Wir alle wissen, dass Kuchen ein beliebtes Dessert ist. Bei der Herstellung werden unterschiedliche Rohstoffe verwendet. Manche Leute verwenden Sahne, manche Butter, manche andere Zutaten und so weiter. Sind Butter und Sahne in Kuchen also dasselbe? Schauen wir uns das unten genauer an! Ist Butter dasselbe wie Sahne?Das ist nicht dasselbe. Sahne ist ein meist gelbes oder weißes halbfestes Nahrungsmittel, das aus Kuhmilch und Ziegenmilch gewonnen wird. Nach der Verarbeitung der Milch ist die Fettdichte am geringsten und das Fett schwimmt an der Oberfläche. Diese Schicht ist die Creme. Sahne wird hauptsächlich in Desserts, vor allem in Kuchen, verwendet. Butter wird aus dem Englischen übersetzt. Vielerorts wird tierische Butter in Butter umgewandelt, beispielsweise in Hongkong und anderen Regionen, was häufiger vorkommt. In China ist Rindertalg jedoch das Fett von Rindern, normalerweise das Öl, das nach dem Kochen und Verarbeiten aus Lendenfett gewonnen wird. Es ist bei Raumtemperatur fest und wird hauptsächlich zur Zubereitung von Gerichten verwendet. Für den Eintopf der Sichuan-Roten Suppe ist Rindertalg die wichtigste Zutat. Was ist der Unterschied zwischen Sahne und Butter?1. Butter wird als Butter übersetztEs wird in zwei Kategorien unterteilt: Pflanzenbutter und Tierbutter. Obwohl beide „Butter“ heißen, sind ihre Zutaten völlig unterschiedlich. Schauen wir uns die englischen Namen der beiden an: Margarine heißt „Margarin“, was auch als „Maggielin“ oder „Maggielin“ transkribiert wird. Tierbutter wird „Butter“ genannt, was in Japan und Taiwan mit „Sahne“, in Hongkong mit „Rinderöl“ und mancherorts mit „Buttermilch“ übersetzt wird. Tierbutter wird aus Milch hergestellt. Es handelt sich dabei eigentlich um eine dünne Fettschicht auf der Oberfläche von Milchprodukten. Es enthält etwa 80 % Milchfett sowie Wasser, etwas Milcheiweiß, Spurenelemente usw. Daher ist die Übersetzung mit „Sahne“ oder „Butter“ sinnvoll. 2. SahneSahne kann in tierische Sahne und pflanzliche Sahne unterteilt werden. Ebenso wird aus Milch auch tierische Sahne gewonnen, deren Milchfettgehalt zwischen 18 % und 40 % liegt, am häufigsten sind es 35 % bis 38 %. Die englische Bezeichnung lautet „Cream“, was auch mit „leichte Sahne“, „dünne Sahne“ oder „Schlagsahne“ übersetzt werden kann. Vor dem Aufschlagen ist es eine dicke Flüssigkeit und kann nach dem Aufschlagen zum Glasieren und Dekorieren von Kuchen verwendet werden. Das ist das, was Sie in Ihrer Frage erwähnt haben, die Creme auf der Außenseite des Kuchens. Pflanzensahne hat nichts mit Milch zu tun. Es wird durch chemische Reaktionen von Pflanzenöl, Wasser, Maissirup usw. hergestellt. Es kann auch geschlagen und zur Kuchendekoration verwendet werden. Pflanzencreme hat oft einen süßen Geschmack und wird im Englischen „Topping“ genannt. Der Farbunterschied zwischen tierischer und pflanzlicher Butter: Tierische Butter ist milchig weiß mit einem gelblichen Farbton, während pflanzliche Butter schneeweiß ist. Zusammenfassen: Sowohl Sahne als auch Butter werden aus Milch gewonnen. Sie haben unterschiedliche Milchfettgehalte, unterschiedliche Formen und unterschiedliche Verwendungszwecke. Zur Unterscheidung achten wir am besten auf die englischen Angaben auf der Verpackung. Die Übersetzung kann mehrdeutig sein, das Englische ist jedoch nicht mehrdeutig. Was kann man außer Sahne und Butter noch zum Kuchenbacken verwenden?Frischkäse und Hüttenkäse. Lassen Sie uns gemeinsam über diese beiden sprechen. Weil es sich bei allen um Käsesorten handelt. Der englische Name ist „cheese“. Das liegt einfach daran, dass der Wassergehalt unterschiedlich ist und auch der Herstellungsprozess etwas anders abläuft, sodass das Aussehen anders ist. Frischkäse heißt „Cremekäse“. Es hat eine relativ weiche Textur, ist weiß, schmeckt leicht milchsäuerlich und hat einen Wassergehalt von etwa 45–55 %. Es wird am häufigsten zur Herstellung von Käsekuchen verwendet. Manche Hartkäsesorten werden zwar auch als „Käse“ bezeichnet, haben aber aufgrund des unterschiedlichen Wassergehalts unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten. Sprechen wir über Mozzarella-Käse. Da sich der Herstellungsprozess von dem von Käse unterscheidet, schmilzt es bei hohen Temperaturen und zieht sich zu langen Fäden zusammen. Die häufigste Form besteht darin, Mozzarellakäse auf die Oberfläche der Pizza zu streuen. Es kann auch zum Zubereiten von Backwaren wie gebackenem Reis, gebackenem Kartoffelpüree usw. verwendet werden. Es gibt auch eine gängige Frischkäsesorte namens Mascarpone, die eine der unverzichtbaren Zutaten für die Zubereitung von Tiramisu ist. Genau genommen gehört Mascarpone zur Kategorie der Streichrahm und nicht zum herkömmlichen Käse, und seine Konsistenz ist weicher. |
<<: So lässt sich die violette Grünlilie in Hydrokultur kräftiger züchten
>>: Wie oft im Jahr können Kürbisse gepflanzt werden und wie lange dauert es, bis sie reif sind?
Was ist die Website der Moskauer Luftfahrtschau? D...
Kartoffelmehl ist ein sehr klebriges weißes Pulve...
Sind diabetische Nephropathie und Nierendiabetes ...
Im Mai reifen die Kirschen. Kirschen haben ein re...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Klebreis ...
Granatapfelessenzwasser ist eines der beliebteste...
Feldschnecken, auch Steinschnecken genannt, sind ...
Ginkgo-Nüsse sind die Früchte der Pflanze Ginkgo ...
Zeit zum Umtopfen von Topfpflanzen Topfpflanzen k...
Aronia ist eine dunkelviolette Beere. Nach der Re...
Kann Wurzelpulverwasser zum Gießen von Sukkulente...
Der Oktopus ist ein Weichtier mit acht Tentakeln ...
Pflanzzeit und Monat für Linsen Linsen können nac...
Passionsfrucht, auch Eierfrucht genannt, ist eine...
Was ist Weekly Shonen Jump? „Weekly Shonen Jump“ i...