Können Aprikosenbäume durch Stecklinge vermehrt werden? Wie erreicht man eine hohe Überlebensrate von Stecklingen?

Können Aprikosenbäume durch Stecklinge vermehrt werden? Wie erreicht man eine hohe Überlebensrate von Stecklingen?

Der Aprikosenbaum ist eine wichtige, wirtschaftlich nutzbare Obstbaumart und wird hauptsächlich durch Samen vermehrt. Bei der Aussaat von Aprikosensamen müssen diese in einer feuchten Sandschicht zum Keimen gebracht werden. Sie können auch durch Pfropfen vermehrt werden, wobei Sämlinge als Unterlage dienen. Darüber hinaus eignet sich die Vermehrung von Aprikosenbäumen am besten durch Stecklinge.

Vermehrung von Aprikosenbaumstecklingen

Aprikosenbäume können durch Stecklinge vermehrt werden. Auch bei der Stecklingsvermehrung von Aprikosensetzlingen ist die Wahl eines geeigneten Bodens erforderlich. Generell eignen sich Aprikosensetzlinge für den Anbau in spurenelementreichen Böden mit guter Drainage.

Daher ist es beim Pfropfen von Aprikosenbäumen am besten, sandigen Lehm mit hohem Gehalt an organischen Stoffen und guter Drainage als Grundboden für die Veredelung zu verwenden, damit die Aprikosenbäume nach dem Pfropfen besser wachsen können.

Schnittzeit für Aprikosenbäume

Die beste Zeit zum Pfropfen von Aprikosenbäumen ist das Frühjahr. Nachdem die Zweige im Frühjahr zu sprießen beginnen, ist ihre Keimfähigkeit relativ stark und die Temperatur geeignet, was eine bessere Wurzelbildung der Aprikosenbäume nach dem Pfropfen fördern kann.

Vermehrungsmethode durch Stecklinge von Aprikosenbäumen

Die Methode, Aprikosenbäume durch Stecklinge zu vermehren, ist relativ einfach. Die Zweige für die Stecklinge müssen stark, unbeschädigt und frei von Krankheiten und Insektenbefall sein. Schneiden Sie es einfach auf eine Länge von etwa 15–20 cm. Nach dem Schneiden sollten rechtzeitig die 1-2 Blattstiele am unteren Ende der Zweige abgeschnitten werden, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Sie können vor dem Schneiden auch eine Weile in Bewurzelungslösung eingeweicht werden.

<<:  Wann sollte man zum Yulong-Schneeberg fahren? Welche Attraktionen gibt es im Yulong-Schneeberg?

>>:  Wie trinkt man Geißblatttee am besten? Was ist beim Einweichen von Geißblatt zu beachten?

Artikel empfehlen

Wie und wann pflanzt man Rüben?

Geeignete Pflanzzeit für Steckrüben Rüben können ...

Der Unterschied zwischen Mandarinen und Orangen

Unter den auf dem Markt verkauften Früchten gibt ...

Drücken Sie Pickel nicht in der „Gefahrenzone“ aus

Beim Thema „Akne“ runzeln viele Menschen die Stir...

Popularisierung des Wissens zur Influenza-A-Prävention

Autor: Li Chunhong Einheit: Viertes Volkskrankenh...

So reinigen Sie Kirschen

Im Mai reifen die Kirschen. Kirschen haben ein re...

Pfirsichkernbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über Pfirsichkernbrei...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Radieschenbegonien?

Einführung in die Radieschenbegonie Der Rettich, ...