Können Ingwer, Vielblütiger Knöterich und schwarzer Sesam das Haar dunkler werden lassen? Um Ihr Haar zu schützen, müssen Sie auf diese Details achten →

Können Ingwer, Vielblütiger Knöterich und schwarzer Sesam das Haar dunkler werden lassen? Um Ihr Haar zu schützen, müssen Sie auf diese Details achten →

Autor: Chen Xue, behandelnder Arzt am Beijing Tongren Hospital, Capital Medical University

Gutachter: Cheng Fang, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Dermatologie, Xingtai Volkskrankenhaus

Tratsch

„Menschen, die in den 1990er Jahren geboren wurden, haben bereits begonnen, ihre Haare zu verlieren!“

Unabhängig davon, wie viel Scherz und Übertreibung in diesem Satz steckt, hat der hohe Druck, tagsüber zu arbeiten und nachts die Hypothekenraten abzuzahlen, dazu geführt, dass die in den 1970er- bis 1990er-Jahren geborenen Generationen ihren Wert auf ihr Haar immer mehr steigern. Gleichzeitig verschiebt sich parallel zum zurückweichenden Haaransatz auch das Alter, in dem Menschen graue Haare bekommen.

Viele Menschen hoffen, sich auf die Weisheit ihrer Vorfahren verlassen zu können, um die Probleme zu lindern und zu bewältigen, die ihre dreitausend Haare mit sich bringen. Alte Tricks wie „ Das Einreiben der Kopfhaut mit Ingwer kann das Haarwachstum fördern, das Einweichen von Polygonum multiflorum in Wein und zwei Löffel schwarzer Sesamsamen pro Tag können graues Haar wieder schwarz werden lassen “ haben den Verkauf entsprechender Inhaltsstoffe direkt angekurbelt. Doch sind diese „Volksheilmittel“ aus Sicht der modernen Wissenschaft wirklich wirksam?

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

analysieren

Weiße Haare über Nacht, vorzeitiges Ergrauen der Haare

Warum?

Das Auftreten von physiologischem grauem Haar hängt mit dem Alter zusammen. Die Ursache ist die Degeneration und der Tod von Melanozyten in den Haarfollikeln, wo das graue Haar wächst. Auch die Fähigkeit der Melanozyten, Melanin zu produzieren, nimmt ab. Daher enthält das Haar, das aus diesem Haarfollikel wächst, kein Melanin. Im Allgemeinen beginnen die ersten grauen Haare im Alter zwischen 30 und 40 Jahren an den Schläfen zu erscheinen und breiten sich allmählich auf den Oberkopf und den Hinterkopfbereich aus. Bis zum Alter von 50 Jahren werden bei 50 % der Bevölkerung mindestens 50 % der Haare grau. Bei der vorzeitigen Entstehung grauer Haare im Jugendalter handelt es sich um eine Pigmentstörung, deren genaue Ursache noch unklar ist. Studien haben gezeigt, dass bei manchen Patienten mit vorzeitigem Ergrauen der Haare ähnliche Erkrankungen in der Familie vorkommen.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Obwohl sich Haare regenerieren können, können Melanozyten in den Haarfollikeln, die abgestorben sind oder ihre Aktivität verloren haben, nicht regenerieren. Wenn also einmal graues Haar auftritt, können die bereits grauen Haare nicht durch Medikamente wieder schwarz gemacht werden. Menschliches Haar basiert auf einzelnen Haarfollikeln. Durch das Herausziehen der weißen Haare aus den Follikeln werden diese mit bloßem Auge nur vorübergehend unsichtbar, die Follikel können jedoch neues Haar regenerieren. Wenn das neue Haar wieder nachwächst, ist es immer noch weißes Haar ohne Melanin.

Das Sprichwort „Wenn du ein weißes Haar ausreißt, wachsen zehn nach“ hat keine wissenschaftliche Grundlage. Die Zahl der weißen Haare nimmt von Jahr zu Jahr zu, da mit zunehmendem Alter immer mehr Melanozyten in den Haarfollikeln altern und die Fähigkeit zur Pigmentproduktion verlieren, weshalb wir einen Kopf voller silberner Haare haben.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Schwarzer Sesam und Polygonum Multiflorum

Es ist etwas schwierig, Silber wieder in Schwarz zu verwandeln

Graues Haar ist ein physiologisches Phänomen, das durch die Verringerung oder den Verlust von Pigmenten im Haar verursacht wird und dazu führt, dass das Haar weiß oder grau wird. Es handelt sich um eine Manifestation der Alterung und Inaktivität der Melanozyten. Abgesehen vom Haarefärben gibt es derzeit kein eindeutiges Experiment, das beweist, dass irgendein Lebensmittel oder Medikament den Melaningehalt in den Haarfollikeln erhöhen kann. Ob schwarzer Sesam und Polygonum multiflorum weißes Haar wirklich schwarz färben können, bleibt also noch zu diskutieren.

Schwarzer Sesam ist jedoch reich an ungesättigten Fettsäuren und Proteinen, die für das Haarwachstum benötigt werden. Wie andere Lebensmittel, die reich an ungesättigten Fettsäuren und Proteinen sind, fördert es das Haarwachstum.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Mehr als 100 Haare gehen pro Tag verloren

Es ist Zeit, den Haarausfall-Alarm auszulösen

Haare durchlaufen einen Wachstumszyklus, der aus drei verschiedenen Phasen besteht: Wachstumsphase, Regressionsphase und Ruhephase. Bei einer normalen Kopfhaut befinden sich 90–95 % der Haarfollikel in der Wachstumsphase, während sich die restlichen (5–10 %) in der Ruhephase befinden. Diese Haare fallen in der Ruhephase nach einer gewissen Zeit aus. Unter normalen physiologischen Bedingungen fallen täglich etwa 50 bis 100 Haare aus. Diese Zahl kann je nach Person und Jahreszeit variieren. Wenn Sie feststellen, dass Sie mehr als 100 Haare pro Tag verlieren, müssen Sie darauf achten.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Tatsächlich gibt es viele verschiedene Gründe für Haarausfall, die wichtigsten sind Telogeneffluvium, androgenetische Alopezie, Alopecia areata usw. Darüber hinaus können verschiedene Veränderungen des Stoffwechselzustands, wie z. B. Schwangerschaft, übermäßige Diäten und langfristiger psychischer Stress, dazu führen, dass eine große Anzahl von Haaren in der Wachstumsphase gleichzeitig abnormal in die Ruhephase übergeht und von der Kopfhaut ausfällt.

Was tun bei plötzlicher Glatze?

Suchen Sie zuerst einen Arzt auf

Wenn der Haarausfall gering ist und nur von kurzer Dauer ist, können wir versuchen, ihn durch eine Anpassung unseres Lebensstils und unserer Ernährung zu verbessern. Hält der Haarausfall jedoch über längere Zeit an und verschlimmert sich schleichend, empfiehlt es sich, ins Krankenhaus zu gehen und den Arzt um eine klare Diagnose zu bitten, damit eine symptomatische Behandlung erfolgen kann und die Erkrankung nicht hinausgezögert wird.

In der klinischen Praxis ist die häufigste Art von Haarausfall das Telogeneffluvium, das oft mit systemischen Erkrankungen (größere chirurgische Eingriffe, schwere Infektionen, systemischer Lupus erythematodes, endokrine Erkrankungen usw.) oder Veränderungen des physiologischen Zustands (wie Schwangerschaft, Hunger, Diät, eiweißarme Ernährung, schwerer und langfristiger psychischer Stress usw.) zusammenhängt. Wenn das Telogeneffluvium des Patienten durch Veränderungen des physiologischen Zustands verursacht wird, kann der Haarausfall verbessert werden, indem die für ihn passende Ursache der Krankheit gefunden und sein Lebensstil geändert wird.

Darüber hinaus leiden einige Patienten an androgenetischer Alopezie, die häufiger bei Männern auftritt. Bei diesen Patienten ist die Krankheit häufig in der Familie vorhanden und eine einfache Änderung der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten kann den Krankheitsverlauf nicht aufhalten. Sie müssen dennoch zur offiziellen Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Bei einigen Gerüchten über Haarwuchsgeheimnisse wie dem bekannten „Einreiben der Kopfhaut mit Ingwer“ sollten Sie vorsichtiger sein, da dieses Mittel in Wirklichkeit sehr unzuverlässig ist. Wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass der Ingwerextrakt 6-Gingerol das Haarwachstum hemmen kann. In ausländischen Studien wurde auch versucht, diesen Ingwerextrakt Enthaarungscremes beizufügen, sodass das Einreiben der Kopfhaut mit Ingwer tatsächlich zu weniger Haaren führt.

Machen Sie Ihr Haar mit Details schwarz und dick

Haarfollikel sind die einzigen Organe bei Säugetieren, die sich dauerhaft regenerieren können. Haare schützen nicht nur die Kopfhaut und verhindern Wärmeverlust, sondern erfüllen auch wichtige soziale Funktionen. Haarschäden oder Haarausfall können zu Depressionen, Traurigkeit und sozialen Problemen führen, daher sind die Menschen bereit, viel Energie und Geld für die Verzierung und Pflege ihrer Haare aufzuwenden.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Um Haarausfall vorzubeugen, können wir tatsächlich mit den kleinen Dingen in unserem täglichen Leben beginnen. Im Alltag sollten wir auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, unsere Stimmung entspannen, langes Aufbleiben und anhaltenden psychischen Stress vermeiden und übermäßig anstrengenden Sport vermeiden.

Es gibt auch Methoden zur Erhaltung und Pflege Ihres Haares. Vermeiden Sie das Kämmen enger Zöpfe über längere Zeiträume sowie häufiges Dauerwellen und Färben. Verwenden Sie einen Haartrockner nicht bei zu hoher Temperatur. Tragen Sie nach der Haarwäsche eine Spülung auf die Haarspitzen auf. Achten Sie auf Sonnenschutz und verwenden Sie einen Kamm mit spärlichen Zinken und rundem Kopf.

Bei der Ernährung sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit verschiedenen Nährstoffen achten, keine Diät zur Gewichtsabnahme machen und vermehrt Lebensmittel zu sich nehmen, die reich an ungesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Eisen, Zink, Kalzium, Kupfer und Jod sind. Es wurde aus allen Blickwinkeln festgestellt, dass es nicht allzu schwierig ist, dickes schwarzes Haar zu haben.

abschließend

Weißes Haar wächst, weil die Melanozyten in den Haarfollikeln eine Apoptose durchlaufen oder ihre Aktivität verlieren, was zu einer Verringerung der Fähigkeit zur Melaninproduktion führt. Darüber hinaus können sich Melanozyten nicht regenerieren. Derzeit gibt es kein eindeutiges Experiment, das beweist, dass ein Lebensmittel oder Medikament den Melaningehalt in den Haarfollikeln erhöhen kann. Daher bleibt die Frage, ob schwarzer Sesam und Polygonum multiflorum weißes Haar wirklich schwarz färben können, weiterhin offen.

Auch das Einreiben der Kopfhaut mit Ingwer zur Förderung des Haarwachstums ist nicht zuverlässig. Wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass der Ingwerextrakt 6-Gingerol das Haarwachstum hemmen kann und dass Sie umso weniger Haare haben, je mehr Sie ihn einreiben.

Der Artikel wird von „Science Refutes Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck und das Zitieren dieser Texte können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  So vermeiden Sie Hand-Fuß-Mund-Krankheiten während der Epidemiesaison

>>:  Der Sturm in meinem Kopf

Artikel empfehlen

Zutaten und Methoden von Maissaft

Ich glaube, jeder ist sehr daran interessiert, wie...

So schmeckt Zitronenwasser

Grüne Limette ist eine Zitronenart. Sie hat ein g...

Können Pfirsichsamen gepflanzt werden?

Können Pfirsichsamen gepflanzt werden? Die Samen ...

Kann Wabenkohle zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Kann Wabenkohle zum Anbau von Sukkulenten verwend...

Schritte zum Kochen von Fischstreifen in Eigelb

Ich glaube, jeder kennt die Methode, Fischstreifen...

Wie wäre es mit Bill Gates? Bill Gates-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Bill Gates? William Henry ...

Legenden über das Laba-Fest

Das wichtigste Fest im zwölften Mondmonat ist der...

Wirksamkeit und Wirkung von Eisenkraut

Eisenkraut ist ein chinesisches Kräuterheilmittel...

Wo eignet sich Litschi zum Anbau? Wie sind die Umweltbedingungen im Anbaugebiet?

Wo wachsen Litschis? Der Ursprung der Litschi lie...

Der medizinische Wert und die Wirksamkeit von Eisenbaumblättern

Die Palmfarnpflanze hat eine schöne Form und leuc...