Wie kann man Blumennährlösung besser verwenden? So verwenden Sie Blumennährlösung

Wie kann man Blumennährlösung besser verwenden? So verwenden Sie Blumennährlösung

Unabhängig davon, ob Blumen im Wasser oder direkt im Boden wachsen, müssen sie Nährstoffe daraus aufnehmen. Manchmal reichen die Nährstoffe, die der Boden oder das Wasser den Blumen zur Verfügung stellen, nicht aus, damit sie blühen. Dann brauchen wir externe Kräfte, um ihnen mehr Nährstoffe zuzuführen, damit sie gesund wachsen können.

Verwendung von Blumennährlösung

Wenn Sie Blumen im Wasser züchten, können Sie beim Wasserwechsel Nährlösung in die Flasche geben. Generell kann das Wasser im Frühjahr und Herbst alle 5 bis 10 Tage, im Sommer alle 5 Tage und im Winter alle 10 bis 15 Tage gewechselt werden.

Lassen Sie das Leitungswasser bei der Anwendung zunächst mehr als zwei Stunden stehen, warten Sie, bis die Temperatur sich der Raumtemperatur angenähert hat, und geben Sie dann die Nährlösung proportional dazu hinzu. Werden die Blumen in Erde gezogen, können Sie die Nährlösung beim Gießen anteilig dem Wasser beimischen.

Zubereitung der Blütennährlösung

Wir können die Nährlösung direkt mit Materialien herstellen, die leichter zur Hand sind. Sammeln Sie einige Eierschalen, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und setzen Sie sie dann der Sonne aus. Dadurch können Insekten und Bakterien abgetötet werden. Anschließend können Sie es mit einer Küchenmaschine zu Pulver zermahlen, wodurch die Inhaltsstoffe leichter vom Boden aufgenommen werden können. Nach der Zersetzung kann es Blumen mit Nährstoffen versorgen.

<<:  Wie man Nährlösung für Blumenerde verwendet und welche Menge angemessen ist

>>:  Kann Grasasche als Dünger verwendet werden? Wofür werden sie verwendet?

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und Wachstumsbedingungen von Schleierkraut

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Schleierkr...

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Sorghum?

Pflanzzeit für Sorghum Sorghum ist eine krautige ...

Wie man Efeu anbaut

Efeu wird auch als Kletterpflanze bezeichnet. Es ...

Wie man scharfen koreanischen Kohl einlegt

Koreanisches Kimchi ist eine sehr bekannte lokale...

Welcher Boden eignet sich für den Hirseanbau?

Einführung in Hirse Hirse ist eine thermophile Pf...

Warum beim Sport Vollkornbrot essen? Kann Vollkornbrot beim Muskelaufbau helfen?

Heutzutage legt jeder großen Wert auf Fitness, da...

Wie man weiße Rettichstreifen einlegt

Weiße Rettichstreifen sind eine köstliche Beilage...