Der Geldbaum ist eine relativ einfach zu züchtende Pflanze. Für sein Wachstum bevorzugt es eine warme, aber leicht trockene Umgebung mit insgesamt halbschattigem Standort und geringen jährlichen Temperaturschwankungen. Solange Sie diese Wachstumseigenschaften und -bedürfnisse beherrschen, können Sie sie sehr gut im Innenbereich anbauen. Generell sollten Sie auf die Wahl eines für das Wachstum geeigneten Bodens achten und Maßnahmen wie Temperatur- und Wasserkontrolle ergreifen. Wie man einen Geldbaum gut züchtet1. Boden Beim Züchten eines Geldbaums gibt es viele Dinge zu beachten. Als Blumenerde eignet sich zum Beispiel am besten eine Mischung aus Torferde, grobem Sand und Gartenerde , wodurch die Blumenerde leicht sauer wird. Und da die Knollen und das Wurzelsystem des Geldbaums relativ weit entwickelt sind, muss darauf geachtet werden, ob er rechtzeitig umgetopft und die Erde gewechselt werden muss. Außerdem sollten Sie regelmäßig kontrollieren, ob sich Wasser im Topf angesammelt hat, damit die Erde rechtzeitig entwässert und belüftet werden kann. 2. Bewässerung Der Geldbaum mag normalerweise eine feuchte, aber leicht trockene Umgebung. Wenn seine Wachstumstemperatur über 33 °C steigt, muss er einmal täglich mit Wasser besprüht werden . Dadurch bleibt der Boden warm, feucht und trocken. Nachdem die Temperatur wieder normal ist, kann alle 7 bis 10 Tage gegossen werden . 3. Düngung Denken Sie daran, den Geldbaum während seines Wachstums zwei- bis dreimal im Monat zu düngen . Am besten entscheiden Sie sich für die Anwendung eines Flüssig-Mehrstoffdüngers. Stellen Sie nach dem Mittherbstfest die Anwendung von Stickstoffdünger ein und steigen Sie auf Flüssigdünger um, der hauptsächlich aus Methylphosphor besteht. Wenn die Raumtemperatur unter 15 °C fällt, muss die Düngung beendet werden . Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege des Geldbaums1. Beschneiden und Formen Geldbäume müssen im Allgemeinen nicht häufig beschnitten werden. Wenn einige gelbe Zweige und Blätter erscheinen, schneiden Sie die gelben Zweige und Blätter einfach an der Basis ab. Wenn die Zweige und Blätter der Pflanze unordentlich wachsen und die Schönheit der Pflanzenform dadurch beeinträchtigt wird, ist es auch notwendig, einige der alten, schwachen und unordentlichen Zweige entsprechend zu beschneiden und zu formen. Durch richtiges Beschneiden können Sie die Pflanze zum Austreiben neuer Zweige anregen und außerdem die Pflanzenform schöner erhalten. 2. Vermeiden Sie starkes Licht Bei der Pflege des Geldbaums im Sommer sollte dieser, da er direkte Sonneneinstrahlung scheut, an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt und im Schatten aufgestellt werden, um zu verhindern, dass starke Sonneneinstrahlung die Blätter schädigt. Auch bei der Pflege des Geldbaums in anderen Jahreszeiten sollten Sie die Topfpflanze häufig in eine Umgebung mit schwachem Streulicht stellen, um ihr die volle Photosynthese zu ermöglichen. Nur dann kann die Pflanze kräftiger wachsen und die Blätter werden dunkelgrüner und glänzender. |
Raps ist ein weit verbreitetes hausgemachtes Geri...
Reis und Nudeln haben auf den Esstischen der Bevö...
Was ist die Capella University? Die Capella Univer...
Was ist das Odyssey Adventure Race Network? Odysse...
Blütezeit von Jinyumantang Die Blütezeit von Jin ...
Die Sommerferien sind da Viele Eltern gehen mit i...
Was ist die Website der Staatlichen Medizinischen ...
Kann ich einen Osmanthusbaum im Garten pflanzen? ...
Die Bezeichnung „Onychomykose“ wird medizinisch f...
Citrus Huanglongbing ist eine verheerende Krankhe...
Wie macht man Brei aus Mandarinenschalen? Ich gla...
Ich glaube, jeder hat schon einmal das Gericht mi...
Im Sommer gibt es viele frische Früchte auf dem M...
Was passiert mit Menschen, die über längere Zeit ...
Jeder muss die schöne Rose gesehen haben. Sie hat...