of Singapor...
Wir alle wissen, dass Moments eine soziale Plattf...
Eier gehören zu den am häufigsten verzehrten nähr...
Viele Menschen glauben, dass sie keine Pilze esse...
Einführung in das Osmanthus-Wachstum Duftender Os...
Im Zeitalter von Big Data wird alles möglich. Die...