Französische Parfümblumen sind einfacher anzubauen. Es ist sehr kälteresistent, benötigt im Garten fast keine Pflege und wächst recht kräftig. Die Französische Parfümblume kann gut in lockerer und atmungsaktiver Erde wachsen. Zu verdichteter Boden ist für das Wachstum der Französischen Parfümblume nicht geeignet. Wie man französische Parfümblumen züchtet1. Boden Die Französische Parfümblume eignet sich zum Anbau in lockerer und atmungsaktiver Erde . Als Anzuchterde können Sie Gartenerde, Flusssand und Perlite wählen und diese im Verhältnis 6:3:1 gleichmäßig mischen. 2. Beleuchtung Die Französische Parfümblume hat einen relativ hohen Lichtbedarf und eignet sich zum Wachsen an Standorten mit ausreichend Licht . Wenn Sie sie im Haus anbauen, können Sie sie auf den Balkon oder an einen sonnigen Platz in der Nähe des Fensters stellen. 3. Feuchtigkeit Die französische Parfümpflanze hat einen relativ geringen Wasserbedarf. Um die Feuchtigkeit zu bewahren, können Sie mit dem Gießen warten, bis die Erde vollständig trocken ist. Dabei gilt das Prinzip: Gießen, wenn die Erde trocken ist, und gießen, wenn sie nass ist . Reduzieren Sie im Winter die Häufigkeit des Gießens. 4. Temperatur Der für das Wachstum der französischen Parfümblume geeignete Temperaturbereich liegt bei 23 Grad . Bei Temperaturen unter 5 °C wird das Wachstum der französischen Parfümblume eingeschränkt und sie muss warm gehalten werden, um Erfrierungen an der Pflanze zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege französischer ParfümblumenBei der Pflege der französischen Parfümblume müssen Sie darauf achten, die Blüten nicht zu berühren , da die gesamte Pflanze der französischen Parfümblume leicht giftig ist und eine Berührung zu Haut- und Körperschäden führen kann. Bei zu starkem Wuchs kann durch rechtzeitiges Beschneiden ein zu langes Wachstum der Äste verhindert werden . So beschneiden Sie französische ParfümblumenFranzösischer Jasmin wächst relativ schnell, daher muss er rechtzeitig beschnitten werden. Wenn aus der Krone Äste herauswachsen, müssen diese rechtzeitig abgeschnitten werden, um die schöne Form der Pflanze zu erhalten. Bei zu dichtem Wachstum der Zweige ist ein Ausdünnen notwendig, um die Licht- und Belüftungsverhältnisse im Inneren der Pflanze zu verbessern. Wenn kranke oder schwache Äste auftreten, müssen diese rechtzeitig abgeschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. |
<<: Wie man Sternhirse anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Sternhirse anbaut
Gichtanfälle sind schlimmer als der Tod Bekannt a...
Toona sinensis-Sprossen sind reich an Nährstoffen...
Wie man Dieffenbachia kultiviert Dieffenbachia is...
Was ist Strawberry Cake Network? Berries ist eine ...
Die Pfeilwurz ist eine Pflanzenart. Sie hat große...
Wassermelone ist eine sehr verbreitete und belieb...
Schnittzeitpunkt für Winterulmen-Bonsai Die Winte...
Mango schmeckt süß und hat einen hohen Nährwert. ...
Yuan Zhen hat ein Gedicht, das lautet: Essen und ...
Autor: Yang Feng, stellvertretender Chefarzt des ...
Wie lautet die Website der Federal Tourism Authori...
Milan ist ein kleiner Zierbaum und eine ganz beso...
Die Trauer-Engelsblume und die Calla sind zwei se...
Es gibt viele große Unternehmen, die Stück für St...