So lässt sich Hydrokulturkohl kräftiger anbauen

So lässt sich Hydrokulturkohl kräftiger anbauen

Solange die Umgebungstemperatur etwa 12–28 Grad beträgt, kann Kohl hydroponisch angebaut werden. Die beste Zeit ist rund um das Qingming-Fest im Frühling. Wählen Sie für den Hydrokulturbehälter am besten einen transparenten Glasbehälter. Waschen Sie es sauber, bevor Sie es für die Hydrokultur verwenden. Sie können das untere Ende des übrig gebliebenen Kohls für die Hydrokultur verwenden. Am besten verwendet man die Sorte, die kurz vor dem Austrieb steht. Drücken Sie die Wurzeln unten flach, geben Sie den Kohl in den Behälter, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, stellen Sie ihn an einen sonnigen Platz, wechseln Sie das Wasser alle zwei oder drei Tage und nach ein paar Tagen werden Blätter sprießen und er wird blühen.

Wichtige Punkte für den hydroponischen Kohlanbau

1. Bereiten Sie den Behälter vor

An das Gefäß für die Hydrokultur werden nicht allzu viele Anforderungen gestellt. Wählen Sie am besten einen durchsichtigen Glasbehälter, in dem sich auch die Veränderungen an den Wurzeln gut beobachten lassen. Nachdem Sie einen Behälter gefunden haben, waschen Sie ihn in sauberem Wasser und verwenden Sie ihn dann für die Hydrokultur.

2. Kohl verarbeiten

Für Hydrokulturkohl gibt es nicht viele Anforderungen. Der übrig gebliebene untere Teil des Kohlkopfes reicht aus. Am besten verwendet man die Sorte, die kurz vor dem Austrieb steht. Die äußeren Stiele des Kohls abziehen, den Mittelteil stehen lassen und die Wurzeln unten flach drücken.

3. Hydrokultur durchführen

Geben Sie den Kohl in einen Behälter, geben Sie eine angemessene Menge Wasser hinzu (nicht zu viel) und stellen Sie den Behälter an einen sonnigen Ort, beispielsweise auf einen Balkon oder an ein Fenster.

Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Kohlanbau

Nach dem hydroponischen Anbau von Chinakohl müssen Sie darauf achten, das Wasser alle zwei bis drei Tage zu wechseln, um es sauber zu halten. Nach einigen Tagen wachsen die Blätter heraus und später blühen kleine gelbe Blüten. Die Blütezeit ist im Allgemeinen lang und kann 20–30 Tage dauern. Wenn Sie möchten, dass der Kohl Früchte trägt und Samen behält, können Sie eine künstliche Bestäubung durchführen.

<<:  Welche Vorteile hat das Gießen von Blumen mit Zuckerwasser? Welche Blumen gießt man am besten mit Zuckerwasser?

>>:  Was ist die geeignete Pflanzdichte und der richtige Ertrag für den Augenbohnenanbau?

Artikel empfehlen

Kann „Frühjahrsfasten“ beim gesunden Abnehmen helfen?

In letzter Zeit sind die sozialen Plattformen von...

Vorsicht vor hormonbedingter Femurkopfnekrose

Autor: Li Tao, stellvertretender Chefarzt, Nanfan...

Wie wäre es mit Avril? Avril-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Avrils Website? Avril Lavigne ist eine ber...

Bevorzugen Karotten Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Karotten Schatten oder Sonne? Karotten...

Die Vorteile des Sellerieverzehrs

Haben Sie schon einmal Knollensellerie gegessen? ...

Pharmakologische Wirkungen und Zubereitung von Erbsen

Die Lebensmittelwirkung von Erbsen ist sehr gut. ...