Die Schlangenbohne, auch Schlangenmelone genannt, ist ein sehr hochwertiges Gemüse . Für die Feldproduktion ist es sehr wichtig, die Keimmethode und den Pflanzzeitpunkt der Schlangenbohnen richtig zu beherrschen, um sicherzustellen, dass alle Setzlinge gleichzeitig wachsen. Allerdings ist die Schlangenbohne eine Hülsenfrucht, die nicht kältebeständig ist, jedoch hohe Temperaturen verträgt . Bei Frost erfrieren die Setzlinge, können aber in einer Umgebung mit Temperaturen von bis zu 40 °C weiterhin Früchte tragen. Wann sollten Schlangenbohnen gepflanzt werden? Wie viele Tage dauert es, bis Schlangenbohnen keimen? Wann sollte man Schlangenbohnensamen pflanzen?Der Aussaatzeitraum für Schlangenbohnen ist regional sehr unterschiedlich. Im Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang dauert die Aussaat im Allgemeinen von Mitte/Ende März bis Anfang/Mitte April, und im Becken des Gelben Flusses dauert die Aussaat von Mitte/Ende April bis Anfang Mai . Wenn der Spätfrost vorbei ist und die Bodentemperatur niedrig ist, können Sie den Boden mit Mulch bedecken, um Schlangenbohnen anzupflanzen. Dadurch kann die Bodentemperatur um 2–6 °C erhöht werden. Sie können die Bohnen etwa 10–15 Tage im Voraus säen. Schlangenbohnen können in kleinen Bogengewächshäusern gepflanzt und mit Plastikfolie abgedeckt werden. Im Mittel- und Unterlauf des Jangtse können sie Anfang Februar gesät werden , und im Mittel- und Unterlauf des Gelben Flusses können Schlangenbohnen Ende Februar gesät werden. In den nördlichen Regionen werden die Pflanzen im Frühjahr in kleinen, überdachten Schuppen in Gewächshäusern angebaut. Die Aussaat kann bereits Ende Februar erfolgen , der Aussaatzeitpunkt kann je nach Marktlage aber auch entsprechend verschoben werden. Schlangenbohnen haben hohe Temperaturansprüche und werden im Winter selten in Gewächshäusern angebaut . Für normales Wachstum muss die Mindesttemperatur über 15 °C liegen. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, hört es auf zu wachsen. In einem isolierten Gewächshaus können Schlangenbohnen jedoch das ganze Jahr über produziert und während des Frühlingsfestes oft zu hohen Preisen verkauft werden. Darüber hinaus müssen Schlangenbohnen auf erhöhten Plattformen angebaut werden. Im Allgemeinen können im März und April gepflanzte Schlangenbohnen im Mai und Juni geerntet werden, die Erntezeit beträgt bis September und Oktober . Bei richtiger Bewirtschaftung kann ein Hektar Land einen Ertrag von über 3.000 Kilogramm liefern , was erhebliche wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. Pflanzzeit und technische Punkte für SchlangenbohnenDie Mindestkeimtemperatur der Schlangenbohne beträgt 15 °C. Die Epidermis der Samen ist stark verholzt, was die Wasseraufnahme erschwert und häufig zu einer ungleichmäßigen Keimung führt. Daher ist in der Produktion eine Keimbehandlung erforderlich , die die Keimrate deutlich verbessern, die Wachstumsperiode verlängern, eine frühere Ernte ermöglichen und den Ertrag steigern kann. Die einzelnen Schritte sind wie folgt. ①Samen auswählenWählen Sie Vollkornsamen mit hoher Reinheit und ohne Schädlinge und Krankheiten. Setzen Sie die Samen nach dem Entfernen der Verunreinigungen 2–3 Tage lang der Sonne aus, um die Aktivität der Enzyme in den Samen zu steigern. Dadurch können die Wasseraufnahme und der Keimprozess deutlich beschleunigt und die Keimrate erhöht werden. ②In warmem Wasser einweichenGeben Sie die Samen in eine Mischung aus drei Teilen warmem und einem Teil kaltem Wasser und rühren Sie ständig um. Weichen Sie sie dann 6–8 Stunden lang in 30–33 °C warmem Wasser ein . Warten Sie, bis die Samen vor der Keimung genügend Wasser aufgenommen haben. Wir können die in warmem Wasser eingeweichten Samen auch 3 Tage lang in sauberem Wasser einweichen, bis sie genügend Wasser aufgenommen haben. Im Frühling sind die Temperaturen niedriger und es besteht keine Möglichkeit, dass durchgehend warmes Wasser zur Verfügung steht. Sie können die Samen direkt 8 Stunden in sauberem Wasser einweichen und dann reiben. Nachdem Sie den Nabel der Samen durchstochen haben, lassen Sie sie zum Keimen 16 Stunden lang weiter einweichen. ③ KeimungAm einfachsten ist es, die eingeweichten Samen in feuchte Gaze einzuwickeln und in eine Box mit konstanter Temperatur von 33 °C zu legen. Im Allgemeinen werden sie nach etwa 3 Tagen weiß . Wenn keine Box mit konstanter Temperatur vorhanden ist, können Sie zum Keimen auch die alte Methode verwenden, mit der Sojasprossen auf dem Land gezüchtet wurden, z. B. Heizdecken, Heizbetten und Öfen mit Restwärme. Allerdings lässt sich die Temperatur schwer kontrollieren. Sie müssen lediglich die Temperatur in einer Umgebung von 25–30 °C regeln, und die weißen Flecken erscheinen nach 3–4 Tagen . Waschen Sie die Samen während dieser Zeit 1–2 Mal täglich, um die Feuchtigkeit zu erhöhen, Abgase und Wasserfilme zwischen den Samen zu entfernen und die Keimung der Samen zu fördern. ④ Keimung nach der AussaatNach der Aussaat wird die Temperatur im Saatbett bei 25–30 Grad Celsius gehalten. Im Allgemeinen keimen die Samen in etwa 3 Tagen. Nach dem Auflaufen sollten die Samenschalen an den Keimblättern rechtzeitig entfernt werden . Wenn die Temperatur tagsüber hoch ist, können Sie die beiden Enden des Schuppens zur Belüftung öffnen und ihn nachts abdecken. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Orange Monroe (wie man saftige Orange Monroe anbaut)
In unserer täglichen Ernährung Manche Lebensmitte...
Hochwertige getrocknete Garnelen haben eine hellg...
Dieser Artikel wurde von Li Lin, PhD in Lebensmit...
So vermehren Sie den großen Glücksbaum Der Große ...
So vermehren Sie den Chinesischen Toonbaum Es gib...
Autoren: Jing Mengmin, Gao Liandi, Yin Xiaolin Di...
Wo wächst Spargel? Spargel eignet sich für den Fr...
Frisch gepresster Saft ist bei vielen Menschen be...
Im Sommer ist es ein besonderes Vergnügen, ein Gl...
Vitamine, auch Vitamine genannt, sind wichtige Wi...
Jeder weiß, dass Pitaya eine köstliche Frucht ist...
Wenn man über Gesundheit spricht, denken die Mens...
Im Herbst gibt es vielleicht nicht die erste Tass...
Was ist Riva Yachts? Riva ist eine weltbekannte Lu...
Hypericum und Hypericum perforatum sind beides wu...