Ist es besser, Schweinehautgelee bei hoher oder niedriger Hitze zu kochen?

Ist es besser, Schweinehautgelee bei hoher oder niedriger Hitze zu kochen?

Schweinehautgelee ist vielerorts eine beliebte Delikatesse. Es schmeckt gut, ist reich an Nährstoffen und schmeckt frisch und köstlich. Viele Leute machen Schweinehautgelee zu Hause. Die Herstellung von Schweinehautgelee erfordert bestimmte Fertigkeiten und Voraussetzungen, insbesondere die Beherrschung von Zeit und Hitze. Ist es also besser, bei der Herstellung von Schweinehautgelee hohe oder niedrige Hitze zu verwenden? Schauen wir uns das unten genauer an!

Welche Temperatur eignet sich am besten zum Kochen von Schweinehautgelee?

Zuerst bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Bei der Herstellung von Schweinehautgelee muss darauf geachtet werden, dass es bei niedrigster Hitze langsam köchelt. Dadurch kann das Kollagen aus der Schweinehaut ausgekocht werden, sodass sie sich leichter einfrieren lässt. Außerdem wird dadurch verhindert, dass das Feuer das Wasser austrocknet, während die Schweinehaut noch gart.

Die Verarbeitung von Schweinehaut ist äußerst kritisch. Wenn Sie möchten, dass die Schweinehautsülze kristallklar wird, müssen Sie das Fett von der Schweinehaut entfernen. Nachdem Sie es bei starker Hitze aufgekocht haben, müssen Sie es bei schwacher Hitze köcheln lassen. Wenn die Hitze über einen längeren Zeitraum hoch bleibt, wirkt sich dies auf die Farbe der Schweinehautgelee aus.

Schweinehautgelee ist eine der häufigsten Beilagen zum Trinken. Wenn das neue Jahr naht und Sie zu viel fettes Fleisch gegessen haben, ist es sehr angenehm und entspannend, etwas kühles und cremiges Schweinehautgelee zu sich zu nehmen.

Wie man Schweinehautgelee macht

1. Für die Herstellung von Schweinehautgelee sollten Sie ein großes Stück glatte, zarte Schweinehaut mit hellem Fell verwenden. Nachdem Sie die Schweinehaut gewaschen haben, geben Sie kaltes Wasser in den Topf, bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie es eine Weile kochen, bis es fest wird. Wenn die restlichen Haare auf der Schweinehaut abstehen, nehmen Sie die Schweinehaut heraus und zupfen Sie die Haare mit einem Werkzeug ab. Mit einem Messer das Fett von der noch heißen Haut immer wieder abkratzen. Achten Sie darauf, das Fett sauber abzukratzen. Reiben Sie die Schweinehaut nach dem Abschaben mehrmals mit feinem Salz oder Essig ein und waschen Sie die Schweinehaut abschließend mit klarem Wasser ab.

2. Schneiden Sie die Schweinehaut in dünne Streifen (oder kleine Stücke), damit sich das Kollagen in der Schweinehaut in der Suppe vollständig auflöst. Geben Sie das heiße Wasser erneut in den Topf, geben Sie die Frühlingszwiebeln, den Ingwer und den Kochwein hinzu, lassen Sie alles zehn Minuten kochen, seihen Sie es durch ein Sieb ab und gießen Sie das schlammige Wasser ab. Durch diesen Durchgang kann weiteres Fett entfernt werden.

3. Die Schweinehaut in den Topf geben und mit kochendem Wasser übergießen. Geben Sie vier Fingerbreit Wasser hinzu, bis die Haut bedeckt ist, decken Sie den Topf nicht ab und lassen Sie das Ganze 40 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln. Wenn Sie in der Mitte Wasser hinzufügen, achten Sie darauf, dass es kochendes Wasser ist. Während des Kochvorgangs muss zunächst der schwimmende Schaum vollständig abgeschöpft werden, da Verunreinigungen die Transparenz des Gelees beeinträchtigen; Zweitens: Fügen Sie keine Gewürze hinzu, sondern nur eine angemessene Menge Salz. Kochen, bis das Verhältnis von Haut zu Wasser 1:4 beträgt.

4. Wenn es vollständig abgekühlt ist, stellen Sie es für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank und es ist fertig.

Was ist der Nährwert von Schweinehautgelee

Der Grund, warum viele Frauen gerne Schweinehautgelee essen, liegt vor allem darin, dass es einen hohen Kollagengehalt hat. Es ist unbestreitbar, dass Schweinehaut einen hohen Kollagenanteil hat. Ein hoher Kollagengehalt bedeutet allerdings nicht, dass man der Haut direkt Kollagen supplementieren kann. Das Kollagen in der Schweinehaut ist kein hochwertiges Protein, sondern ein unvollständiges Protein. Mit anderen Worten: Es kann weder das Wachstum und die Entwicklung des Körpers fördern noch die körperliche Gesundheit erhalten. Diese Kollagene können das von unserem Körper benötigte Kollagen nicht nach unserem Willen synthetisieren.

Wenn Sie Ihre Haut elastischer machen möchten, können Sie auch mehr Lebensmittel essen, die reich an hochwertigem Eiweiß sind, wie Eier, Milch, mageres Fleisch, Sojaprodukte usw. Das in diesen Lebensmitteln enthaltene Eiweiß hat eine hohe Verwertungsrate und ist wirksamer. Wenn Sie zusätzlich mehr Vitamin-C-reiches Gemüse essen, kann dies die Kollagensynthese fördern. Die Kombination der beiden sorgt dafür, dass Ihre Haut mit Kollagen angereichert und elastischer wird. Schweinehautsuppe enthält bei der Zubereitung viel Suppe, die für Gichtpatienten nicht geeignet ist.

Wenn wir über den Nährwert von Schweinehautgelee sprechen, liegt dieser darin, dass es dem menschlichen Körper Energie liefern kann und besser schmeckt. Auch wenn Sie gerne Schweineschwartensülze essen, sollten Sie auf die Menge achten, die Sie zu sich nehmen. Schließlich enthält es einen gewissen Fett- und Energieanteil und ein übermäßiger Verzehr kann gesundheitsschädlich sein.

<<:  Wie verändert man den Boden einer Bougainvillea? Jahreszeiten der Bodenveränderung und zu beachtende Punkte

>>:  Soll ich Schalottenöl bei hoher oder niedriger Hitze braten? Warum kann ich Schalottenöl nicht bei starker Hitze köcheln lassen?

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile von Wachtelbrei

Viele Menschen haben schon von Wachteln gehört un...

Was tun, wenn man Kaugummi verschluckt? Welche Gefahren birgt Kaugummi?

Menschen kauen oft Kaugummi und glauben, dass die...

Die Wirkung von Bittermelonenbrei

Ich glaube, jeder kennt die Wirkung von Bittermelo...

So schälen Sie Walnusskerne Tipps zum Schälen von Walnusskernen

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal Walnusskern...

Was kann Passionsfruchtschale? Wie man Passionsfruchtschale isst

Passionsfrucht ist eine tropische Frucht, die in ...

[Medizinische Fragen und Antworten] Können Probiotika „Durchfall stoppen“?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: N...

Mag Begonie Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Mögen Begonien Wasser? Begonien mögen Wasser und ...