Können Aprikosenbäume durch Stecklinge vermehrt werden? Wie erreicht man eine hohe Überlebensrate von Stecklingen?

Können Aprikosenbäume durch Stecklinge vermehrt werden? Wie erreicht man eine hohe Überlebensrate von Stecklingen?

Der Aprikosenbaum ist eine wichtige, wirtschaftlich nutzbare Obstbaumart und wird hauptsächlich durch Samen vermehrt. Bei der Aussaat von Aprikosensamen müssen diese in einer feuchten Sandschicht zum Keimen gebracht werden. Sie können auch durch Pfropfen vermehrt werden, wobei Sämlinge als Unterlage dienen. Darüber hinaus eignet sich die Vermehrung von Aprikosenbäumen am besten durch Stecklinge.

Vermehrung von Aprikosenbaumstecklingen

Aprikosenbäume können durch Stecklinge vermehrt werden. Auch bei der Stecklingsvermehrung von Aprikosensetzlingen ist die Wahl eines geeigneten Bodens erforderlich. Generell eignen sich Aprikosensetzlinge für den Anbau in spurenelementreichen Böden mit guter Drainage.

Daher ist es beim Pfropfen von Aprikosenbäumen am besten, sandigen Lehm mit hohem Gehalt an organischen Stoffen und guter Drainage als Grundboden für die Veredelung zu verwenden, damit die Aprikosenbäume nach dem Pfropfen besser wachsen können.

Schnittzeit für Aprikosenbäume

Die beste Zeit zum Pfropfen von Aprikosenbäumen ist das Frühjahr. Nachdem die Zweige im Frühjahr zu sprießen beginnen, ist ihre Keimfähigkeit relativ stark und die Temperatur geeignet, was eine bessere Wurzelbildung der Aprikosenbäume nach dem Pfropfen fördern kann.

Vermehrungsmethode durch Stecklinge von Aprikosenbäumen

Die Methode, Aprikosenbäume durch Stecklinge zu vermehren, ist relativ einfach. Die Zweige für die Stecklinge müssen stark, unbeschädigt und frei von Krankheiten und Insektenbefall sein. Schneiden Sie es einfach auf eine Länge von etwa 15–20 cm. Nach dem Schneiden sollten rechtzeitig die 1-2 Blattstiele am unteren Ende der Zweige abgeschnitten werden, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Sie können vor dem Schneiden auch eine Weile in Bewurzelungslösung eingeweicht werden.

<<:  Wann sollte man zum Yulong-Schneeberg fahren? Welche Attraktionen gibt es im Yulong-Schneeberg?

>>:  Wie trinkt man Geißblatttee am besten? Was ist beim Einweichen von Geißblatt zu beachten?

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit der Melone

Jeder weiß, dass Melonen eine köstliche Frucht si...

Dipsacus-Brei

Erinnern Sie sich noch an das Wissen über Xuduan-...

Welcher Dünger ist für Hortensien am besten geeignet?

Düngezeit für Hortensien Hortensien können währen...

Die Wirksamkeit und Funktion getrockneter Taro-Stängel

Taro-Stämme sind krautige Pflanzen, die in China ...

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von Sojamilch

Sojamilch ist ein in unserem täglichen Leben weit...

Welche Queshe-Teemarke ist gut? Für wen ist Queshe-Tee nicht geeignet?

Bashan Queshe-Tee wird aus frischen und zarten Te...

Welche Heilkräuter eignen sich für den Anbau auf Sandboden?

Die Partikel des Sandbodens sind relativ verstreu...

Was ist ein Mondrover? Wie hoch ist die Innentemperatur des Mondes?

Der Mond, allgemein als Mond oder auch als Monat ...