Wächst die goldene Murmel schnell, wenn sie in die Erde gepflanzt wird?Ein Internetnutzer fragte: Wachsen goldene Kugeln schnell, wenn sie in die Erde gepflanzt werden? Wie pflegt man es richtig? Als Freilandhaltung bezeichnet man das Einpflanzen von Goldbällen in die Erde . Unter den gleichen Bedingungen wächst es auf jeden Fall schneller als die eingetopften Goldkugeln. Und es ist um ein Vielfaches schneller. Bei der Aufzucht in Freilandhaltung ist die Beleuchtung angemessen und die Belüftung gut. Die Wurzeln der Goldmarmorpflanze können sich frei ausbreiten, ohne durch den Blumentopf eingeschränkt zu werden . Große Erdmengen können sich unter Sonne und Regen ungehindert und kontinuierlich erholen und verdichten sich nicht so leicht, wodurch sie lockerer und atmungsaktiver werden. Daher ist es am besten, goldene Murmeln in die Erde zu pflanzen. Pflege und Handhabung von Goldmurmeln1. PflanzenBeim Pflanzen von Goldbällen ist es am besten, die Methode zu verwenden, bei der man auf dem Boden Dämme vorbereitet, Erde auf den Dämmen aufhäuft und schließlich flach pflanzt und tief vergräbt. Ausgenommen ist die Gartenerde zum Bepflanzen. Beim Pflanzen sollten Sie etwas andere Nährerde untermischen, um den Nährstoffgehalt der Erde zu erhöhen und das Wachstum der Goldbälle zu fördern. Als Erde zum Anpflanzen von Goldmurmeln wird Teichschlamm + Humuserde + Süßwasserflusssand + Wabenkohlepulver empfohlen, jeweils zu einem Viertel gemischt . Bei Mischerde kommen die Vorteile des Bodens wie Lockerheit und Atmungsaktivität, gute Drainage und langanhaltende Fruchtbarkeit voll zum Tragen. Pflanzen Sie die Goldkugeln in Pflanzsäcke, füllen Sie die Säcke mit gemischter Erde und stellen Sie die Pflanzsäcke auf die aufgehäuften Dämme. Diese Pflanzmethode fördert die Drainage. Nachdem die goldenen Kugeln eine Zeit lang gewachsen sind, wachsen ihre Wurzeln auf den Graten. Besser dehnen. 2. UmweltDamit die goldenen Murmeln während der Besatzphase schnell wachsen. Es wird empfohlen, es an einem gut belüfteten Ort mit Nord-Süd-Ausrichtung aufzubewahren. Sorgen Sie das ganze Jahr über für eine für das Wachstum der Goldbälle geeignete Temperatur, etwa zwischen 15 und 35 Grad Celsius. An einem Ort ohne hohe Temperaturen oder an einem Ort mit relativ niedrigen Temperaturen befinden sich die goldenen Kugeln nicht für längere Zeit in einem Ruhe- oder Halbruhezustand, was dem schnellen Wachstum der goldenen Kugeln förderlich ist. Zum Blühen und Fruchten benötigt die Goldballpflanze ausreichend Licht, zum Dickenwachstum und zur Verzweigung empfiehlt sich jedoch ein halbschattiger Standort für die Goldballpflanze. Für eine normale Photosynthese sollten bei Temperaturen über 32 Grad Celsius am besten 5 Stunden Sonnenlicht pro Tag sichergestellt werden . Allerdings sollten Sie starke Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit vermeiden und im Sommer für Schatten ein 4- bis 5-Nadel-Schattennetz verwenden. 3. BewässerungDas Gießen von im Boden eingepflanzten Goldkugeln sollte in zwei Schritte unterteilt werden: (1) Beim Gießen die Erde im Pflanzbeutel gründlich wässern, wenn sie trocken oder nass ist. Bewässern Sie kontinuierlich, um den Boden auf den Dämmen zu befeuchten. Die Erde im Pflanzsack ist abwechselnd nass und trocken. Der Boden auf dem Damm bleibt lange Zeit leicht feucht. Verwenden Sie in Zeiten hoher Temperaturen und Trockenheit mehr Sprühmethoden, um die Bodenfeuchtigkeit auf den Dämmen zu erhöhen und die Umgebung zu befeuchten und abzukühlen. (2) Halten Sie im Sommer und Herbst die Erde im Pflanzsack trocken und gießen Sie diese gründlich an. Zusätzlich können durch Bewässerung die Entwässerungsgräben auf den Hügeln feucht gehalten werden. Im Allgemeinen erfolgt die Bewässerung einmal im Monat. Lockern Sie den Boden einmal im Monat, wenn die Erde auf dem Damm trocken ist . 4. DüngungWenn Sie täglich Dünger ausbringen, können Sie jeden Monat fermentierten organischen Dünger wie fermentierten Hühnermist oder Schafmist verwenden und eine kleine Menge davon in den Pflanzsack geben. Sorgen Sie für die Nährstoffversorgung, die den täglichen Wachstumsbedarf der Goldmurmeln deckt, indem Sie den Boden einmal im Monat auflockern. Während der Wachstumsspitzen können Sie das fermentierte Tiermistwasser im Verhältnis 1:2 mit Wasser verdünnen und auf die Blumenerde gießen. Einmal im Monat wird es erneuert. Bei Goldbällen, die 1 bis 2 Jahre lang in die Erde gepflanzt wurden, kann Dünger ausgebracht werden, indem man den Boden auflockert und in der Nähe der Pflanzsäcke auf den Graten flache Löcher gräbt und um die Pflanzsäcke herum organischen Dünger vergräbt. Das Ausbringen von Dünger rund um den Pflanzsack kann das Wachstum des Wurzelsystems der Goldballpflanze fördern, nachdem diese Wurzeln geschlagen hat. Beim Umpflanzen in Töpfe im späteren Stadium können Sie viele goldene Kugeln mit kleinen Wurzeln erhalten. 5. BeschneidenNachdem der Goldball in die Erde eingepflanzt wurde, wächst er schneller und die Ausläuferbildung wird verstärkt. Es ist notwendig, Adventivknospen täglich von Zeit zu Zeit zu entfernen. Reduzieren Sie den Nährstoffverbrauch und konzentrieren Sie die Nährstoffe auf die verbleibenden Zweige. Im späten Frühjahr und frühen Winter gibt es zwei Schnittmöglichkeiten: (1) Frühjahrsschnitt Im Frühjahr ist es notwendig, rechtzeitig die Knospen zu entfernen und die Triebe am Wurzelwerk zu entfernen. Kürzen Sie die überwachsenen Äste. Während der Wachstumsperiode im Frühjahr können Astwunden von etwa 1 cm durch einen kurzen Schnitt der Äste perfekt repariert werden. Tragen Sie nach dem Beschneiden ein Wundheilmittel auf. (2) Winterschnitt Der Winterschnitt kann durchgeführt werden, wenn die Temperatur unter 15 Grad Celsius liegt. Nach dem Frühjahrsschnitt beginnen viele neue Zweige im Winter länger zu wachsen und einige der verbleibenden Knospen können auch verholzen. Im Winter sollten die ungünstigen Zweige der Goldkugelpflanze, wie zum Beispiel: überwachsene Äste, Achseläste, sich kreuzende Äste und stumpfe Äste, zur Reinigung beschnitten werden. |
Drachenbaum ist eine Zierpflanze. Schauen wir uns...
Inhalte zusammengestellt aus China Traditionelle ...
Costa_Was ist die Costa-Website? Costa Coffee ist ...
Zeit zum Umtopfen des Buchsbaums Der Buchsbaum mu...
Was ist die französische Cdiscount-Website? Cdisco...
Was Sie beim Umtopfen der Friedenslilie beachten ...
Leviathan Press: Aus wissenschaftlicher Sicht gib...
Was sind Samoa News? Samoa News ist eine bekannte ...
Pflanzzeit für Beibei-Kürbisse Die Pflanzzeit für...
Maotou ist in unserem täglichen Leben eine sehr v...
Pflaumenpulver, auch als Pflaumenpulver bekannt, ...
Jeder weiß, dass Mönchsfrucht ein traditionelles ...
Wenn Sie Weintrauben essen, ist Ihnen wahrscheinl...