Was soll ich tun, wenn die Kakis, die ich anbaue, nicht süß sind? Welcher Boden eignet sich für den Anbau von Kakis?

Was soll ich tun, wenn die Kakis, die ich anbaue, nicht süß sind? Welcher Boden eignet sich für den Anbau von Kakis?

Kakis sind nahrhafte Früchte und können auch zu Lebensmitteln wie Kakikuchen verarbeitet werden. Kakis sind saftig und süß. Wenn die von Ihnen angebauten Kakis nicht süß sind, sollten Sie überlegen, ob die Kaki-Sorte geeignet ist oder ob der pH-Wert des Bodens angemessen ist. Wie finden Sie also heraus, warum es nicht süß ist?

Was tun, wenn die von Ihnen angebauten Kakis nicht süß sind?

1. Stellen Sie zunächst fest, ob ein Problem mit der Sorte vorliegt. Wenn Äpfel der gleichen Sorte anderer Marken süß sind, Ihre aber nicht, dann ist diese Sorte nicht geeignet und Sie müssen sie wechseln.

2. Wenn es sich nicht um ein Sortenproblem handelt, dann liegt ein Problem beim landwirtschaftlichen Betrieb und der Bodenqualität vor, und das Problem der Bodenqualität hängt eng mit dem landwirtschaftlichen Betrieb zusammen. Eines der Hauptprobleme besteht darin, dass zu viele chemische Düngemittel und zu wenig oder gar keine organischen Düngemittel verwendet werden. Die Lösung des Problems besteht darin, mehr organische Düngemittel zu verwenden, den Einsatz großer Mengen chemischer Düngemittel zu minimieren und angemessene Mengen an Mittel- und Spurenelementdüngern hinzuzufügen.

Welcher Boden eignet sich für den Anbau von Kakis?

Kakibäume sind langlebig, kälte- und trockenheitsresistent, stellen keine besonderen Ansprüche an den Boden, sind pflegeleicht und werden vielerorts angepflanzt. Der pH-Wert des Bodens liegt zwischen 5 und 8, der optimale pH-Wert liegt bei 6 bis 7. Generell gilt: Wenn der pH-Wert 8 übersteigt, treten Wachstumsprobleme auf.

Es gibt viele Sorten von Kakibäumen und jede hat einen anderen Geschmack. Alte Kakisorten müssen vor dem Frischverzehr entadstringiert werden, bei neuen Kakisorten ist dies jedoch nicht erforderlich. Wenn die gleiche Sorte süßer ist, wenn sie von anderen angebaut wird, aber nicht so süß, wenn Sie sie anbauen. Das bedeutet, dass diese Sorte nicht zum Anpflanzen in Ihrer Gegend geeignet ist, und es hat wenig mit der Alkalität des Bodens zu tun.

Wenn der Boden einen hohen Alkaligehalt aufweist und Sie sich ausschließlich auf die Anwendung chemischer Düngemittel konzentrieren und organische Düngemittel ignorieren oder wenn Sie keine organischen Düngemittel anwenden, führt dies zu ernsthaften Problemen mit dem Boden und die von solchen Kakibäumen produzierten Kakis werden wahrscheinlich nicht süß sein.

Wenn die Bodenalkalität sehr hoch ist, besteht die Lösung darin, zu versuchen, die Bodenalkalität zu senken, das heißt, den Boden zu verbessern. Die erste besteht darin, den Boden zu verändern. Wenn nur relativ wenige Kakibäume angepflanzt sind, kann durch einen Bodenaustausch eine Bodenverbesserung erfolgen. Dabei wird gute Erde von außen herangebracht und ein Teil der Erde unter dem Kakibaum ausgetauscht, um den Alkaligehalt zu senken. Die zweite Möglichkeit besteht darin, mehr Stallmist oder organischen Dünger auszubringen, den Einsatz chemischer Düngemittel zu minimieren und angemessene Mengen an Mittel- und Spurenelementdünger auszubringen. Und wenden Sie die Methode an, Stroh auf die Felder zurückzubringen und Gründüngung anzupflanzen, um den organischen Anteil und Humus im Boden zu erhöhen, die Bodenqualität zu verbessern, die Bodenfruchtbarkeit zu steigern und den Alkalinitätsgehalt zu verringern.


Wie man wilde Kaki isst

Wilde Kakis sind relativ klein, etwa so groß wie Kumquats, haben viele Kerne und einen süßen Geschmack. Der einzige Nachteil ist, dass sie zu viele Kerne haben.

Etwa einen Monat lang in Weißwein eingelegte wilde Kakis können zu einer Art Medizin werden. Kakiwein kann Husten lindern. Trinken Sie es dreimal täglich, jeweils etwa 10 ml. Es ist ein Wundermittel zum Vertreiben von Hitze und Feuer und ist besonders wirksam bei der Behandlung von Babyhusten.

Aus wilden Kakis lassen sich Kakikuchen backen. Die wilden Kakis entkernen, mit Mehl gleichmäßig vermengen, etwas Zucker dazugeben, zu einer Kugel kneten und in der Pfanne anbraten. Es schmeckt köstlich und hat das Aroma von Kakikuchen, was es zu einem ausgezeichneten Snack macht.

<<:  Schnittmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Weihnachtskakteen. Welcher Monat eignet sich am besten zum Schneiden?

>>:  Wie pflanzt man Radieschen? Schritte und einfache Methoden zum Anpflanzen von Radieschen und Anbautechniken

Artikel empfehlen

Wirkungen von Tremella-Kürbisbrei

Freunde, die Wert auf ihre Gesundheit legen, kenn...

Wie man Feigen isst - Wie man Feigen isst

Feigen sind Früchte mit einem extrem hohen Nährwe...

Wo eignet sich Fruchtmais zum Anbau?

Anbaugebiet für Fruchtmais Fruchtmais wächst im A...

Zutaten und Zubereitungsarten von geräuchertem Gelbschwanz

Ich frage mich, ob Sie schon einmal das Gericht mi...

Was ist der Nährwert von violettem Blattsalat

Lila Salat wird auch Blattsalat genannt. Es hande...

Welche Milch ist die nahrhafteste?

Milch ist ein gesundes Getränk, das die Menschen ...