Meine Depression ist geheilt. Warum kann ich die Einnahme des Medikaments nicht abbrechen?

Meine Depression ist geheilt. Warum kann ich die Einnahme des Medikaments nicht abbrechen?

Dies ist der 4832. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Vor sieben Monaten bekam Herr Li schlechte Laune, seufzte manchmal, hatte kein Interesse daran, Dinge zu tun, wollte nicht zur Arbeit gehen, war nicht bereit auszugehen, lag gern zu Hause, mochte keine sozialen Kontakte, aß weniger als zuvor, schlief nachts schlecht und ging zur Behandlung ins Krankenhaus, wo bei ihm eine „depressive Störung“ diagnostiziert wurde. Mir wurden Medikamente verschrieben und ich fühlte mich nach der Einnahme fast besser. Als meine Familie mir das letzte Mal das Medikament besorgte, fragte ich, ob ich damit aufhören könne, aber der Arzt sagte, ich könne es noch nicht absetzen.

Herr Li konnte nicht verstehen, warum er die Einnahme der Medizin nicht abbrechen konnte, als er sich schon fast erholt hatte. Wollten sie, dass er für den Rest seines Lebens Medikamente nehmen sollte? Also kam er zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Wie lange dauert die medikamentöse Behandlung mit Antidepressiva?

Die Behandlung mit Antidepressiva erfordert eine angemessene Dosierung und Behandlungsdauer. Die Arzneimitteldosis muss innerhalb des wirksamen therapeutischen Dosisbereichs liegen. Eine zu niedrige oder zu hohe Dosierung ist nicht ratsam. Der gesamte Behandlungsverlauf einer Depression kann unterteilt werden in: 1. Akute Behandlung, die 6 bis 8 Wochen dauert; 2 Konsolidierungsbehandlung: Um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern, ist nach Linderung der Symptome eine Konsolidierungsbehandlung von mindestens 4 bis 6 Monaten erforderlich. Grundsätzlich werden in der Akutbehandlung wirksame Arzneimittel in unveränderter Behandlungsdosis weiterverwendet; 3. Erhaltungstherapie zur Vorbeugung eines Wiederauftretens der Krankheit.

Warum eine Erhaltungstherapie?

Depressionen sind eine Erkrankung, die häufig wiederkehrt und daher einer dauerhaften Behandlung bedarf, um Rückfälle zu verhindern. Nach der Erhaltungstherapie kann die Medikation, sofern der Zustand stabil ist, langsam reduziert werden, bis die Behandlung beendet wird. Frühe Anzeichen eines Rückfalls sollten jedoch sorgfältig überwacht werden. Über die Dauer der Erhaltungstherapie gehen die Meinungen auseinander. Die meisten Meinungen gehen davon aus, dass die Erhaltungstherapie einer einzelnen depressiven Episode 6 bis 8 Monate dauern sollte. Personen, die mehr als zwei Rückfälle hatten, insbesondere zwei Episoden in den letzten fünf Jahren, sollten sich einer Erhaltungstherapie unterziehen. Bei Patienten mit Beginn in der Adoleszenz, psychotischen Symptomen, schwerer Erkrankung, hohem Suizidrisiko und einer genetischen Familienanamnese sollte eine Erhaltungstherapie in Betracht gezogen werden. Die Dauer der Wartung ist noch nicht vollständig erforscht, beträgt aber im Allgemeinen mindestens 2 bis 3 Jahre. Bei Patienten mit mehreren Rückfällen wird eine langfristige Erhaltungstherapie empfohlen.

Was ist zu beachten?

Es wird den Patienten grundsätzlich empfohlen, die Behandlung nicht vor Feiertagen, größeren Ereignissen oder stressigen Ereignissen zu beenden. Beim Absetzen der Medikation sollte die Dosis über mehrere Wochen hinweg schrittweise reduziert werden, um die Wahrscheinlichkeit von Entzugserscheinungen zu minimieren. Den Patienten wird geraten, die Einnahme des Medikaments nicht plötzlich zu unterbrechen und das Medikament auf Reisen oder beim Ausgehen bei sich zu haben. Wenn Sie die Dosis eines Antidepressivums reduzieren oder absetzen, kann eine langsame Verringerung der Dosis oder die Umstellung auf ein Antidepressivum mit längerer Halbwertszeit das Risiko eines Entzugssyndroms verringern. Vor dem Absetzen der Behandlung sollten Ärzte die Patienten über das potenzielle Risiko eines erneuten Auftretens depressiver Symptome informieren und einen Behandlungsplan erstellen, falls ein erneutes Auftreten festgestellt wird. Die höchste Rückfallwahrscheinlichkeit besteht innerhalb von 2 Monaten nach Behandlungsende. Nach Absetzen der Medikation sollten die Patienten noch mehrere Monate lang überwacht und nachbeobachtet werden. Bei erneutem Auftreten der Symptome sollte eine erneute vollständige Akutbehandlung erfolgen.

Um depressive Episoden zu verbessern oder zu vermeiden, sind eine Erhaltungstherapie, regelmäßige ambulante Kontrolluntersuchungen und eine zeitnahe Anpassung der Medikamentendosierung an Veränderungen des Befindens erforderlich. Reduzieren oder beenden Sie die Medikamenteneinnahme nicht eigenmächtig. Das Absetzen der Medikamente muss unter ärztlicher Anleitung erfolgen.

Quellen:

1. Standardisiertes Handbuch zur Medikation bei Depressionen, herausgegeben von Liu Shanshan, People's Medical Publishing House, 2017.

2. „Richtlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Depressionen in China, zweite Ausgabe“, herausgegeben von Li Lingjiang und Ma Xin, Chinese Medical Electronic Audio-visual Publishing House, 2015.

Autor: Psychiatrisches Zentrum des Bezirks Fengxian in Shanghai

Oberarzt der Psychiatrieabteilung Wang Chunlian

Wang Jinde, behandelnder Arzt

<<:  Ihr Hintern hat möglicherweise aufgrund Ihrer häufigen Aktivitäten sein Gedächtnis verloren.

>>:  Wie können langjährige Autofahrer einem Bandscheibenvorfall vorbeugen?

Artikel empfehlen

Welcher Dünger ist gut für Zwiebeln

Welchen Dünger für Zwiebeln verwenden Wenden Sie ...

Ehrlich gesagt, Übermedikalisierung (I)

Dies ist der 5171. Artikel von Da Yi Xiao Hu Bei ...

Hämaturie, menschliche Gesundheit

Mein Blutdruck ist durcheinander! Kürzlich kam ei...

Wie wäre es mit Wine Seeker? Wine Seeker-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist WineSearcher? Wine-searcher ist eine Weins...

Zutaten und Schritte für gebratene Linsen und Fleisch

Ich hatte heute Langeweile zu Hause und wollte ge...

Pflanzzeit und -methode für Beibei-Melonen sowie Pflanzmanagementtechnologie

Pflanzzeit der Bebe-Melone Beibei-Melonen werden ...

Wie man leckeren Kohl macht

Kohl ist ein in unserem täglichen Leben weit verb...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Luweihua

Einführung in Rose Lophatherum, auch bekannt als ...