Am besten wechselt man den Boden der Bougainvillea im Frühjahr und Herbst, erfahrene Blumenzüchter können dies jedoch das ganze Jahr über tun. Nach einem Bodenwechsel kann durch rechtzeitiges Gießen und Düngen eine schnelle Erholung der Bougainvillea gefördert werden. Der Bodenaustausch für Bougainvillea erfolgt häufig im Frühjahr und Herbst, genauer gesagt von Februar bis April oder von September bis Oktober. Die Temperatur ist während dieser beiden Zeiträume stabil und relativ warm. Eine Veränderung des Bodens trägt dazu bei, dass die Bougainvillea schnell wieder wächst und ihre Überlebenschancen steigen. Bougainvillea-Bodenersatzmethode1. Boden vorbereiten Wenn Sie den Boden für Bougainvillea austauschen, müssen Sie lockeren und fruchtbaren Boden mit einer gewissen Luftdurchlässigkeit und Drainage vorbereiten. Mischen Sie Flusssand, Lauberde und Perlit im Verhältnis 4:4:2, um die Erholung und das Wachstum zu beschleunigen. 2. Wurzeln beschneiden Gießen Sie die Bougainvillea 2–3 Tage lang nicht, bevor Sie die Erde austauschen. Sie ist relativ trockenheitsresistent und stirbt nicht ab, wenn sie 2–3 Tage lang nicht gegossen wird. Wenn die Erde trocken ist, lockern Sie die Erde rund um den Topf mit einem Bambusstab auf, trennen Sie die Bougainvillea vom Topf, entfernen Sie die Hälfte der alten Erde und achten Sie darauf, dass sich die Erde rund um die Wurzeln nicht lockert. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht verstreut wird, damit er problemlos überleben kann. 3. Legen Sie es in das Becken Wählen Sie einen größeren Blumentopf, füllen Sie den Topfboden mit Schutt, bedecken Sie ihn mit einer Schicht Blumenerde, setzen Sie die behandelte Bougainvillea in den Topf und füllen Sie ihn weiter mit Blumenerde auf. Um Sauerstoffmangel zu vermeiden, sollte die Erde nicht zu tief eingegraben werden. Hinweise zum Bodenwechsel bei BougainvilleaNachdem Sie die Erde der Bougainvillea ausgetauscht haben, gießen Sie sie rechtzeitig, um die Erde feucht zu halten, vermeiden Sie jedoch Wasseransammlungen. Stellen Sie es dann an einen halbschattigen Ort, um das Wachstum der Setzlinge zu verlangsamen. Es ist nicht für die Sonneneinstrahlung geeignet. Die Wachstumsperiode beträgt im Allgemeinen 10–30 Tage. Danach kann die Pflege normal erfolgen und es sollten entsprechend leichte Düngergaben und Wassergaben erfolgen. |
<<: Wie man Traubenkerne keimt und wie man Traubenkerne schnell keimt
>>: Ist es besser, Schweinehautgelee bei hoher oder niedriger Hitze zu kochen?
Amaranth ist ein Wildkraut, das als Heilmittel ve...
Jeder hat vielleicht schon von der Buddhahandfruc...
Teeeier sind der Lieblingssnack der Menschen und ...
Die oben genannten Daten stammen vom Gemeinsamen ...
Was ist die Website der Lloyds Banking Group? Lloy...
Wie lautet die Website der University of Bedfordsh...
Was ist die Pakistan Comprehensive Station? ApniIS...
Mandarinen sind eine nahrhafte Frucht, die viele ...
Wilde Süßkartoffeln sind eine Wildpflanze mit vie...
Was ist die Website der Präfekturuniversität Shiga...
So fördern Sie das Wurzelwachstum von Clivia Tats...
Während des Frühlingsfestes, wenn die Menschen kö...
Es ist wieder Frühling und die ideale Jahreszeit,...
Tipps zum Gießen von Topfheidelbeeren Heidelbeere...