So isst man Karotten am nahrhaftesten So isst man Karotten am besten

So isst man Karotten am nahrhaftesten So isst man Karotten am besten

Karotten sind pflanzlicher Ginseng und auf den Tischen der einfachen Leute unverzichtbar. Sehen wir uns an, wie man Karotten am besten isst.

Besser gekocht als roh

Generell gilt: Wenn Sie den gesundheitlichen Nutzen von Karotten maximieren und die Nährstoffe in Karotten vollständig aufnehmen möchten, müssen Sie Ihre Carotinaufnahme so weit wie möglich erhöhen. Dieser Effekt kann nur erreicht werden, wenn die Karotten gekocht gegessen werden und während des Kochens dem Öl ausgesetzt werden. Beim rohen Verzehr gehen Nährstoffe verloren und das Entsaften ist nicht zu empfehlen, da dabei die gesunden Ballaststoffe verloren gehen.

Am besten macht man Knödel mit Fleisch

Unter den vielen Verzehrmöglichkeiten wird die Verwendung von Karotten als Füllung für Knödel und gedämpfte Brötchen am meisten empfohlen. Dafür gibt es vor allem drei Gründe: Erstens kann das in Karotten enthaltene Carotin nur dann vom menschlichen Körper aufgenommen werden, wenn es in Öl gelöst ist. Mischen Sie Karotten und Fleisch, um Füllungen herzustellen. Tierische Fette erhöhen die Absorptionsrate von Carotin. Um vegetarische Füllungen zuzubereiten, braten Sie die gehackten Karotten am besten einige Male in einer Bratpfanne an, um das Carotin aufzulösen, und mischen Sie sie dann in die Füllungen. Zweitens können die Nährstoffe in den Karotten leichter aufgenommen werden, wenn sie zerkleinert sind. Schließlich gibt es Menschen, die Karotten nicht mögen, weil sie einen besonderen Geschmack haben. Durch das Einrühren von Karotten in die Füllung können die Aromen von Fleisch und Eiern den Karottengeschmack wirkungsvoll „überdecken“, sodass Sie sowohl Nährstoffe als auch Geschmack erhalten.

Da Carotin eine fettlösliche Substanz ist, kann es nur in Öl gut aufgenommen werden. Damit die wirksamen Inhaltsstoffe optimal vom menschlichen Körper aufgenommen und verwertet werden können, ist es daher ratsam, Karotten in Öl zu garen oder mit Fleisch zu köcheln. Auch das Frittieren von Karotten in Öl kann die Aufnahme von Carotin in den Körper fördern. Im Herbst ist das Klima trocken. Wenn Sie Karotten und Kartoffeln in Streifen braten, werden sie knusprig und erfrischend und sind außerdem pflegend für die Haut.

Schmoren kann Krebs bekämpfen

Auch das Schmoren von Karotten mit anderen Zutaten wie Rind- und Hammelfleisch ist eine gute Wahl. Genauso gut kannst du aber auch die ganze Karotte erst kochen, sie dann in Stücke schneiden und in den Topf geben und mit dem Fleisch einige Minuten schmoren. Einer Studie der Newcastle University in Großbritannien zufolge können dadurch die krebshemmenden Substanzen in Karotten um ein Viertel erhöht werden, verglichen mit dem Schneiden der Karotten vor dem Kochen.

<<:  Können Karotten Krebs vorbeugen?

>>:  Wie man Rettich- und Schweinerippchensuppe macht

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Papayasamen und die Tabus von Papayasamen

Haben Sie schon einmal Papayasamen gesehen? Es ha...

Warum tragen Augenärzte Brillen, führen aber keine Myopieoperationen durch?

Wenn Sie einen Augenarzt mit Brille sehen Sie kön...

Nährwert und Wirksamkeit von gelbem Rettich

Huangxicai ist eine grüne Pflanze, die in der Sal...

Kann der Darm zwischen echtem und künstlichem Zucker unterscheiden?

Geschmacksknospen befinden sich nicht nur auf der...

Wie wäre es mit Ryanair? Ryanair-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Ryanair? Ryanair ist die g...

Wie lagert und wählt man Amaranth? Wer sollte Amaranth essen?

Amaranth ist ein weit verbreitetes Wildgemüse mit...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sheabutter

Haben Sie schon von Sheabutter gehört? Es handelt...

Die Wirksamkeit von Honigpomelo und die Verwendung von Pomeloschalen

Welche Wirkung hat die Pomelo? Wenn Sie es nicht ...

Wie man Regenliliensamen sät

Aussaatzeit für Regenorchideensamen Zephyranthes ...

Wann ist die beste Pflanzzeit für Herbst-Kidneybohnen?

Pflanzzeit für Kidneybohnen im Herbst Der Pflanzz...