Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Buddha-Hand (Pflege einer Buddha-Hand im Topf)

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Buddha-Hand (Pflege einer Buddha-Hand im Topf)

Die Hand des Buddha blüht im Frühling mit weißen Blüten und trägt nach dem Verblühen Früchte. Die Frucht reift im Spätherbst, hat eine goldene Farbe, eine runzelige Schale und spaltet sich in fingerförmige Stücke. Öffnet sie sich nach dem Spalten wie eine Hühnerkralle, spricht man von einer offenen Buddha-Hand, bleibt sie hingegen geschlossen, spricht man von einer geschlossenen Buddha-Hand.

Ist es einfach, Buddhas Hand wachsen zu lassen?

Es ist nicht leicht, die Hand Buddhas wachsen zu lassen . Die Farbe der Hand Buddhas ist golden, mit einem Hauch von Duft und sehr erfrischend. Es kann sowohl blühen als auch Früchte tragen. Die Buddha-Handpflanze hat sowohl einen dekorativen als auch einen guten medizinischen Wert.

Wie man Buddhas Hand kultiviert

1. Boden

Für den Anbau der Buddhahand benötigen Sie fruchtbaren, atmungsaktiven und leicht sauren Boden . Die Blumenerde kann mit Torferde, Flusssand und Perlite im Verhältnis 5:2:3 zubereitet werden. Der auf diese Weise vorbereitete Boden kann die für das Wachstum der Buddha-Hand erforderlichen Nährstoffe gut liefern und ist locker und atmungsaktiv.

2. Wasser und Dünger

Die Buddhahand ist eine Pflanze mit flachen Wurzeln und hat aufgrund der hohen Temperaturen und der starken Verdunstung einen hohen Wasserbedarf, insbesondere im Sommer . Daher muss sie morgens und abends gegossen werden . Im Frühjahr und Herbst sind die Temperaturen angenehm und es genügt, die Pflanzen alle 3-5 Tage einmal zu gießen . Um die Blüte und Fruchtbildung der Buddhahand während ihrer Wachstumsphase zu fördern, können Sie einmal pro Woche Phosphordünger oder Kaliumdünger zur Nährstoffergänzung anwenden.

3. Licht und Temperatur

Buddhas Hand liebt das Licht. Beim Anbau sollte auf eine nicht zu starke Lichteinstrahlung geachtet werden. Es kann an einem sonnigen Ort aufgestellt werden, um Streulicht zu erhalten . Im Winter muss die Bruttemperatur über 5 Grad Celsius gehalten werden, damit die Bergamotte den Winter sicher übersteht.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von Buddhas Hand

Bei der Pflege der Buddhas Hand sollte man darauf achten, dass sie im Frühjahr relativ schnell wächst und für das Wachstum viele Nährstoffe benötigt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die überschüssigen Zweige der Buddhahand richtig abschneiden, um unnötigen Nährstoffverlust zu vermeiden, damit die Buddhahand besser wachsen kann.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für getrocknete Zweigpflaumen (Pflege von eingetopften getrockneten Zweigpflaumen)

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Harfenblattkorallen (wie man Harfenblattkorallenblüten züchtet)

Artikel empfehlen

Nährwert von Maisbrei

Wussten Sie, dass Maisbrei reich an Nährstoffen i...

Wie schält man einen Granatapfel? Der schnellste Weg, einen Granatapfel zu schälen

Granatäpfel sind köstliche Früchte, aber ihre Sch...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Bergschildkröten?

Zuchtmethode für Bergschildkröten Der Schildpattd...

Kann ich gleichzeitig Eier und Sojamilch essen?

Eier und Sojamilch sind heutzutage das häufigste ...

Was ist der Unterschied zwischen Vollnarkose und örtlicher Betäubung?

Die Anästhesie ist ein wesentlicher Bestandteil b...

Der einfachste Weg, gegrillte Hühnerherzen zu marinieren

Hühnerherzen sind eine Lebensmittelzutat mit beso...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rosinen, Nährwertanalyse von Rosinen

Rosinen sind ein köstliches Trockenfutter und ein...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huangpi-Wein

Viele Menschen kennen Wein, eine Art Fruchtwein. ...

Brei mit Garnelen und eingelegtem Ei

Ich glaube, jeder kennt Brei aus Garnelen und eing...

Die Wirksamkeit und Funktion von Vogelnestern Wie man Vogelnester isst

Ein Vogelnest ist das Nest der Salanganen, einem ...