Wie funktioniert das WM-Qualifikationssystem? Wie werden die WM-Qualifikationsspieler ausgewählt?

Wie funktioniert das WM-Qualifikationssystem? Wie werden die WM-Qualifikationsspieler ausgewählt?

Die WM-Qualifikation ist in drei Phasen unterteilt: Erstens die Qualifikationsrunde; nach der Qualifikationsrunde bilden die Gewinnerteams ein Team für die besten 12; und schließlich werden sie für einen Doppelrundenwettbewerb in Gruppen aufgeteilt. Wie viele Topteams müssen also in der WM-Qualifikation antreten, um sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren? Sind Sie neugierig darauf? Öffnen Sie dann das folgende enzyklopädische Wissensnetzwerk zum Teilen und Lernen!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie funktioniert das WM-Qualifikationssystem?

2. Wie werden die WM-Qualifikationsspieler ausgewählt?

3. Um sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, muss man in der WM-Qualifikation unter den Besten sein

1

Wie funktioniert das WM-Qualifikationssystem?

Die erste Etappe: die Qualifikation. Die letzten 14 Teams in Asien, also die Teams auf den Plätzen 34 bis 47, bestreiten gemäß der FIFA-Rangliste ein K.-o.-Spiel mit Hin- und Rückspiel. Die sieben Gewinnerteams kommen in die zweite Runde.

Die zweite Phase: Die besten 40 Teams, die Teams auf den Plätzen 1 bis 33 der FIFA-Rangliste sowie die 7 Teams, die sich in der Qualifikation durchsetzen konnten (insgesamt 40 Teams), werden in 8 Gruppen mit jeweils 5 Teams aufgeteilt. Die Gruppenphase wird mit Hin- und Rückspielen ausgetragen, die Gruppenplatzierungen werden nach Punkten ermittelt. Die 8 Gruppensieger und die 4 besten Zweitplatzierten, also insgesamt 12 Teams, ziehen in die dritte Runde der Top 12 ein. Gleichzeitig qualifizierten sich diese 12 Teams auch für die Endrunde des Asien-Cups 2023.

Die dritte Phase: die Top 12. Die 12 Teams werden gemäß der FIFA-Rangliste in zwei Gruppen mit jeweils 6 Teams aufgeteilt und alle Teams spielen in einem Heim- und Auswärtssystem. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar, während die drittplatzierten Teams beider Gruppen an einem Play-off teilnehmen, um das fünftplatzierte Team zu ermitteln. Der Tabellenfünfte kämpft dann in den interkontinentalen Play-offs um das letzte Ticket nach Katar.

2

Wie werden die WM-Qualifikationsspieler ausgewählt?

Jeder Kontinent nimmt an den Qualifikationsspielen teil und führt entsprechend der zugeteilten Quote Vorrunden durch. Jeder Kontinent der Welt bestreitet Gruppenqualifikationsspiele und zieht dann in die Runde der letzten 32 der Weltmeisterschaft ein. Die Anzahl der Qualifikationsplätze für die Gruppen der einzelnen Kontinente wird von der FIFA festgelegt.

Die WM-Qualifikation ist in drei Phasen unterteilt: Erstens die Qualifikationsrunde; nach der Qualifikationsrunde bilden die Gewinnerteams ein Team für die besten 12; und schließlich werden sie für einen Doppelrundenwettbewerb in Gruppen aufgeteilt. Südamerika: Insgesamt gibt es zehn Teams. Die Finalisten der Weltmeisterschaft werden in der Reihenfolge ihrer endgültigen Punktewertung durch ein Doppelrundenturnier mit Hin- und Rückspiel ermittelt. Südamerika verfügt insgesamt über 4,5 Plätze. Die vier besten Teams qualifizieren sich direkt für die Weltmeisterschaft. Diesmal muss der Fünftplatzierte mit dem Viertplatzierten aus Mittel- und Nordamerika um den einzigen Qualifikationsplatz konkurrieren. Europa (13): Mehr als 50 Teams wurden in 8 Gruppen aufgeteilt und die Erstplatzierten der 8 Gruppen sowie der Zweitplatzierte mit der besten Leistung wurden direkt ausgewählt. Die zweitplatzierten Teams der anderen sechs Gruppen müssen in den Play-offs um die verbleibenden drei Plätze kämpfen. Afrika (5 Plätze): Aufgeteilt in 5 Gruppen, der erste Platz jeder Gruppe qualifiziert sich direkt für die Weltmeisterschaft. Asien (4,5): Die Aufteilung in acht Gruppen erfolgte im Vorfeld, der Gruppenerste nimmt am asiatischen Viertelfinale teil. Das Viertelfinale wird in zwei Gruppen aufgeteilt, die beiden Gruppenbesten kommen direkt weiter. Die drittplatzierten Teams beider Gruppen kommen über die Play-offs weiter. Das Gewinnerteam konkurriert dann mit dem Ozeanien-Champion um einen Qualifikationsplatz.

3

WM-Qualifikationsspieler zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft

Die Anzahl der Plätze variiert je nach Region: 13 in Europa, 5 in Afrika, 4 in Asien, 4 in Südamerika und 3 in Nordamerika und der Karibik. Die beiden besten Teams Asiens qualifizieren sich direkt für die Endrunde der Weltmeisterschaft in Russland. In den Play-offs werden die beiden Gruppen um den dritten Platz kämpfen und mit den anderen Kontinenten um einen weiteren WM-Platz kämpfen. Insgesamt nahmen 53 Teams aus Europa an der Qualifikation teil, sie wurden in 9 Gruppen aufgeteilt und sicherten sich 13 Qualifikationsplätze. Dennoch hat die FIFA 4,5 Plätze für die Teilnahme an der WM-Endrunde an südamerikanische Mannschaften vergeben. Das heißt, die besten vier Spieler kommen direkt weiter, und der fünfte Spieler konkurriert mit den mittel- und nordamerikanischen Teams um die Qualifikation zur Teilnahme am Finale, dessen Gewinner weiterkommt. Insgesamt nahmen 51 Teams aus Afrika an den Qualifikationsspielen teil, insgesamt gab es 5 Qualifikationsplätze. Die drei besten Teams aus Mittel- und Nordamerika gewinnen direkt die Weltmeisterschaft, und die vierte und fünfte Mannschaft aus Südamerika bestreiten Heim- und Auswärtsspiele im K.-o.-System, und die Gewinner erhalten einen Platz bei der Weltmeisterschaft.

<<:  Warum findet die Fußballweltmeisterschaft in Katar im Winter statt? WM-Austragungsorte

>>:  Was ist die Weltmeisterschaft? Was hat größeren Einfluss, die NBA oder die Weltmeisterschaft?

Artikel empfehlen

So bereiten Sie köstlichen Haferbrei zu

Haferbrei ist ein sehr gesunder Haferbrei. Lassen...

Wie kann man dünner werdendes Haar wiederherstellen?

Haarausfall ist zum meistdiskutierten Thema im tä...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Haselnussbaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Haselnussbäumen De...

Wintertonikum - Kastanie

Dies ist der 4639. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...

Umweltbedingungen und -merkmale für das Gurkenwachstum

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Gurke...

Welcher Dünger ist gut für Paprika

Übersicht zur Paprikadüngung Pfeffer ist eine Pfl...

Mag die Zinnoberwurzel lieber Schatten oder Sonne?

Mag die Zinnoberwurzel lieber Schatten oder Sonne...