Alte Bauern streuten Holzasche auf Knoblauchfelder, die als Dünger verwendet werden kann. Wir alle wissen, dass beim Anbau von Lauch und grünem Gemüse in ländlichen Gebieten Holzasche verwendet wird. Tatsächlich wird Holzasche auch beim Knoblauchanbau verwendet. Von der Landbevölkerung wird sie „Universalasche“ genannt. Nachfolgend sind die spezifischen Auswirkungen von Holzasche auf Knoblauch aufgeführt. Schauen wir es uns gemeinsam an! Welche Wirkung hat Holzasche auf Knoblauch?Holzasche entsteht durch die Verbrennung von Holz beim Kochen in Tontöpfen im Alltag. Es ist auch ein üblicher landwirtschaftlicher Dünger. Es ist reich an Kalium, Kalzium, Magnesium, Schwefel, Phosphor, Eisen und anderen Elementen. Es erfüllt viele Funktionen, beispielsweise das Abhalten von Kälte, Sterilisieren und Desinfizieren, die Verhinderung des Auftretens von Krankheiten und Insektenschädlingen, die Stärkung der Stängel von Nutzpflanzen und die Verbesserung der Stressresistenz von Nutzpflanzen. Kann Holzasche Knoblauchschädlingen und -krankheiten vorbeugen?Das Ausbringen von Holzasche während der Grünperiode des Knoblauchs kann dazu beitragen, das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern. Es wird hauptsächlich verwendet, um Schäden durch Knoblauchmaden vorzubeugen. Durch das Bestreuen der Blätter können auch Krankheiten und Insektenbefall vorgebeugt und bekämpft werden. Beim Ausbringen von Holzasche streut man diese am besten auf die Knoblauchwurzeln. Dadurch verhindern Sie, dass sich Knoblauchmaden bilden. Aufgrund der Holzasche können sich aus den Eiern, die die Fliegen in der Holzasche legen, keine Knoblauchmaden entwickeln. Muss Knoblauchdünger zusammen mit anderen Düngemitteln gespritzt werden?Während der Schoss- und Quellphase des Knoblauchs wird Holzasche hauptsächlich als Blattdünger zum Besprühen verwendet. Dies liegt daran, dass Holzasche relativ viel Kalium und Phosphor sowie andere Mittel- und Spurenelementdünger enthält. In der Nacht vor dem Sprühen kann die Holzasche im Verhältnis 1:5 eingeweicht werden, d. h. Sie können etwa 10 Kilogramm Holzasche in 50 Kilogramm Wasser einweichen. Nach dem Einweichen über Nacht können Sie die Holzaschelösung als Blattdünger zum Besprühen verwenden. Beachten Sie, dass Sie es beim Sprühen mit einer mit Superphosphat getränkten Wasserlösung mischen können, was eine bessere Wirkung erzielt. Weitere News zum ThemaAm besten tragen Sie auf Knoblauch nur Holzasche auf. Die Frostschutzwirkung beruht vor allem darauf, dass Holzasche sehr leicht ist und eine gute Wasseraufnahmefähigkeit besitzt. Im Winter ist es aufgrund seiner guten Wasseraufnahme, Wärmespeicherung und Feuchtigkeitsspeicherung eine gute Methode des „zweigleisigen Ansatzes“. |
<<: Was für ein Geschäft ist der Colorist? Wo ist die Adresse des Coloristen in Peking?
Welche Formalitäten sind für eine Auslandsreise e...
Ich habe gehört, dass Mungobohnen-Knoblauch-Brei ...
Heute erzähle ich Ihnen von der neuen Anbautechno...
Was ist Standard Lüttich? Royal Standard de Liège ...
In chinesischen Medizinbüchern heißt es, der Herb...
Mögen die zwölf Bände lieber Schatten oder Sonne?...
Grüner Tee ist ein alltägliches Getränk in unsere...
Was ist Wowcher? Wowcher ist eine in Großbritannie...
Dies ist der 4721. Artikel von Da Yi Xiao Hu 1. W...
Pflanzzeit für Linsen Die für das Linsenwachstum ...
Wenn Sie mit ständigen Gelenkschmerzen leben, fra...
Kartoffeln sind im Winter das Hauptgericht und we...
Taglilien sind frisch, zart und nahrhaft. Es enth...
Krabben sind ein beliebtes Nahrungsmittel und kom...
Hyperthyreose und Hypothyreose sind beides Erkran...