So lagern Sie Chinakohl am besten Tipps zur Lagerung von frischem Chinakohl zu Hause

So lagern Sie Chinakohl am besten Tipps zur Lagerung von frischem Chinakohl zu Hause

So lagern Sie Chinakohl

Die tiefste Temperatur, die Chinakohl verträgt, beträgt minus elf Grad Celsius. Zu diesem Zeitpunkt können die Blätter des Chinakohls gefroren erscheinen, aber die Wurzeln und Stängel sind noch aktiv. Liegt die Umgebungstemperatur allerdings unter minus 11 Grad Celsius, kommt es zu Erfrierungen des Kohls, die zur Fäulnis der gesamten Pflanze führen. Deshalb müssen wir es rechtzeitig ernten und konservieren. Wie kann man Chinakohl also lagern?

Bei Raumtemperatur lagern

Wir können den Kohl zunächst einen Tag lang in die Sonne legen, um die Feuchtigkeit an der Außenseite zu verdunsten, bis die äußersten Blätter weich werden. Suchen Sie dann einen dunklen, kühlen und belüfteten Ort.

Wenn die Raumtemperatur die oben genannten Anforderungen erreicht hat, legen Sie eine dicke Schicht alter Kleidung oder trockenes Holz auf den Boden. Dadurch können Feuchtigkeit und kühle Luft vom Boden isoliert und gleichzeitig die Luftzirkulation gewährleistet werden.

Legen Sie den Kohl dann flach auf die alte Kleidung und stapeln Sie ihn so, dass eine Schicht nach außen und die andere nach innen zeigt. Achten Sie jedoch darauf, dass zwischen den Kohlköpfen genügend Platz ist, damit sie ungehindert atmen können.

Wenn die Temperatur unter 0 Grad liegt, nehmen Sie in diesem Fall einfach ein Stück Lappen, um es abzudecken und sich warm zu halten. Gleichzeitig sollten Sie ihn häufig wenden und einige verfaulte Blätter rechtzeitig entfernen, damit er auch nach zwei Monaten Lagerung nicht verdirbt.

Konservierungsmethode mit weißem Essig

Entfernen Sie zunächst die alten Blätter an der Außenseite des gekauften Kohls, ohne ihn in der Sonne zu trocknen, da der Kohl sonst von den Wurzeln her verrottet. Schneiden Sie dazu einen Teil der Kohlwurzel ab und wischen Sie anschließend das austretende Wasser mit einem sauberen Tuch auf.

Bereiten Sie eine Sprühflasche vor, füllen Sie sie mit einer angemessenen Menge weißen Essigs, geben Sie etwas Salz hinzu und mischen Sie alles gut. Sowohl weißer Essig als auch Salz können das Bakterienwachstum hemmen. Sprühen Sie die Lösung gleichmäßig auf die Oberfläche des Kohls und achten Sie dabei besonders auf die Wurzeln.

Nehmen Sie dann eine alte Zeitung oder ein anderes saugfähiges Papier und wickeln Sie den Kohl darin ein. Legen Sie es schließlich in eine Plastiktüte, versuchen Sie, die Luft darin herauszudrücken, und legen Sie es an einen kühlen Ort.

Aufbewahrungsmethode für Papierkartons

Kaufen Sie Kohl, der nicht zu fest eingewickelt ist, entfernen Sie die alten Blätter und lassen Sie ihn am besten einen Tag lang in der Sonne trocknen. Anschließend schneiden Sie einen Teil der Wurzeln ab und wischen das austretende Wasser mit einem Papiertuch ab.

Wischen Sie dann den Schnitt an der Wurzel mit starkem Alkohol ab, suchen Sie einen Karton und legen Sie den Kohl hinein. Halten Sie die Öffnung der Papierschachtel halb verschlossen, stellen Sie sie an einen belüfteten Ort und drehen Sie sie häufig um.

So lagern Sie Chinakohl lange

1. Keinen Gelbkohl hinzufügen

Gelbkohl enthält weniger Ballaststoffe und mehr Wasser und eignet sich daher am besten zum Pfannenrühren. Aber wenn Sie es aufbewahren, können Sie es nicht wegräumen.

Gelbblättriger Kohl mit hohem Wassergehalt verdirbt leicht. Wenn wir Kohl zu Hause lagern, müssen wir daher grünblättrigen Kohl wählen.

2. An einem trockenen und belüfteten Ort platzieren

Denken Sie bei der Lagerung unbedingt daran, es an einem trockenen und belüfteten Ort aufzubewahren. Wenn die Lagerumgebung des Kohls zu feucht ist, entwickelt der Kohl innerhalb von weniger als drei Tagen leicht ein schwarzes Herz. Das muss sich jeder merken und darf nicht vergessen werden.

3. Platzieren Sie in einer Umgebung unter 5 Grad

Freunde, die sich mit dem Geschäft auskennen, wissen, dass Supermarktmitarbeiter das zu viel gekaufte Gemüse normalerweise in den Kühlschrank legen. Die Temperatur im Kühlschrank liegt etwa unter 5 Grad, wodurch sich die Zeit bis zum Verderben des Gemüses verkürzen kann.

4. Decken Sie den Kohl mit einer Decke ab

Wenn die Außentemperatur zu niedrig ist, denken Sie daran, den Kohl mit einer Decke abzudecken. Auf diese Weise kann der Kohl nicht so leicht einfrieren. Gefrorener Kohl hat seine Feuchtigkeit verloren.

<<:  Warum stehen Eier während der Frühlings-Tagundnachtgleiche aufrecht? Warum stehen Eier während der Frühlings-Tagundnachtgleiche aufrecht?

>>:  Pflanzzeit und -methode für Lauch: Wann ist der beste Zeitpunkt, um die alten Wurzeln von Südlauch umzupflanzen?

Artikel empfehlen

Warum darf man nachts keine Algen essen? Wird Seetang schlecht?

Die in Meeresalgen enthaltenen Cholin- und Eiseni...

Was ist mit SEO Book? SEO-Buchrezensionen und Website-Informationen

Was ist ein SEO-Buch? SEO Book ist eine amerikanis...

Können Gesang-Blumensetzlinge verpflanzt werden?

Können Gesang-Blumensetzlinge verpflanzt werden? ...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen einer blauen Schneeblume?

Wann pflanzt man blaue Schneeflocken? Die Vermehr...

Der Nährwert und die Verzehrmethoden von Feigen

Feigen sind die Samen eines Beerenbaums mit einer...

Bittermelone Rahmen Bild

Ich glaube, viele meiner Freunde in den Städten w...

Wie man köstlichen Ingwer-Hammelbrei macht

Ingwer- und Hammelbrei ist ein gesunder Brei. Er ...