Wie kann man Blähungen und Verdauungsstörungen lindern? Worauf sollten wir bei der Ernährung achten?

Wie kann man Blähungen und Verdauungsstörungen lindern? Worauf sollten wir bei der Ernährung achten?

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund des beschleunigten Lebenstempos und des erhöhten Arbeitsdrucks unter verschiedenen Magen-Darm-Problemen, und Blähungen und Verdauungsstörungen sind an der Tagesordnung. Wie kann man dies lindern und verhindern? Die medizinische Fachwelt klärt Sie über den Magen-Darm-Trakt auf.

Wie kann man Blähungen und Verdauungsstörungen lindern? Worauf sollten wir bei der Ernährung achten?

Wenn Blähungen und Verdauungsstörungen auftreten, können Sie mit folgenden Methoden die Beschwerden lindern:

  1. Bewegungstherapie. Manche Menschen leiden unter Blähungen und Verdauungsstörungen, weil Bewegungsmangel zu einer schlechten Magen-Darm-Motilität führt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie geeignete Übungen wie Gehen, Yoga, Aerobic usw. wählen und anstrengende Übungen vermeiden.
  2. Bauchmassage. Legen Sie Ihre Handflächen mit dem Nabel als Mittelpunkt auf Ihren Bauch und massieren Sie im Uhrzeigersinn. Dies kann die Verdauung beschleunigen und hat zudem einen guten gesundheitsfördernden Effekt.
  3. Ernährungstherapie. Joghurt enthält Probiotika, Knoblauch hat eine gute bakterizide Wirkung und kann die Magen-Darm-Motilität verbessern und Weißdorn kann die Verdauung unterstützen. Diese Nahrungsmittel haben alle eine gute therapeutische Wirkung.
  4. Arzneimittel. Bei Bedarf können Sie einige Medikamente einnehmen, die die Verdauung unterstützen und die Magen-Darm-Motilität fördern, wie etwa magenstärkende und verdauungsfördernde Tabletten, Metoclopramid usw. Wenn die oben genannten Methoden die Symptome von Blähungen und Verdauungsstörungen nicht deutlich lindern, gehen Sie unbedingt ins Krankenhaus, um einen Arzt aufzusuchen.

Bei auftretenden Verdauungsbeschwerden sollten Sie auf eine leichte und nährstoffreiche Ernährung achten. Sie dürfen keine scharfen, kalten oder übermäßig fettigen Speisen zu sich nehmen und auch keine Nahrungsmittel, die schwer verdaulich sind oder leicht Blähungen verursachen.

Welche Nahrungsmittel in unserer täglichen Ernährung können Verdauungsstörungen und Blähungen verursachen? Worauf sollten wir achten?

In unserer täglichen Ernährung gibt es viele Nahrungsmittel, die leicht zu Verdauungsstörungen und Blähungen führen können. Dazu gehören vor allem Protein- und Sojaprodukte, kohlenhydratreiche Nahrungsmittel sowie einige Obst- und Gemüsesorten. Zum Beispiel Milchprodukte und Sojaprodukte. Diese Nahrungsmittel enthalten viele Oligosaccharide, dem menschlichen Körper fehlen jedoch die Enzyme, um diese Oligosaccharide abzubauen. Sie können nach dem Verzehr nicht gut verdaut und aufgenommen werden. Nach dem Abbau durch die Darmflora kommt es leicht zur Gasbildung, die zu Blähungen führt. Auch kohlenhydratreiche Nahrungsmittel wie Reiskuchen, Klebreis, Kartoffeln, Süßkartoffeln usw. können leicht mit Bakterien im Darm interagieren und zu übermäßiger Gasbildung führen. Wenn Sie die oben genannten Lebensmittel zu sich nehmen, achten Sie darauf, nicht zu viel davon zu essen und sich nicht zu überessen. Essen Sie, bis Sie zu 70 bis 80 % satt sind, nehmen Sie häufig kleine Mahlzeiten zu sich und kauen Sie langsam.

Welche Lebensmittel eignen sich besser für Menschen mit einer schwachen Magen-Darm-Funktion?

Menschen mit einer schwachen Magen-Darm-Funktion sollten regelmäßig essen, übermäßiges Essen vermeiden und mit dem Rauchen und Trinken aufhören. Sie können mehr warme und leicht verdauliche Speisen zu sich nehmen und mehr Nahrungsmittel essen, die Milz und Magen nähren. Zum Beispiel Poria Cocos, Yamswurzeln, Erdnüsse, Jujuben und Wasserkastanien.

Wie kann man die Verdauungsleistung von Magen und Darm verbessern?

Um die Magen-Darm-Funktion zu verbessern, sollten wir darauf achten, eine vernünftige tägliche Ernährung mit guten Lebensgewohnheiten zu kombinieren.

  1. Ernähren Sie sich leicht und regelmäßig, vermeiden Sie scharfe und kalte Speisen und versuchen Sie, schwer verdauliche Nahrungsmittel zu vermeiden.
  2. Machen Sie geeignete Übungen, um die normale Motilität des Verdauungstrakts sicherzustellen.
  3. Geben Sie schlechte Gewohnheiten auf, wie etwa Rauchen, übermäßigen Alkoholkonsum, das Trinken von starkem Tee oder Kaffee, langes Aufbleiben usw.
  4. Es wird empfohlen, bei Personen über 40 Jahren das körperliche Untersuchungsprogramm um eine Magen-Darm-Endoskopie zu ergänzen, um Magen-Darm-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Welche Erkrankungen verursachen üblicherweise Magen-Darm-Beschwerden und welche Symptome treten auf?

Zu den Erkrankungen des Verdauungssystems zählen Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Darms, der Leber, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse und anderer Organe, die alle Magen-Darm-Beschwerden verursachen können. Auch einige Erkrankungen außerhalb des Verdauungssystems können gastrointestinale Symptome hervorrufen, wie etwa Diabetes, Schilddrüsenfunktionsstörungen, chronisches Herz- und Lungenversagen usw.

Zu den Symptomen des Verdauungstrakts zählen Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Abneigung gegen Öl, Durchfall, Verstopfung usw. In schweren Fällen können auch Bluterbrechen, schwarzer Stuhl, blutiger Stuhl, Darmverschluss usw. auftreten.

Welche Untersuchungen sollte ich bei Magen-Darm-Beschwerden durchführen lassen?

Wenn Magen-Darm-Beschwerden durch Maßnahmen wie eine Verbesserung der Ernährung und Lebensgewohnheiten nicht gelindert werden können, müssen Sie rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen, um einen Facharzt aufzusuchen und sich entsprechenden Untersuchungen zu unterziehen.

Der Magen-Darm-Trakt wird hauptsächlich durch Instrumente wie Gastroskopie und Koloskopie untersucht.

Symptome des Verdauungstrakts wie Bauchschmerzen, Blähungen, saures Aufstoßen, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Abneigung gegen Öl, Durchfall, Verstopfung, Hämatemesis, schwarzer Stuhl und blutiger Stuhl sind allesamt Indikationen für eine gastrointestinale Endoskopie. Auch bei Personen mit Magen-Darm-Polypen oder -Tumoren in der Familienanamnese ist eine regelmäßige Magen-Darm-Endoskopie erforderlich. Wenn Sie über 40 Jahre alt sind, insbesondere wenn Sie hohe Risikofaktoren aufweisen, wird empfohlen, dass Sie sich im Rahmen der körperlichen Untersuchung einer Magen-Darm-Spiegelung unterziehen, auch wenn Sie keine Symptome haben.

<<:  Wie können Einzelpersonen die Lebensmittelsicherheit gewährleisten? Verwenden Sie diese beiden Methoden, um die Quelle zu verhindern

>>:  Ist die HPV-Impfung umso wirksamer, je teurer sie ist?

Artikel empfehlen

Was ist mit News Corp? News Corp-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist News Corporation? Die News Corporation ist...

Wie lagert man Äpfel? Tipps zur Lagerung von Äpfeln

Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht, die man ...

Wie man Osmanthus pflanzt und was sind die Pflanzzeit und -methoden

Osmanthus Pflanzzeit Osmanthus kann im Allgemeine...

Was ist das für eine lästige Beule an meinem Knie?

Jedes Mal, wenn ich die Beine einer berühmten Fra...

Welttag der bipolaren Störung – Sie sind weder Genies noch verrückt …

Heute, am 30. März, ist der Welttag der bipolaren...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünem Rettich

Rettich ist im Leben sehr verbreitet, aber er kan...

Der Nährwert von Mandelmehl und die Vorteile des Verzehrs von Mandelmehl

In den Nahrungsergänzungsmitteltheken einiger Ein...