So fördern Sie das Wurzelwachstum von Clivia Tatsächlich sind die Wurzeln der Clivia fleischige Luftwurzeln. Solange der Boden locker und gut belüftet ist, wachsen die Wurzeln sehr schnell. Manche Leute sagen, je mehr Wurzeln eine Clivia hat, desto besser. Dies ist eine falsche Aussage. Denn jede Wurzel der Clivia trägt ein Blatt. Ist die Erde im Topf verdichtet und nicht atmungsaktiv, können die Wurzeln bald nicht mehr atmen und verfaulen, was zu einer Gelbfärbung der Blätter führt und das Wachstum und die Blüte der Pflanze beeinträchtigt. Bei zu Hause in Töpfen gezogenen Clivia-Pflanzen wachsen die Wurzeln nur dann kräftig und die Blätter nur dann üppig, wenn ausreichend Wasser und Dünger zugeführt werden, die Umgebungstemperatur und das Licht geeignet sind, die Umgebung belüftet ist und der Boden eine gute Luftdurchlässigkeit aufweist. Wenn die Blätter einander gegenüberliegend wachsen und 14 bis 16 oder mehr erreichen, ist die Clivia ausgewachsen und beginnt zu knospen und zu blühen. Daher ist die Erhaltung guter Wurzeln auch einer der Schlüssel zur Förderung der Blüte. Der Grund für die schlechte Wurzelbildung bei Clivia liegt meist darin, dass die Erde im Topf nicht für das Wachstum geeignet ist und die Pflanze deshalb keine Wurzeln schlägt. Manchmal verkümmern die Sämlinge und können keine Wurzeln schlagen. Wenn diese Situationen eintreten, können Sie die Clivia umtopfen und alle ein bis zwei Jahre die Erde wechseln. Außerdem können Sie Lauberde mit hohem organischem Anteil verwenden, um die Clivia zu kultivieren und so das Wachstum neuer Wurzeln zu fördern. Natürlich sind die Rhizome der Clivia kurz und dick oder schlank und lang, was je nach Sorte unterschiedlich ist. Im Allgemeinen sind Clivia mit kurzen und dicken Rhizomen von hoher Qualität, während Clivia mit schlanken Rhizomen eine gewöhnliche Sorte ist. Daher ist es bei gleicher Boden- und Anbaubedingungen bei gleicher Clivia-Sorte oft so, dass die hochwertige Clivia-Sorte stärker wächst und ihr Wurzelwerk besonders schnell und stark wächst. Allerdings ist das Wurzelwachstum allgemeiner Clivia-Sorten etwas schlechter. Um das Wachstum der Clivia-Wurzeln zu verbessern, sollte ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Umgebungen erhöht werden. Im späteren Stadium des kräftigen Wachstums im Frühjahr kann die Stickstoffdüngung entsprechend dem Zustand der Setzlinge reduziert und die Phosphor- und Kaliumdüngung erhöht werden. Ab März bewässern Sie die Wurzeln alle 10 Tage mit 1 % bis 3 % Kaliumdihydrogenphosphat. Einen Monat vor der Regenzeit sprühen Sie zwei- bis dreimal Blattdünger mit 1 % Kaliumdihydrogenphosphat, um das Wurzelwachstum und die Vitalität der Sämlinge zu fördern. |
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Jasmin (So pflegen Sie Jasmin nach dem Umtopfen)
Dies ist der 3847. Artikel von Da Yi Xiao Hu Tant...
Wir alle wissen, dass der Bauch einer Frau nach e...
Die Ursachen der nicht-pathologischen Myopie sind...
Es ist derzeit Grippesaison. Was sind die Symptom...
Bodenanforderungen der Begonie Begonien eignen si...
Wann sollte man Bitterchrysanthemen pflanzen? Gew...
Autor: Cai Jun, Chefarzt, Fuwai-Krankenhaus, Chin...
Wie oft sollten Sie Ihre Minze gießen? Da Minze F...
Laut Daten der Anwendungsanalyseplattform Apptopi...
Wir alle wissen, dass es in der heutigen Gesellsc...
„Kein Bambus macht vulgär, kein Fleisch dünn. Um ...
Baileys ist ein importierter ausländischer Schnap...
Portulak ist ein Gemüse, das von vielen Menschen ...
Welche Wirkung hat Longanfleisch? Lassen Sie uns d...
Jeder kennt Feigen und weiß, dass sie eine nahrha...