Die meisten Teebaumpilze, die wir sehen, werden wahrscheinlich in Gewächshäusern angebaut. Wenn wir sie also selbst anbauen möchten, wie sollten wir sie dann kultivieren? Heute erkläre ich Ihnen die wichtigsten Punkte des Teebaumpilzanbaus: 1. Anbausaison für Agrocybe-AgrocybeAgrocybe aegerita ist ein Pilz, der mittlere bis hohe Temperaturen verträgt und für den Anbau geeignet ist und im Frühjahr und Herbst Früchte trägt. Pilzbeutel werden von Januar bis März oder August bis September produziert, und Pilze werden von April bis Juli oder September bis November produziert. 2. Herstellung von Agrocybe aegerita-Pilzbeuteln(1) Rezeptur und Herstellung des Kulturmediums. Als Rohstoffe kommen vor allem Baumwollsamenschalen, Hackschnitzel von Laubbäumen oder Hackschnitzel von Lockerholzbäumen wie Tung, Weide und Pappel zum Einsatz. Die Zugabe von Teeschalenpulver zum Kulturmedium fördert das Myzelwachstum und erhöht den Ertrag. Formel 1: 40 % Sägemehl, 38 % Baumwollsamenschalen, 20 % Kleie, 1 % Gipspulver, 1 % Zucker und 65 % Wassergehalt. Formel 2: 65 % Sägemehl, 18 % feine Reiskleie oder Kleie, 15 % Teeschalenpulver, 1 % Zucker, 1 % Gipspulver und 65 % Wassergehalt. (2) Eintüten, Sterilisation, Inokulation und Kultivierung (die Vorgehensweise ist die gleiche wie bei Pleurotus eryngii). Agrocybe aegerita wird häufig in aufrecht stehenden Pilzbeuteln gezüchtet. Deshalb sollte der Plastikbeutel zum Befüllen nicht zu groß sein, angemessen sind ca. 15 cm bis 17 cm x 35 cm. 3. Bekämpfung von Agrocybe aegerita(1) Pilzzucht durch Abfüllen in Säcke. Stellen Sie die Pilzbeutel aufrecht auf ein Beet oder auf die Erde, bestrahlen Sie sie mit Streulicht und sorgen Sie für Belüftung, um die Bildung von Fruchtkörperanlagen anzuregen. (2) Steuerung des Wachstums und der Entwicklung von Fruchtkörpern. Entfernen Sie das Verschlusspapier und den Kragen, formen Sie den Plastikbeutel gerade, sodass er eine Röhre bildet, und bedecken Sie ihn anschließend mit Zeitungspapier (oder Plastikfolie), um ihn feucht zu halten und das Pilzwachstum zu fördern. Besprühen Sie die Pflanzen 1–2 Mal täglich mit Wasser (halten Sie den Boden und das Zeitungspapier feucht) und sorgen Sie für Licht, um die Bildung von Primordien zu fördern. Wenn die Pilzknospen dicht an der Zeitung wachsen, entfernen Sie die Zeitung, um die Temperatur zu regulieren, Feuchtigkeit zu spenden, zu lüften und das Licht zu steuern (die Temperatur sollte zwischen 16 und 24 Grad Celsius liegen). Halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit im Bereich von 85–90 % und halten Sie die Luft durch Besprühen mit Wasser feucht (sprühen Sie kein Wasser in die Pilzbeutel, damit die Pilze nicht verfaulen). An sonnigen Tagen 1–2 Mal am Tag Wasser sprühen, an bewölkten oder regnerischen Tagen weniger oder gar nicht sprühen und die Belüftung erhöhen. Wenn der Fruchtkörper 4 bis 5 cm groß ist, reduzieren Sie das Belüftungsvolumen entsprechend, um das Wachstum des Stiels zu fördern und die Ausdehnung des Hutes zu verhindern. Zudem sollte im Pilzhaus diffuses Licht vorhanden sein. 4. Ernte von Agrocybe agrocybe10 bis 15 Tage nach der Bildung der Pilzknospen können diese geerntet werden. Nach der Ernte der ersten Pilzcharge die Oberfläche des Kulturmediums einebnen, mit Zeitungspapier (oder Plastikfolie) abdecken und weiter mit dem Wasserbesprühen fortfahren. Nach 7 bis 10 Tagen kann eine neue Pilzernte wachsen und im Allgemeinen können drei oder vier Ernten eingefahren werden. Wenn die Pilze nach der zweiten Ernte aus den Beuteln genommen und in der Erde vergraben werden, um die Feuchtigkeit im Rohr wiederherzustellen, kann der Ertrag gesteigert werden. Im Allgemeinen kann der Ertrag pro Beutel 200 bis 300 Gramm erreichen. |
>>: Ertragreiche Anbautechnologie für Agrocybe aegerita
Schwarzerde ist eine wertvolle Bodenressource. De...
Herbst und Winter sind die Hochsaison für Atemweg...
Kaltgepresstes Leinsamenöl wird aus Sesam gewonne...
Im Leben sind Kinder immer zögerlich und schüchte...
Der 14. März ist Weltnierentag Die Niere ist eine...
Rosenschnittzeit Rosenstecklinge werden im Allgem...
Dies ist der 3610. Artikel von Da Yi Xiao Hu Mit ...
Die meisten Menschen haben schon einmal Strohpilz...
Wann sollte man den Jaspis beschneiden? Am besten...
Was ist das Zentrum für Amphibienforschung? Das Am...
Die meisten Menschen wissen, dass die Dendrobium-...
Für Freunde, die gerade Autofahren gelernt haben,...
Ich habe gehört, dass Enten aus Shaoxing, Zhejian...
Müssen frisch gepflanzte Sukkulenten gegossen wer...
Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man ein Feigen...