Welcher Dünger sollte für Jujubebäume verwendet werden, damit sie groß und süß werden? Welcher Dünger sollte für Jujube-Setzlinge verwendet werden, damit sie schnell wachsen und mehr Früchte tragen?

Welcher Dünger sollte für Jujubebäume verwendet werden, damit sie groß und süß werden? Welcher Dünger sollte für Jujube-Setzlinge verwendet werden, damit sie schnell wachsen und mehr Früchte tragen?

Wenn wir möchten, dass die Dattelbäume, die wir anbauen, große und süße Früchte tragen, ist die Düngung sehr wichtig. Im Allgemeinen können Jujube-Bäume während ihrer Wachstumsperiode in mehreren Stufen gedüngt werden, darunter mit Grunddünger, Keimdünger, Blühdünger, fruchtförderndem Dünger und Blattdünger.

Wenn die neuen Triebe der Jujube-Setzlinge 10–15 cm groß sind, sollte in Kombination mit Bewässerung ein schnell wirkender Stickstoffdünger ausgebracht werden. Eine Deckdüngung kann durch das Ausheben von Gräben vor dem Regen erfolgen. Während Sie die Wurzeln düngen, sollten Sie alle 10–15 Tage auch die Blätter mit 0,4 % Harnstoffwasser düngen.

Dünger für Jujubebäume

Wenn Sie möchten, dass die Jujubebäume große und süße Jujuben tragen, müssen Sie in der frühen Blütephase, während der Blütezeit und der Fruchtperiode Dünger ausbringen. In der frühen Blütephase können Sie Bordünger oder Zinkdünger sprühen. Bei schwachen Bäumen sollten Phosphor- und Kaliumdünger eingesetzt werden. Während der Fruchtperiode sollten Düngemittel verwendet werden, die die Früchte anschwellen lassen, die Früchte verschönern und Sonnenbrand und Rissbildung verhindern. Dies hilft dem Jujubebaum, Nährstoffe aufzunehmen und mehr Nährstoffe anzusammeln.

Basisdünger

Im Herbst erfolgt die Düngung mit Basisdünger, vorwiegend organischem Dünger, und einer Kombination mit etwas Schnelldünger. Organischer Dünger sollte etwas weiter und tiefer von der konzentrierten Wurzelverteilungsschicht ausgebracht werden. Im Allgemeinen konzentrieren sich die Wurzelsysteme ausgewachsener Jujube-Bäume in einer 30–50 cm tiefen Bodenschicht. Am besten erfolgt die Basisdüngung nach der Ernte der Jujuben und vor dem Laubfall .

Blühdünger

Blühfördernder Dünger, auch als Vorknospendüngung bekannt, ist sehr vorteilhaft für die Differenzierung der Blütenknospen, die Blüte und die Fruchtbildung. Bei dieser Düngung handelt es sich hauptsächlich um Stickstoffdünger mit entsprechendem Phosphordünger . Sie wird in der Regel Anfang April durchgeführt. Bei großen Bäumen in der Hauptfruchtperiode können 1–1,5 kg Diammoniumphosphat pro Baum ausgebracht werden.

Blühdünger

Sie sollte vor der Blüte des Jujubebaums und in der frühen Blütezeit durchgeführt werden. Durch eine Düngung während der Blütezeit können die Nährstoffe des Baumes rechtzeitig wieder aufgefüllt werden, die Fruchtansatzrate erhöht und das Wachstum und die Entwicklung der Früchte gefördert werden. Die Deckdüngung besteht hauptsächlich aus Stickstoff- und Phosphordüngern, wobei gegebenenfalls auch etwas Kaliumdünger hinzugefügt wird.

Obstdünger

Als fruchtfördernde Düngung bezeichnet man auch die Kopfdüngung im jungen Fruchtstadium von Jujubebäumen, die in der Regel Mitte Juli durchgeführt wird. Es ist der Schlüssel zur Steigerung des Fruchtertrags und zur Verbesserung der Qualität. Diese Deckdüngung sollte in Kombination mit Stickstoff, Phosphor und Kalium angewendet werden.

Blattdüngung

Die Blattdüngung wird auch Blattdüngung genannt. Als Ergänzung, wenn die Bodendüngung nicht ausreicht, besteht die Blattdüngung hauptsächlich aus Stickstoffbesprühung im frühen Wachstumsstadium von Jujubebäumen. Es sollte etwa alle 15 Tage einmal gesprüht werden, und zwar auf beiden Seiten der Blätter. Am besten ist es, wenn die Blätter mit Nebeltröpfchen bedeckt sind, ohne dass diese verfließen.

Düngemethode für Jujube-Bäume

Im Vergleich zu ähnlichen Obstbäumen benötigen Jujubebäume viel Dünger. Egal ob Grunddünger oder Topdressing, Düngerart und -menge dürfen nicht unter dem Durchschnittsniveau liegen. Nur so ist ein normales Wachstum, eine normale Blüte und eine normale Fruchtbildung des Dattelbaums gewährleistet.

Darüber hinaus ist die Häufigkeit der Düngung von Jujubebäumen nicht begrenzt. Dies kann während der Knospen-, Differenzierungs-, Blüte- und Fruchtansatzphase erfolgen und die verwendete Menge muss 30 bis 40 % der jährlichen Gesamtmenge ausmachen.

<<:  Worauf muss beim Gardinenkauf geachtet werden? Worauf muss beim Gardinenkauf geachtet werden?

>>:  Welche Gefahren bestehen bei der Einnahme zu großer Mengen Ibuprofen-Retardkapseln? Was soll ich tun, wenn ich nach der Einnahme von Ibuprofen Magenschmerzen und Erbrechen habe?

Artikel empfehlen

Porridge mit Spinat, Kartoffeln und Hackfleisch

Ich frage mich, ob Sie sich noch an den Geschmack...

Wie man Weißdorn- und Schwarzpflaumenbrei macht

Ich frage mich, wie viele von Ihnen wissen, wie ma...

Wie wählt man eine Melone aus und welche Sorten gibt es?

Zuckermelonen sind Früchte mit einem leichten Aro...

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen des Sukkulenten Wanchongshan

Die Sukkulente Wanchongshan ist sehr einfach zu z...

So beschneiden Sie rote Zikadenblüten nach der Blüte

Beschneiden nach der Blüte Nachdem die rote Zikad...

Welchen Dünger für Jabuticaba verwenden

Wenn Sie möchten, dass die Jaboticaba besser wäch...

Rezept für violetten Süßkartoffel-Mais-Brei

Ich glaube, jeder freut sich auf das Rezept für v...

Ist es besser, für Immergrün einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden?

Ist es besser, für Immergrün einen großen oder ei...

Tipps zum Chili-Anbau

Heute stelle ich euch die Vermehrung von Chilisch...

Sollten Weisheitszähne, die so schmerzen, entfernt werden?

Weisheitszähne sind ein Körperteil, das sowohl Ko...

Zutaten und Schritte für geschmorte Schweinshaxen

Viele Leute bestellen gerne geschmorte Schweinsha...