Gegenmittel für Apotheker | Bei Herbst- und Winterasthma Theophyllin sicher und wirksam anwenden, diese wichtigen Punkte müssen Sie kennen!

Gegenmittel für Apotheker | Bei Herbst- und Winterasthma Theophyllin sicher und wirksam anwenden, diese wichtigen Punkte müssen Sie kennen!

Herbst und Winter sind die Hochsaison für Atemwegserkrankungen und die Zahl der ambulanten Arztbesuche steigt stark an. Patienten klagen häufig über „Husten, Asthma und Schlaflosigkeit die ganze Nacht hindurch“, und Ärzte verschreiben üblicherweise Theophyllin-Medikamente, um die Symptome zu lindern. Theophyllin-Medikamente haben eine bronchodilatatorische und entzündungshemmende Wirkung und werden hauptsächlich zur Behandlung von Asthma, einschließlich akuter Asthmaanfälle, zur Kontrolle von chronischem Asthma sowie hormonabhängigem und hormonresistentem Asthma eingesetzt. Allerdings liegt die wirksame Dosis nahe an der toxischen Dosis, und bei der Anwendung des Medikaments sollten die folgenden Punkte beachtet werden.

Kernpunkt 1: Es wird im Allgemeinen nicht allein angewendet und muss mit anderen Asthmamitteln kombiniert werden

Die derzeit in der klinischen Praxis am häufigsten verwendeten oralen Theophyllin-Medikamente sind Theophyllin-Tabletten und deren Retardtabletten. Theophyllin-Medikamente werden im Allgemeinen nicht allein zur Behandlung von Asthma eingesetzt, sondern häufig in Kombination mit Hormonen und β2-Rezeptoragonisten. Tabletten haben eine kurze Wirkdauer und eignen sich für akute Asthmaanfälle; Retardtabletten sind langwirksame Präparate und eignen sich zur Kontrolle von Asthma, insbesondere von nächtlichem Asthma.

Kernpunkt 2: Wechselwirkungen von Medikamenten haben einen großen Einfluss

Theophyllin-Arzneimittel werden hauptsächlich über die Leber verstoffwechselt und ausgeschieden. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Arzneimittel kann deren Stoffwechsel beschleunigt oder verlangsamt werden. Bei Bedarf sollten sie in Abständen eingenommen werden.

Punkt 3: Übermäßige Häufigkeit und Überdosierung von Medikamenten können schwerwiegende Nebenwirkungen haben

Orale Theophyllin-Medikamente zeichnen sich durch einen langsamen Wirkungseintritt und eine wirksame Konzentration aus, die nahe der toxischen Konzentration liegt. Bei Patienten kommt es aufgrund zu häufiger Anwendung oder zu hoher Dosierung häufig zu Vergiftungsreaktionen. Bei einer zu hohen therapeutischen Konzentration können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit auftreten. Wenn die Dosierung die in der Gebrauchsanweisung empfohlene Dosierung überschreitet, kann es zu Tachykardie, Arrhythmie und sogar Fieber, Dehydration und Krämpfen kommen und in schweren Fällen zum Tod.

Punkt 4: Es gibt viele Faktoren, die die Wirkung von Medikamenten beeinflussen

Es gibt zwei Hauptfaktoren, die die Wirkung von Theophyllin-Medikamenten beeinflussen:

Einer davon sind Lebensgewohnheiten wie Rauchen, Trinken und der Konsum koffeinhaltiger Speisen oder Getränke, die das Risiko einer Vergiftung erhöhen.

1

Virusinfektion: Der frühzeitige Einsatz antiviraler Medikamente kann die Symptome wirksam kontrollieren und den Krankheitsverlauf verkürzen. Zu den häufig verwendeten antiviralen Medikamenten gehören das orale Medikament Oseltamivir, intravenös verabreichtes Aciclovir, Ganciclovir usw. Wenn gleichzeitig eine bakterielle Infektion vorliegt, sind kombinierte antibakterielle Medikamente erforderlich.

2

Bakterielle Infektion: Eine bakterielle Lungenentzündung erfordert eine standardisierte Medikation unter der Diagnose und Beratung eines Facharztes. Fachärzte wählen geeignete antibakterielle Medikamente auf Grundlage der klinischen Symptome des Patienten, des Ortes des Auftretens sowie der Ergebnisse der Blutuntersuchung und der Bakterienkultur im Sputum aus. Wählen Sie Medikamente nicht willkürlich aus und setzen Sie Medikamente nicht willkürlich ab.

3

Mykoplasmen- oder Chlamydieninfektion: Zu den wichtigsten für den klinischen Einsatz empfohlenen antimikrobiellen Medikamenten gehören Azithromycin, Doxycyclin, Minocyclin, Levofloxacin und Moxifloxacin. Nach einer standardisierten medikamentösen Behandlung hat die Mykoplasmenpneumonie im Allgemeinen eine gute Prognose und die Sterblichkeitsrate ist normalerweise niedrig.

Akuter Durchfall

Verstopfung

Einnahme von Antibiotika

1

Alter : Das Alter ist der wichtigste Risikofaktor bei chronischen Vergiftungen durch die langfristige Einnahme hoher Dosen von Theophyllin-Medikamenten. Je älter Sie sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung.

2

Begleiterkrankungen : Theophyllin-Medikamente sollten bei Patienten mit Magengeschwüren, unkontrollierten Krampfanfällen und akutem Myokardinfarkt mit Hypotonie kontraindiziert sein. Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion sollten ihren Arzt informieren, um die Dosierung anzupassen oder das Medikamentenintervall zu verlängern.

3

Schwangere und stillende Frauen : Theophyllin-Medikamente können die Plazentaschranke passieren und die Theophyllin-Konzentration im Serum des Neugeborenen auf ein gefährliches Niveau erhöhen, das überwacht werden muss. Theophyllin-Arzneimittel können auch in die Muttermilch ausgeschieden werden. Die Einnahme durch stillende Frauen kann bei Säuglingen Reizbarkeit oder andere Nebenwirkungen hervorrufen. Schwangere und stillende Frauen sollten daher versuchen, deren Anwendung zu vermeiden. Theophyllin-Präparate mit verzögerter Wirkstofffreisetzung dürfen nicht zerteilt, gekaut oder zerkleinert werden, sondern müssen im Ganzen geschluckt werden.

<<:  Medizin-Baby-Quiz | Gibt es bestimmte Körperhaltungen für die Einnahme von Medikamenten?

>>:  Warum sind seltene Krankheiten schwer zu verhindern und zu kontrollieren?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der lila Ananas

Die lila Ananas stammt ursprünglich aus Afrika un...

Nährwert und therapeutische Wirkung von Goldnadelgemüse

Das Gemüse der goldenen Nadeln wird oft als Tagli...

So beurteilen Sie, ob es Zeit ist, Alpenveilchen zu gießen

Wenn Alpenveilchen zu viel gegossen werden, müsse...

Haut: Der „Superschild“, der den menschlichen Körper schützt

Autor: Mao Chong Volkskrankenhaus der Provinz Sic...

So pflegen Sie getrocknete Azaleen in Hydrokultur

Trockene Azaleen-Hydrokulturmethode 1. Bevor Sie ...

So pflanzen Sie Kakisamen in kleine Töpfe So pflanzen Sie Kakis in Blumentöpfe

Kakis sind im Oktober Saisonfrüchte. Sie sind gro...